Die Suche ergab 21 Treffer

von DL1EBN
Dienstag 1. April 2025, 11:34
Forum: Interfaces
Thema: CW Tastung per USB bei TS-890
Antworten: 10
Zugriffe: 3834

Re: CW Tastung per USB bei TS-890

Moin Ben,

danke für die Erklärung.

VY73
Norbert, DL1EBN
von DL1EBN
Sonntag 23. März 2025, 13:17
Forum: Interfaces
Thema: CW Tastung per USB bei TS-890
Antworten: 10
Zugriffe: 3834

Re: CW Tastung per USB bei TS-890

Hallo Ben, ja, das ist ein Überbleibsel aus den vielen Versuchen die ich gemacht habe. Vielleicht liegt da das Problem. Ich habe es soeben geändert und überprüft. Jetzt wird der TRX nicht mehr auf Sendung genommen sobald ich Einstellungen/Station aufrufe. Alles gut Nebenher hätte ich noch eine Frage...
von DL1EBN
Sonntag 16. März 2025, 11:36
Forum: Interfaces
Thema: CW Tastung per USB bei TS-890
Antworten: 10
Zugriffe: 3834

Re: CW Tastung per USB bei TS-890

Moin Ben,

ich habe am letzten YOTA-Contest teilgenommen. Das Log sollte in der Cloud stehen.

Danke für die Mühe.

VY73
Norbert, DL1EBN
von DL1EBN
Sonntag 2. März 2025, 11:56
Forum: Interfaces
Thema: CW Tastung per USB bei TS-890
Antworten: 10
Zugriffe: 3834

Re: CW Tastung per USB bei TS-890

Moin Ben, danke für die Mühe. Ich konnte den COM-Port nicht ändern. Das war alles grau. Auch die Key/PTT Steuerung war grau. Ich vermute, dass ich ein Problem bei "Andere Schnittstellen" verursacht habe. Immer wenn ich die "Transceiver" Seite aufgrufen habe, ging der TRX auf Send...
von DL1EBN
Samstag 1. März 2025, 11:28
Forum: Interfaces
Thema: CW Tastung per USB bei TS-890
Antworten: 10
Zugriffe: 3834

Re: CW Tastung per USB bei TS-890

Moin Ben, wenn ich die Hilfe mal verstehen würde... Das Problem ist wie folgt: Zum TS-890 gibt es ein "In Depth Menual". Dort steht ganz klar beschrieben, dass man CW-Keying über die beiden vituellen COM-Ports zusätzlich aktivieren kann. Ich habe "Virtual Standard COM Port-RTS" a...
von DL1EBN
Mittwoch 19. Februar 2025, 13:53
Forum: Interfaces
Thema: CW Tastung per USB bei TS-890
Antworten: 10
Zugriffe: 3834

CW Tastung per USB bei TS-890

Moin zusammen, ich habe Probleme CW über die USB-Schnittstelle zu geben. Ich würde das gerne für Contests einsetzen. Zunächst muss ich erwähnen, dass ich ein OpenSuSe (Leap 15.5) Linux fahre. UCXLog läuft prima unter WINE. Aber ich verstehe die Beschreinung im Hilfe-Dok nicht. Kann mir jemand sagen,...
von DL1EBN
Dienstag 6. Juni 2023, 11:08
Forum: Betriebssysteme
Thema: Update nicht möglich
Antworten: 5
Zugriffe: 5182

Re: Update nicht möglich

Moin aus Esche, ich hatte bis soeben das gleiche Problem. Es konnte ebenfalls durch die Einstellung "SSL access to UcxLog server" gelöst werden. Aber ich habe noch einen Hinweis an Ben: Da ich mein UCXLog unter Linux/Wine fahre, gibt es bei mir keinen Virenscanner. Trotzdem hatte ich das P...
von DL1EBN
Freitag 21. Januar 2022, 08:40
Forum: Bedienung/Anzeige
Thema: Einstellungen wiederherstellen?
Antworten: 19
Zugriffe: 6803

Re: Einstellungen wiederherstellen?

Moin Ben, das ist ja super, dass Du dich so reinkniest. Gerade heute hatte ich mir vorgenommen als erstes im Forum zu wühlen. Danke dass Du die Lösung gefunden hast. Ich habe es sofort ausprobiert. Siehe da, es klappt. Kein Auswahlfenster mehr. UCXLog startet direkt. Alle QSOs sind vorhanden. Super!...
von DL1EBN
Dienstag 18. Januar 2022, 09:53
Forum: Bedienung/Anzeige
Thema: Einstellungen wiederherstellen?
Antworten: 19
Zugriffe: 6803

Re: Einstellungen wiederherstellen?

Hallo Ben, bei mir ist das so, dass sofort nach dem Klick auf das UCXLog-Symbol ein Fenster geöffnet wird. Das Fenster heißt: "Bekannte Logs". Dort stehen, neben dem richtigen Log, auch alle "Sünden" drin. Weiterhin findet man dort die Möglichkeit ein neues Log anzulegen oder ein...
von DL1EBN
Montag 17. Januar 2022, 12:12
Forum: Bedienung/Anzeige
Thema: Einstellungen wiederherstellen?
Antworten: 19
Zugriffe: 6803

Re: Einstellungen wiederherstellen?

Hallo Ben, der Fehler ist gefunden. Auch wenn es schwer fällt, muss ich sagen, dass das Problem am grauen Glibber zwischen den Ohren gelegen hat. Ich hatte vor einiger Zeit einen Stromausfall. Mein NAS ist älterer Bauart. Da ich ausschließlich Linux-Systeme betreibe, verwende ich für die Netzwerkkom...
von DL1EBN
Mittwoch 12. Januar 2022, 11:13
Forum: Bedienung/Anzeige
Thema: Einstellungen wiederherstellen?
Antworten: 19
Zugriffe: 6803

Re: Einstellungen wiederherstellen?

Hallo Ben, vielen Dank für die schnelle Reaktion. Es ist tatsächlich so, dass die Daten ganz am Anfang auf C:\UCXLOG\LOGS\DL1EBN\ lagen. Ich habe aber sehr schnell den Pfad geändert auf Z:\NETZ\DATEN\AFU\UXCLOG\. Das ist mein NAS. Ich hielt es insofern für eine gute Lösung, als dass ich von meinem B...
von DL1EBN
Dienstag 11. Januar 2022, 11:59
Forum: Bedienung/Anzeige
Thema: Einstellungen wiederherstellen?
Antworten: 19
Zugriffe: 6803

Re: Einstellungen wiederherstellen?

Hi Ben, sicher, ich habe sie beachtet, ist aber bei mir nicht zutreffend, da ich keinen Virenscanner habe. Ich habe ein LINUX System (Opensuse 15.3) und fahre Windows Programme immer und ausschließlich unter WINE. Das einzige was von der Auflistung auf mich zutrifft ist, dass diese Datei offensichtl...
von DL1EBN
Sonntag 9. Januar 2022, 19:29
Forum: Bedienung/Anzeige
Thema: Einstellungen wiederherstellen?
Antworten: 19
Zugriffe: 6803

Re: Einstellungen wiederherstellen?

Hallo Ben, irgendwie scheint der Fehler bei mir tiefer zu liegen. Ich habe jetzt ca. 10 Ucxlog.ST2 ausprobiert. Immer wird der gleiche Fehler angezeigt. Dieses File soll defekt sein. Es kann doch nicht sein, dass alle meine Backups defekt sind. Wenn ich eine dieser Dateien mit einem Texteditor öffne...
von DL1EBN
Sonntag 9. Januar 2022, 13:28
Forum: Bedienung/Anzeige
Thema: Einstellungen wiederherstellen?
Antworten: 19
Zugriffe: 6803

Re: Einstellungen wiederherstellen?

Entschuldigung: Ich hatte den Post noch einmal gelesen aber einen heftigen Fehler übersehen. Es muss heißen: Ich weiß nicht wie das Logfile heißt
von DL1EBN
Sonntag 9. Januar 2022, 13:26
Forum: Bedienung/Anzeige
Thema: Einstellungen wiederherstellen?
Antworten: 19
Zugriffe: 6803

Re: Einstellungen wiederherstellen?

Moin Ben, seit heute habe ich ebenfalls das Problem mit der UCX-ST2-Datei. Ich habe, deinen Anweisungen folgend, diese Datei aus einem Backup kopiert. Trotzdem ist mein Problem nicht gelöst. Erst als ich ein neues Logverzeichnis angelegt hatte, konnte ich UCXlog wieder starten. Da ich heute morgen e...