Hallo Klaus,
ich will beim tunen sehen wo mein Signal angezeigt wird.
73 Dieter
Die Suche ergab 19 Treffer
- Dienstag 25. Oktober 2016, 11:43
- Forum: Interfaces
- Thema: Kein Wasserfall in Fldigi bei CW mit FT-991
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5035
- Montag 24. Oktober 2016, 10:43
- Forum: Interfaces
- Thema: Kein Wasserfall in Fldigi bei CW mit FT-991
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5035
Re: Kein Wasserfall in Fldigi bei CW mit FT-991
Hallo Ben, mein Sendesignal soll auch im Wasserfall erscheinen. Ich haben nun wieder Winkey 2 für CW im TX Mode: SSB eingerichtet. Den Lautsprecherausgang habe ich über die PC Soundkarte für Fldigi zugeführt, sodass jetzt auch eine eine Dekodierung stattfindet. Beim FT-991 habe ich dafür im Menu 012...
- Sonntag 23. Oktober 2016, 11:38
- Forum: Interfaces
- Thema: Kein Wasserfall in Fldigi bei CW mit FT-991
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5035
Re: Kein Wasserfall in Fldigi bei CW mit FT-991
Hallo Ben, unter Configure/Waterfall controls mußten die Check boxen aktiviert werden. Jetzt suche ich noch nach einem Weg um meine CW Aussendung auch mitzuschreiben. Das hat mit Winkey 2 bisher immer funktioniert. Ich habe schon viel Experimentiert, aber noch keine Lösung gefunden. Kannst Du mir da...
- Montag 17. Oktober 2016, 18:10
- Forum: Interfaces
- Thema: Kein Wasserfall in Fldigi bei CW mit FT-991
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5035
Kein Wasserfall in Fldigi bei CW mit FT-991
Hallo Ben, bei meinen Versuchen mit Fldigi im CW Modus bekomme ich keine Wasserfallspuren im Senden und im Empfangen von CW Zeichen zu serhen. Ich habe alle Einstellungen für Fldigi nach der Hilfe durchgeführt. In Settings/Station/Other Interfaces /TX Mode habe ich sowohl SSB als auch Data/Pkt auspr...
- Freitag 30. September 2016, 19:12
- Forum: Interfaces
- Thema: FT-991
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5950
Re: FT-991
Hallo Ben, nachdem ich die Einstellungen vorgenommen hatte kam der Mode RTTY-LSB. Wenn ein Hacken an PSK war kam auch schon mal der Mode Data-LSB und RTTY war gelb hinterlegt. Ich werde erst in der nächsten Woche weiter an diesem Problem arbeiten, da wir morgen wieder am IARU Reg 1 UHF Contest teiln...
- Donnerstag 29. September 2016, 21:21
- Forum: Interfaces
- Thema: FT-991
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5950
Re: FT-991
Hallo Ben, der TX Mode Data/Pkt funktioniert bei RTTY nicht. Ich habe dort SSB eingestellt. Bei der Soundkarte habe ich Input SoundMax Digtal Audio und bei Output USB Audio Codec stehen. In der Systemsteuerung sind die beiden Treiber von Silcon Labs Dual CP 210x USB to UART Bridge Enhanced Com Port ...
- Donnerstag 29. September 2016, 12:52
- Forum: Interfaces
- Thema: FT-991
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5950
Re: FT-991
Hallo Ben, ich habe die Einstellungen wie oben beschrieben am Yaesu FT-991 vorgenommen. MitMMTTY kann ich RTTY empfangen. Beim senden geht zwar eine rote Anzeige amTx an aber es erscheint kein Output am Power Meter. Ich bin im SSB Mode LSB. Die beiden USB Ports des FT-991 arbeiten bis auf den Output...
- Donnerstag 14. November 2013, 16:33
- Forum: Digitale Modes
- Thema: RTTY contest features needed
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6981
Re: RTTY contest features needed
Hallo, habe die obigen Beiträge alle gelesen und habe die selben Fehler im Empfangsfeld gehabt. Die Lösung mit einem Kontrollfeld nur Ziffern zuzulassen ist sicher die beste Lösung. Es kann ja auch bei einem Contest auch noch nach einem DOK usw gefragt sein. Im letzten Jahr hatte ich noch keine Prob...
- Donnerstag 8. Oktober 2009, 18:18
- Forum: Contest
- Thema: WAE: Verbesserung der QTC-Eingabe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7675
Re: WAE: Verbesserung der QTC-Eingabe
Hallo Dieter, schön, daß sich überhaupt mal jemand äußert. Vielleicht bedeutet es aber auch, daß alle zufrieden sind oder diesen QTC-Verkehr so wenig mögen wie ich. Bei der letzten QTC Eingabe konnte ich feststellen, dass ein OM die QTC Erfassung für eine Conteststation zweimal eingegeben h...
- Dienstag 6. Oktober 2009, 15:53
- Forum: Contest
- Thema: WAE: Verbesserung der QTC-Eingabe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7675
Re: WAE: Verbesserung der QTC-Eingabe
Hallo Ben, die Idea mit 10 Zeilen zu je drei Felder würde ich für sinnvoll halten. mit der Leertaste jeweils zum nächsten Feld springen. Die Felder Zeit,Call,Nr können somit gefüllt werden. Eine Leertaste am Ende springt noch mal zum Zeitfeld um eventuel eine Korektur durchzuführen. Das Zeitfe...
- Samstag 22. November 2008, 10:36
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Last logged Fenster springt zurück
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2157
Last logged Fenster springt zurück
Hallo Ben, bei einem Contest hatte ich das Contest Log Fenster minimiert und verschwand hinter dem last logged Fenster. Um das Fenster wieder zu öffnen verschob ich das last logged Fenster, das bis zum unteren Rand des Bildschirms reichte. Nach loslassen des Fensters sprang dies in die alte Positio...
- Mittwoch 29. Oktober 2008, 20:18
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Doppel QSO Anzeige mit Ausblendungen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4371
- Mittwoch 29. Oktober 2008, 09:39
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Doppel QSO Anzeige mit Ausblendungen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4371
- Dienstag 28. Oktober 2008, 21:23
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Doppel QSO Anzeige mit Ausblendungen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4371
- Dienstag 28. Oktober 2008, 10:25
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Doppel QSO Anzeige mit Ausblendungen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4371
Doppel QSO Anzeige mit Ausblendungen
Hallo Ben, beim CQWWDX Contest habe ich bei zwei Calls festgestellt, dass das Call zuerst rot in der Liste erschien, dann aber nach Eingabe z.B. UP4L nach dem dritten Buchstabe von der Anzeige verschwand und erst wieder bei der komletten Calleingabe als ###DOUBLE QSO### angezeigt wurde. Beim Call 9A...