Die Suche ergab 56 Treffer
- Mittwoch 20. Juli 2016, 20:46
- Forum: Listen und Dateien
- Thema: UKW-Locator
- Antworten: 21
- Zugriffe: 17809
Re: UKW-Locator
Danke für die schnelle Antwort, die Felder sind nicht untereinander aber Tabelarisch so kann es sein das Locator aber auch Termine in der gleichen Zeile stehen. Das passiert wenn ein Rufzeichen zu lang ist, dummerweiße ist schon fast jedes /p Call zu lang. Leider kann ich es nicht hier rein kopieren...
- Dienstag 19. Juli 2016, 22:08
- Forum: Listen und Dateien
- Thema: UKW-Locator
- Antworten: 21
- Zugriffe: 17809
Re: UKW-Locator
Hallo,
wie ist der aktuelle Stand?
Was ist von Haus aus im Moment vorhanden?
Ich habe mir die aktuelle vhfdb vom DARC heruntergeladen und war am überlagen ob ich sie mir formatiere, aber leider sind da unglaublich viele Zeilen zu koregieren daher die Frage hier.
73 de Jürgen, DC3RJ
wie ist der aktuelle Stand?
Was ist von Haus aus im Moment vorhanden?
Ich habe mir die aktuelle vhfdb vom DARC heruntergeladen und war am überlagen ob ich sie mir formatiere, aber leider sind da unglaublich viele Zeilen zu koregieren daher die Frage hier.
73 de Jürgen, DC3RJ
- Samstag 25. Januar 2014, 20:40
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Sat- QSOs speichern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2533
Sat- QSOs speichern
Hallo,
wie kann ich eigentlich Sat-QSOs speichern? Ich habe nur SAT als Betriebsart gefunden, aber dann ist unklar ob SSB, FM oder CW gemacht wurde.
Als Rapport geht im Work Fenster auch nur 3 Stellig und dann noch die verschiedenen Bänder RX/TX wie kann man das speichern.
Gruß Jürgen, DC3RJ
wie kann ich eigentlich Sat-QSOs speichern? Ich habe nur SAT als Betriebsart gefunden, aber dann ist unklar ob SSB, FM oder CW gemacht wurde.
Als Rapport geht im Work Fenster auch nur 3 Stellig und dann noch die verschiedenen Bänder RX/TX wie kann man das speichern.
Gruß Jürgen, DC3RJ
- Dienstag 21. Mai 2013, 20:47
- Forum: Digitale Modes
- Thema: Soundkarte für PSK auswählen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4139
Re: Soundkarte für PSK auswählen
Danke für die schnelle Antwort. Jetzt ist mir auch klar warum ich auf keinen grünen Zwieg kam. Man kann nur eine Soundkarte für RX und TX wählen, bei mir hat aber die Microkeyer Karte 2 verschieden Nummern. Dummerweiße hat mein USB Hub auch eine Soundkarte die aber nur eine Funktion hat und so die n...
- Montag 20. Mai 2013, 19:41
- Forum: Digitale Modes
- Thema: Soundkarte für PSK auswählen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4139
Soundkarte für PSK auswählen
Hallo, kann man die Soundkarte für PSK auswählen? Ich habe nun Stunden damit zugebracht zu begreifen warum die eigentlich korrekten Einstellungen von MMVARI nicht so übernommen werden. Und jetzt lese ich das MMVARI ja gar nicht mehr verwendet wird. Was wird nun verwenden und kann ich da eine andere ...
- Freitag 3. Februar 2012, 19:13
- Forum: Interfaces
- Thema: LPT Ersatz unter Win7
- Antworten: 46
- Zugriffe: 26549
Re: LPT Ersatz unter Win7
Hallo,
ok dann schaue ich mich mal nach dem LPT/USB-Umsetzer um.
Bin überrascht aber genau den Chip könnte ich e.v. noch selber programieren. Ich habe keine Programiergeräte mehr für PICs und MC, aber in einer Schaltung könnte es klappen.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
73 de Jürgen, DC3RJ
ok dann schaue ich mich mal nach dem LPT/USB-Umsetzer um.
Bin überrascht aber genau den Chip könnte ich e.v. noch selber programieren. Ich habe keine Programiergeräte mehr für PICs und MC, aber in einer Schaltung könnte es klappen.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
73 de Jürgen, DC3RJ
- Freitag 3. Februar 2012, 12:21
- Forum: Interfaces
- Thema: LPT Ersatz unter Win7
- Antworten: 46
- Zugriffe: 26549
Re: LPT Ersatz unter Win7
Moin moin, ich schalte mit LPT einen Banddecoder, den benötige ich da das Funkgerät ein TS480 ist und da ja kein Bandout vorhanden ist. Ich schrieb mal den Entwickler vom erwähnten USB-zu-Parallel-Umsetzer „USB2LPT“ an. Die PIC und MC Herren haben ja das gleiche Problem das oft LPT Hardware zum Chip...
- Freitag 3. Februar 2012, 00:03
- Forum: Interfaces
- Thema: LPT Ersatz unter Win7
- Antworten: 46
- Zugriffe: 26549
Re: LPT Ersatz unter Win7
Danke, dachte es wäre nur für 64 Bit. Habe ich gleich versucht, leider scheint es auch mit PCI nicht zurecht zu kommen. Nur die Interne LPT Schnittstelle auf meinen HauptPC scheint damit zurecht zu kommen. Weiß jemand hier ob die Bandschnittstelle des micro2R unter den neuen Betriebssystem funktioni...
- Donnerstag 2. Februar 2012, 16:34
- Forum: Interfaces
- Thema: LPT Ersatz unter Win7
- Antworten: 46
- Zugriffe: 26549
Re: LPT Ersatz unter Win7
Hi, ich habe mir nun die 3. PCI- Par. Karte gekauft. Habe es unter Vista 32 versucht, kein Erfolg. Die DLLPortIO erkennt die Dinger einfach nicht. Ich vermutte mal das es nur auf den alten Adressen funktioniert, aber auch die viel gerümten EXSYS Karten ermöglichen es nicht die 378 einzustellen. Im P...
- Samstag 23. Oktober 2010, 21:46
- Forum: Netze
- Thema: Netzwerk-Problem
- Antworten: 13
- Zugriffe: 14172
Re: Windows Vista
Danke, was zwar noch nicht über was ich stolpere, aber stimmt die eigentlich freigebenen Ordner sind auch nicht erreichbar. Also doch wieder Windows und Nutzer aber nicht UCXLog. SRI aber ohne deine Antwort hätte ich das nicht versucht, habe irgendwann auf externen Datenspeicher umgestellt und nun...
- Donnerstag 21. Oktober 2010, 22:15
- Forum: Netze
- Thema: Netzwerk-Problem
- Antworten: 13
- Zugriffe: 14172
Re: Windows Vista
Hi, teste im Mom. für CQWW. Unter Vista lief eigentlich UCXLog bei mir von anfang an. Bis auf Kleinigkeiten. Aber nun habe ich a echtes Problem. Das Rechner mit Vista erscheint im restlichen XP Rechner bestückten Netzwerk nicht auch wenn ich alle Firewalls ausschalte. Habe nun leider hier im Forum...
- Montag 14. Dezember 2009, 21:04
- Forum: Interfaces
- Thema: Problem mit FA-TRX-Interface
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3980
Re: Problem mit FA-TRX-Interface
Hi Andy,
geht deine USB Buchse am Interface nicht?
Habe ich ja schon mal geschrieben bei mir funktioniert die ohne Probleme z.B. für einen USB Stick?
Gruß Juergen und allen frohe Weihnachten
geht deine USB Buchse am Interface nicht?
Habe ich ja schon mal geschrieben bei mir funktioniert die ohne Probleme z.B. für einen USB Stick?
Gruß Juergen und allen frohe Weihnachten
- Montag 14. Dezember 2009, 19:26
- Forum: Interfaces
- Thema: Problem mit FA-TRX-Interface
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3980
Re: Problem mit FA-TRX-Interface
Hi, ich nutze auch das FA-USB Interface kann aber dein Problem nicht verstehen. Wenn du das Programm neu startest e.v. sogar den PC neu bootest oder wärend das Programm läuft ein- ausstöpseln? Kann dann mal testen wie es sich bei mir verhält? Gruß Jürgen P.S: Warum ausstöpseln, kannst du nich...
- Montag 2. November 2009, 19:36
- Forum: Interfaces
- Thema: TS-870 CAT
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9431
Re: TS-870 CAT
Hallo Martin, in 6.47 Beta 5 werden die Bänder/Modes im Cluster-Contest-Betrieb vorbelegt, man kann sie aber ändern (auch "<- RX" ist aktiv). Außerdem erscheint ein Schalter "Suppress ... External", mit dem man das Cluster-Fenster auf die internen Meldungen reduzieren kann. 7...
- Donnerstag 29. Oktober 2009, 20:08
- Forum: Interfaces
- Thema: TS-870 CAT
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9431
Re: TS-870 CAT
Ich meinte den Abschnitt von Jürgen zu "Multibetrieb, Spots , Bandmap ...", der hier ungünstig untergebracht ist. 73 Ben Ok, wollte Ihn nur mal eine Anregung geben wie wir das Problem speichern und abarbeiten von mehreren Stationen lösen. Werde mal schauen ob ich eine Wunschliste an Ä...