Ich habe versucht meine UCX Dateien nach WSJT-X zu exportieren.
WSJT-X hat aber eine völlig anderes Format.
So ist das natürlich fehlgeschlagen.
Hat jemand eine Idee wie ich die UCX QSO in eine WSJT-X-Log Datei bekomme ?
Joachim DF1JM
Die Suche ergab 7 Treffer
- Donnerstag 20. Mai 2021, 18:01
- Forum: Export/Import
- Thema: UCX Datei nach WSJT-X exportieren-
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4679
- Freitag 6. Februar 2009, 21:03
- Forum: Netze
- Thema: Nostalgie Modem und UCX
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8312
Re: Nostalgie Modem und UCX
Lösung gefunden: Jürgen hat mir den entscheidenden Tip gegeben. Und so funktioniert es unter UCX. Ich starte Flexnet und anschliessend Paxon. In Paxon gibt es eine Möglichkeit einen .txt. file zu speichern (Menupunkt speichern) . Dem gebe ich einfach einen Namen und einen Pfad auf der Festplatte...
- Donnerstag 29. Januar 2009, 18:40
- Forum: Netze
- Thema: Nostalgie Modem und UCX
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8312
Re: Nostalgie Modem und UCX
Hallo Jürgen, Danke für dein Kümmern. Ich will eigentlich noch nicht so schnell aufgeben und habe mal ein paar Infos für dich zusammengetragen: Wenn ich mein AATIS Modem aktivieren will, gehe ich folgendermaßen vor: Zuerst wird Flexnet gestartet.Im Flexnet Control Center finde ich unter Channel...
- Montag 26. Januar 2009, 20:37
- Forum: Netze
- Thema: Nostalgie Modem und UCX
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8312
Nostalgie Modem und UCX
Hallo zusammen. Ich habe etwas für die Netzwerkspezialisten: Ich würde gerne an meinem Contesstandort (UKW Betrieb in der tiefsten Eifel) Packet- Cluster in UCX einbinden. Ich besitze und benutze seit langem z.B mit dem Contestprogramm QW ein low cost Modem von AATIS mit der Bezeichnung AS96. Ein ...
- Mittwoch 14. Januar 2009, 19:07
- Forum: Contest
- Thema: UKW-Infos: Land, Entfernung, Richtung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2975
UKW-Infos: Land, Entfernung, Richtung
Hallo UCX UKW Contester, ich habe bisher 25 Jahre lang meine UKW Conteste mit QW gelogt. QW ist noch ein DOS!!! Programm, aber gut und schnell. Bei diesem Programm wurden direkt online, (wie bei UCX Log auch) Land, Entfernung und Antennenrichtung auf Augenhöhe und gut lesbar angezeigt. Bei UCX sind...
- Mittwoch 14. Januar 2009, 18:42
- Forum: Netze
- Thema: Telnet, Passwort usw
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8646
Re: Telnet, Passwort usw
Hallo zusammen, Danke für die Hilfen. Auch bei klappt nun alles wieder. Habe echt gedacht, bei mir wäre was gestorben
Danke für die zusätzlichen Telnet Adressen. Allerdings verlangen auch einige Deutsche Adressen eine Anmeldung und Passwort.
73 Joachim DF1JM
Danke für die zusätzlichen Telnet Adressen. Allerdings verlangen auch einige Deutsche Adressen eine Anmeldung und Passwort.
73 Joachim DF1JM
- Dienstag 13. Januar 2009, 11:17
- Forum: Netze
- Thema: Telnet, Passwort usw
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8646
Telnet, Passwort usw
Hallo UCX-User, ich arbeite seit ca. 3 Monaten mit UCX-Log, nachdem ich zuvor 20 Jahre mit QW (speziell bei Contesten) gelogt habe. Im Prinzip komme ich gut klar und bin erstaunt, wie UCX-Log meinen Wünschen immer mehr entspricht. Ich habe unter Einstellungen "Telnet integrated" konfiguri...