Die Suche ergab 6 Treffer
- Sonntag 13. Juni 2010, 12:42
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: automatische Updates, TRX2 CW
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1847
automatische Updates, TRX2 CW
Guten Tag, Windows XP SP3 up to date, HP Dual Core, 2GB ram, UCX Log 6.58, browser Firefox, Router Fritzbox, kein Proxy Problem: wenn Auto Update Haken gesetzt CPU Auslastung 50% für UCX Log, wenn TRX 2 aktiviert 99% für UCX Log Noch eine Frage zu TRX 2: kann man ggf. den Pin für cw Tastung verä...
- Mittwoch 5. November 2008, 21:28
- Forum: Interfaces
- Thema: Key Line und PTT von selbst
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5133
Interface
Die Schaltung sollte funktionieren, Problem bei XP ist so bekannt. Aber es geht auch ohne Löten: Lade Dir CW-Type auf den Rechner und starte das Programm mit Autostart, dann kannst Du es wieder zu machen. CW-Type macht den Key automatisch auf.
Gerd, DL8PG
Gerd, DL8PG
- Donnerstag 9. Oktober 2008, 11:23
- Forum: Listen und Dateien
- Thema: LOTW-Mitgliederliste
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7808
LOTW-Member-Liste
Hallo Ben,
Du solltest wirklich nicht alle möglichen Listen in das Programm einpflegen. Ich habe mir das selbst gemacht.
Übrigens, wenn ich mein eigenes Call eingebe, werden die Listen nicht abgefragt. Das wäre nicht wirklich
informativ, aber eine gute Kontrolle.
73 Gerd, DL8PG
Du solltest wirklich nicht alle möglichen Listen in das Programm einpflegen. Ich habe mir das selbst gemacht.
Übrigens, wenn ich mein eigenes Call eingebe, werden die Listen nicht abgefragt. Das wäre nicht wirklich
informativ, aber eine gute Kontrolle.
73 Gerd, DL8PG
- Donnerstag 31. Januar 2008, 16:17
- Forum: Listen und Dateien
- Thema: Abfrage/Anzeige von (Vereins)Listen in UCXlog
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19761
- Donnerstag 31. Januar 2008, 11:20
- Forum: Listen und Dateien
- Thema: Abfrage/Anzeige von (Vereins)Listen in UCXlog
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19761
Hallo Bernd und Daniel, ich habe das mit der Memberliste für den hsc aktiviert. Geht genau so, wie ich denke, dass es ein sollte. Jetzt ist die Frage, wo bekomme ich die passenden Listen für die anderen Clubs her. Die Formate aus Swisslog passen nicht. Ich bräuchte VHSC, SHSC, EHSC, FOC, AGCW, RT...
- Freitag 11. Januar 2008, 12:58
- Forum: Interfaces
- Thema: UCXLog und FT1000D
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3448
UCXLog und FT1000D
Guten Tag allerseits, ich benutz UCXLog seit einer Woche (!). An meinen FT1000MP läuft die TRX Steuerung einwandfrei unter W2K SP4. Der FT1000D ist mit einem anderen PC verbunden (XP SP2). Ich kann qrg und Betriebsart zum TRX senden, aber es kommt keine Änderung vom TRX, wenn ich qsy mache. Der TR...