Die Suche ergab 162 Treffer

von dk1wi
Freitag 14. März 2025, 12:39
Forum: Bedienung/Anzeige
Thema: Font Size ändern?
Antworten: 9
Zugriffe: 583

Re: Font Size ändern?

Moin Fred!

Da ist mein 60m SSB-QSO mit Tina drinnen. Falsche Betriebsart :D - daher hat sich das verschoben :wink:

Schönes Wochenende!

161
Erhard, DK1WI
von dk1wi
Sonntag 9. März 2025, 22:25
Forum: Bedienung/Anzeige
Thema: Verzögerter Eingang RBN-Spots Telnet <-> DX-Cluster
Antworten: 3
Zugriffe: 566

Re: Verzögerter Eingang RBN-Spots Telnet <-> DX-Cluster

Hallo Ben, ja, genau. Damit ist das wohl ein externes Problem. Wenn es extern schon klemmt, kann es ja bei UCX nicht geradegerückt werden. Allerdings war das Problem direkt auf der Seite von RBN nicht. Während ich diese Zeilen schreibe läuft es jedoch wieder tadellos. Naja ... schönen Abend noch! 73...
von dk1wi
Sonntag 9. März 2025, 12:30
Forum: Bedienung/Anzeige
Thema: Verzögerter Eingang RBN-Spots Telnet <-> DX-Cluster
Antworten: 3
Zugriffe: 566

Verzögerter Eingang RBN-Spots Telnet <-> DX-Cluster

Moin zusammen, wahrscheinlich kein Problem von UCX-Log, aber vielleicht hat jemand die gleichen Umstände festgestellt: Die Meldungen aus dem Telnet-Fenster (RBN-Spots) laufen um 1-2 Minuten verzögert - also später - im Fenster des DX-Cluster ein. Die gleichen Spots unmittelbar im RBN-Network sind wi...
von dk1wi
Montag 17. Februar 2025, 18:04
Forum: Bedienung/Anzeige
Thema: RBN-Spots im DX-Cluster
Antworten: 2
Zugriffe: 575

Re: RBN-Spots im DX-Cluster

Hallo Ben,

danke Dir - wie immer - für die sehr zeitnahen Rückmeldungen und Bemühungen!

73s
Erhard, DK1WI
von dk1wi
Montag 17. Februar 2025, 09:01
Forum: Bedienung/Anzeige
Thema: RBN-Spots im DX-Cluster
Antworten: 2
Zugriffe: 575

RBN-Spots im DX-Cluster

Moin zusammen, ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass die laufenden Meldungen der RBN-Spots nicht im DX-Cluster-Fenster ankommen. Im separaten Telnet-Fenster laufen diese jedoch wie gewohnt. Das Problem löst sich, wenn ich im Telnet-Fenster die Verbindung trenne und neu verbinde. Erst dann e...
von dk1wi
Montag 11. November 2024, 21:17
Forum: Contest
Thema: Log-Upload WAE RTTY
Antworten: 5
Zugriffe: 2631

Re: Log-Upload WAE RTTY

Hallo Ben,

hat sich gerade erledigt. Zunächst war das das o. g. ";" in der Uhrzeit. Nachdem ich dann eben das CBR einfach erneut generiert habe war das Ding vollständig und es hat geklappt.

73s
Erhard, DK1WI
von dk1wi
Montag 11. November 2024, 16:21
Forum: Contest
Thema: Log-Upload WAE RTTY
Antworten: 5
Zugriffe: 2631

Re: Log-Upload WAE RTTY

... nächste Runde: die Korrektur wurde übernommen, keine Fehlermeldung mehr.

Allerdings sind auf der Bestätigungsmail keine QTC unter der Prüfung der Logzeilen gelistet.

Damit bleibt es zunächst bei meinem Hilfegesuch :D

73s
Erhard, DK1WI
von dk1wi
Montag 11. November 2024, 16:11
Forum: Contest
Thema: Log-Upload WAE RTTY
Antworten: 5
Zugriffe: 2631

Re: Log-Upload WAE RTTY

Ich glaube, dass ich den Fehler gefunden habe: in der Datei EUDX24R_.QTC gibt es tatsächlich einen Eintrag in dem eine Stelle der Uhrzeit mit einem ";" belegt ist. Dort gehört aber eine "0" hin. Vermutlich hat das der Versender des QTC bereits in seinen Daten gehabt und mir übert...
von dk1wi
Montag 11. November 2024, 11:52
Forum: Contest
Thema: Log-Upload WAE RTTY
Antworten: 5
Zugriffe: 2631

Log-Upload WAE RTTY

Moin zusammen, ich bekomme beim Upload meines Logs folgende Fehlermeldung: "QTC-time error. Time data in QTC-lines have to follow the Cabrillo specs for QSO-time (4 digits numeric = hhmm)" Kann mir jemand sagen, was ich da falsch mache? Auf das Format habe ich ja keinen Einfluss. Vielen Da...
von dk1wi
Freitag 13. September 2024, 07:55
Forum: Netze
Thema: Socketerror 10049
Antworten: 6
Zugriffe: 13414

Re: Socketerror 10049

Ich habe den Cluster gewechselt - danach war das Problem behoben. Liegt wohl in der Tat an db0sue.
von dk1wi
Mittwoch 28. Februar 2024, 11:11
Forum: Bedienung/Anzeige
Thema: Suchen > Text sortieren?
Antworten: 15
Zugriffe: 9532

Re: Suchen > Text sortieren?

Moin Mädelz,

das ist mir heute im Büro mit einem Update auch um die Ohren geflogen. Den Eintrag beim Windows Defender hatte ich auch nicht ... muss ich heute daheim gleich mal prüfen und ggf. vor dem Update in die Liste aufnehmen :shock:

73s
Erhard, DK1WI
von dk1wi
Sonntag 11. Februar 2024, 10:06
Forum: Interfaces
Thema: FT-5000 Steuerung CW aus UCX
Antworten: 16
Zugriffe: 8339

Re: FT-5000 Steuerung CW aus UCX

Hallo Ben, danke für die Rückmeldung! FSK mache ich. Empfangsseitig ist das kein Problem. Was mir jetzt auffällt ist folgendes: ich habe ein SCU-17 von Yaesu im Einsatz. Da leuchtet die FSK-LED zwar beim Senden, aber dauerhaft. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die vorher beim Sendebetrieb geflacker...
von dk1wi
Sonntag 11. Februar 2024, 09:03
Forum: Interfaces
Thema: FT-5000 Steuerung CW aus UCX
Antworten: 16
Zugriffe: 8339

Re: FT-5000 Steuerung CW aus UCX

So - einer geht noch. Oder anders herum: irgendwas ist immer ... Nachdem das ja mit CW wunderbar klappt, ist jetzt irgendwas mit RTTY. Vielleicht gibt es bei den Einstellungen ja einen Zusammenhang zwischen CW und RTTY. Für mich wirkt das alles in Ordnung. Der FT-5000 wird ordnungsgemäß angesteuert....
von dk1wi
Dienstag 6. Februar 2024, 10:17
Forum: Interfaces
Thema: FT-5000 Steuerung CW aus UCX
Antworten: 16
Zugriffe: 8339

Re: FT-5000 Steuerung CW aus UCX

Alles klar Ben - dann checke ich heute mal das ganze nur mit "Steuerung über CAT". Ist dann wohl in meinem Fall die bessere Lösung.

Herzlichen Dank für Deine Unterstützung!

73s
Erhard
von dk1wi
Montag 5. Februar 2024, 22:16
Forum: Interfaces
Thema: FT-5000 Steuerung CW aus UCX
Antworten: 16
Zugriffe: 8339

Re: FT-5000 Steuerung CW aus UCX

Hallo Ben, ich suche immer noch, warum die PTT - ich nenne es mal so - flattert. Nun habe ich gerade den Haken bei "Steuerung über Cat - PTT" gesetzt. Das war vorher nicht. Und siehe da - es scheint weg zu sein. Du kannst mir sicher sagen, was da zu der vorherigen Einstellung ohne den Hake...