Geht jetzt wieder, SORRY.
Keine Ahnung, wo da was geklemmt hat ...
Die Suche ergab 29 Treffer
- Donnerstag 5. Oktober 2023, 21:04
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Fokus bei aktivem Fenster "WORK"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2588
- Donnerstag 5. Oktober 2023, 20:55
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Fokus bei aktivem Fenster "WORK"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2588
Fokus bei aktivem Fenster "WORK"
Wenn die Fenster "Work", das Hauptfenster und "DX Cluster" gleichzeitig geöffnet sind, springt der Fokus (Cursor) automatisch immer wieder zurück zur Rufzeicheneingabe im Fenster "QSO Loggen". Dadurch kann ich nicht mehr das DX Cluster-Fenster bereinigen oder durch den ...
- Sonntag 11. Dezember 2022, 18:08
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: nochmal: SUPPRESS unknown DXCC
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2071
Re: nochmal: SUPPRESS unknown DXCC
Danke Ben !
Mit NOT habe ich experimentiert, jedoch DXCC und entity benutzt ... war leider falsch.
Das Sternchen probiere ich jetzt.
73, Thomas
Mit NOT habe ich experimentiert, jedoch DXCC und entity benutzt ... war leider falsch.
Das Sternchen probiere ich jetzt.
73, Thomas
- Sonntag 11. Dezember 2022, 13:44
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: nochmal: SUPPRESS unknown DXCC
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2071
nochmal: SUPPRESS unknown DXCC
Mein DX Cluster Fenster zeigt nur noch unbestätigte oder ungearbeitete Slots an. "unknown DXCC" tauchen dabei selten auf - mit einer Ausnahme: D0 und D1. Die habe ich bisher in der SUPPRESS-Liste "gepflegt". Jedoch ist diese Liste inzwischen sehr lang und wird immer noch länger. ...
- Sonntag 5. Juni 2022, 16:27
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Hilfe: UDP settings für 2 oder mehr FT8-Programme
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2436
Re: Hilfe: UDP settings für 2 oder mehr FT8-Programme
SORRY ! Nicht nachmachen; das funktioniert so (leider) doch nicht. Der Rechnerstart heute hat gezeigt, dass stimmt, was Ben geschrieben hat: JTDX und WSJT-X kommunizieren nur über die Adresse 127.0.0.1 gleichzeitig mit UCXLog. Das allerdings bemeckert JTAlert, weil das Programm eine Multicast-Adress...
- Samstag 4. Juni 2022, 09:58
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Hilfe: UDP settings für 2 oder mehr FT8-Programme
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2436
Re: Hilfe: UDP settings für 2 oder mehr FT8-Programme
Nu' geht's ! Mit der multicast-IP-Adresse 224.0.0.1 und UDP-Server Port 2237 kommunizieren UCXLog, WSJT-X, JTDX und JTAlert miteinander und JTAlert meckert nicht mehr; UFB. JTAlert räumt meinen Bildschirm auf, zeigt mir nur noch das an, was mir wichtig ist und färbt das nur dann ein, wenn ich das mö...
- Freitag 3. Juni 2022, 21:59
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Hilfe: UDP settings für 2 oder mehr FT8-Programme
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2436
Re: Hilfe: UDP settings für 2 oder mehr FT8-Programme
DANKE, Ben ! Kaum macht man's richtig, schon geht's ... ; jedenfalls sehe ich jetzt die decodierten Calls beider FT8-Programme im DX Cluster Fenster und das war ja mein Ziel. Die multicast IP-Adresse ist durch JTAlert ins Spiel gekommen. JTAlert meckert jetzt, verbindet sich nicht mehr mit WSJT-X un...
- Freitag 3. Juni 2022, 09:23
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Hilfe: UDP settings für 2 oder mehr FT8-Programme
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2436
Re: Hilfe: UDP settings für 2 oder mehr FT8-Programme
Danke für die Antwort, Ben. Das habe ich gemacht; aber es geht nicht ... Mit dem Link zum WSJT-X ADIF Log übernimmt UCXLog die decodierten Meldungen in das DX Cluster Fenster; so, wie es sein soll. Um wenigstens als ersten Schritt nur UCXLog und WSJT-X via UDP zu verbinden, habe ich in WSJT-X - Sett...
- Dienstag 31. Mai 2022, 13:54
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Hilfe: UDP settings für 2 oder mehr FT8-Programme
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2436
Hilfe: UDP settings für 2 oder mehr FT8-Programme
moin, moin, hier werkeln WSJT-X und JTDX gleichberechtigt parallel, weil in kritischen Situationen mal dieses und mal jenes Programm einen Tick besser zu sein scheint. Ich möchte, dass von BEIDEN Programmen die decodierten (new mode on band) Calls in das DX Cluster Fenster vom UCXLog übernommen werd...
- Dienstag 19. April 2022, 13:28
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: DX Cluster Window "clear"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1992
Re: DX Cluster Window "clear"
Danke, Ben ... ... insbesondere für den Hinweis, dass ja einzelne Spots gelöscht werden können. Das habe ich x-mal versucht und nicht hinbekommen, weil ich versucht habe, mit den Maustasten ein Untermenü zu finden. Auf die Idee, die Tastatur mit "Entf" zu nutzen, bin ich erst jetzt gestoße...
- Montag 18. April 2022, 18:43
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: DX Cluster Window "clear"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1992
Re: DX Cluster Window "clear"
Hallo Ben, hier laufen UCXLog und WSJT-X parallel. Die nicht gearbeiteten/bestätigten DXCC werden im DX Cluster Fenster angezeigt. Bandwechsel zur falschen Zeit: Wenn ein Bandwechsel erfolgt kurz bevor WSJT-X einen 15sec. Zyklus beendet und die decodierten Msgs noch nicht ausgegeben hat, erscheinen ...
- Sonntag 17. April 2022, 12:43
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: DX Cluster Window "clear"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1992
DX Cluster Window "clear"
moin, durch Bandwechsel zur falschen Zeit werden in meinem DX Cluster Fenster FT8-Stationen mit falschen Band-/Frequenzangaben angezeigt. Deren Anzahl kann beim Wechsel von 10m auf 6m sehr groß sein ... :shock: Um die zu löschen, schließe/öffne ich UCXLog gelegentlich. Gibt es eine bessere Möglichke...
- Sonntag 12. Juli 2020, 12:38
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: DX Cluster Spot-Anzeige sortieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2135
Re: DX Cluster Spot-Anzeige sortieren
… ich glaube, ich hab's:
im Contest-Modus die Anzeige "Display" auf DX stellen ?!
73 de Thomas
im Contest-Modus die Anzeige "Display" auf DX stellen ?!
73 de Thomas
- Sonntag 12. Juli 2020, 12:13
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: DX Cluster Spot-Anzeige sortieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2135
DX Cluster Spot-Anzeige sortieren
Gibt es (schon ?) eine Möglichkeit, die im "DX Cluster" Fenster angezeigten Spots anders zu sortieren ? Zum Beispiel nach "Priority", um die unter "Set Watch" eingetragenen Calls geordnet zu sehen ? Bei der Suche nach den 12 aktuellen QRGs von DA0HQ im IARU-Contest hätt...
- Samstag 9. Mai 2020, 17:37
- Forum: Interfaces
- Thema: AUX CAT I/O <=> HDSDR
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6094
Re: AUX CAT I/O <=> HDSDR
Im Prinzip ja, aber … … der Teufel steckt im Detail. Weil das set-up auch für andere OM interessant sein könnte, möchte ich das gerne ausdiskutieren, ohne die Allgemeinheit zu langweilen. Darf/kann/soll ich die Details vom "Serial Port Monitor" hier einstellen oder schicke ich Dir lieber e...