Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Die Suche ergab 11 Treffer
Zur erweiterten Suche
- von dk2tg
- Dienstag 21. Februar 2012, 21:21
- Forum: QSL-Druck
- Thema: Vorschläge für nächste Versionen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 21562
hallo Ben!
Zitat:

Oder sollte das vielleicht sogar immer so sein, wenn nicht "Cross out empty lines" aktiviert ist
antwort:
ja!
da is die zeile nicht so oben "angeklebt".
73 tom dk2tg
- von dk2tg
- Samstag 28. Januar 2012, 21:08
- Forum: Contest
- Thema: Verbesserungen
- Antworten: 52
- Zugriffe: 27867
Vieleicht reicht es, wenn dreistellige Zahl und Enter dann Wechsel in khz im Band.(Ist das schlüssig?) +Vieleicht hat jemand eine Idee wie in der Art ein Bandwechel möglich ist. 73 Tom DK2TG Dreistellige Kilohertz-Eingabe wäre vielleicht machbar, aber schon innerhalb des 10m-Bandes nicht mehr einde...
- von dk2tg
- Samstag 28. Januar 2012, 20:03
- Forum: Contest
- Thema: Verbesserungen
- Antworten: 52
- Zugriffe: 27867
Hallo Ben! Zitat: jetzt muß ich mal nachfragen: Ich vermisse ab und zu das durch Eingabe einer Zahl in das Call-Feld und der Eingabe von Strg+O der Rotor angesteuert wird. Soll die Zahl mit Strg+O die Rotor-Richtung in Grad bedeuten (0...360) ? Antwort: -> ja Zitat: Vielleicht wäre auch durch Eingab...
- von dk2tg
- Samstag 28. Januar 2012, 12:42
- Forum: Contest
- Thema: Verbesserungen
- Antworten: 52
- Zugriffe: 27867
...das ist ja alles auch relativ. ich nutze UCX(vorrangig), N1MM, QW und manchmal muss ich wintest machen. Der Einsatz hängt vom Contest ab. Bestimmte Funktionen erzeuge ich durch die Parallelnutzng von Schnittstellen. Clusterinfos können durch andere Programme entstehen. In UKW-Contesten besteht ei...
- von dk2tg
- Mittwoch 16. September 2009, 21:44
- Forum: Contest
- Thema: locator beim suchen weg
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8466
hi ben! wir (df0yy) haben im september-contest einige Überlegungen zu der ukw-eingabemaske ausgetascht. 1. wenn ich suche, und einen locator und eine laufende nummer höre und die eintrage und dann nach vorne springe und zuletzt das rufzeichen eintrage wird hinten der eintrag mit einem alten locato...
- von dk2tg
- Montag 14. September 2009, 20:46
- Forum: Interfaces
- Thema: Rotorsteuerung
- Antworten: 30
- Zugriffe: 21388
hi ben und forum!
wir haben auf den hagelberg bei df0yy drei prosistel und die laufen seit ucx643 für 2m 23cm und ghz prima.
ich selber würde mich noch über ein rotorstand-anzeige, und das man die gradzahl direkt eingeben kann freuen.
73 tom dk2tg
- von dk2tg
- Montag 14. September 2009, 20:22
- Forum: Netze
- Thema: netz und telnet
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8888
hi ben!
danke
ich hatte auf dem master das ucx-net auch angehakt (also zwei häkchen) und das war dann falsch.
jetzt gehts!
73 tom dk2tg
- von dk2tg
- Montag 14. September 2009, 19:32
- Forum: Interfaces
- Thema: TS-870 CAT
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9434
hallo kay! im funkamateur 8/09 S.852 wird ein programm beschrieben das sich virtueller splitter nennt. da können beliebig viele programme an einen com-port andocken. vielleicht hast du ein zweites programm das die Funktion übernimmt. ich habe es mit ucx643 getestet. ich habe mit dem programm auch ...
- von dk2tg
- Montag 14. September 2009, 19:20
- Forum: Netze
- Thema: netz und telnet
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8888
hallo forum! ich hab gestern beim WAE gegrübelt. ich hatte ucx643 auf zwei rechnen gestartet, telnet aktiviert, netzwerk gestartet und bekam auf dem zweiten rechner kein cluster. loggen ging, beide rechner haben sich gesehen, keine feuermauer, ping ging, eben alles nur cluster auf dem zweiten nich....