Geht ufb! Danke, Ben!
73 Tom DJ6YX
Die Suche ergab 69 Treffer
- Freitag 8. März 2019, 16:59
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6155
- Freitag 8. März 2019, 13:22
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6155
Re: Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster
Hallo Ben,
ich habe die ALL.TXT-Datei gelöscht und das UCX-Update auf 7.92 Beta 14 durchgeführt und es läuft wieder alles bestens! Danke für Deine Hilfe & Geduld!
73 Tom DJ6YX
ich habe die ALL.TXT-Datei gelöscht und das UCX-Update auf 7.92 Beta 14 durchgeführt und es läuft wieder alles bestens! Danke für Deine Hilfe & Geduld!
73 Tom DJ6YX
- Mittwoch 6. März 2019, 18:01
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6155
Re: Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster
Hallo Ben,
es funktioniert jetzt teilweise: mal werden einzelne Calls übertragen, aber nicht alle. Und mal wird nix übertragen.
Die ALL.TXT maile ich gleich.
Tom DJ6YX
es funktioniert jetzt teilweise: mal werden einzelne Calls übertragen, aber nicht alle. Und mal wird nix übertragen.
Die ALL.TXT maile ich gleich.
Tom DJ6YX
- Mittwoch 6. März 2019, 12:17
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6155
Re: Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster
Hallo Ben,
ich sage schon `mal Danke, testen kann ich aber erst heute Abend.
Bezüglich der Historie: https://physics.princeton.edu/pulsar/k1 ... _Notes.txt
Aber das steht nur "- Better formatting for the files ALL.TXT and ALL_WSPR.TXT"
Tom DJ6YX
ich sage schon `mal Danke, testen kann ich aber erst heute Abend.
Bezüglich der Historie: https://physics.princeton.edu/pulsar/k1 ... _Notes.txt
Aber das steht nur "- Better formatting for the files ALL.TXT and ALL_WSPR.TXT"
Tom DJ6YX
- Dienstag 5. März 2019, 20:56
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6155
Re: Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster
Ben,
bei 2.0 lief bei mir alles ohne Probleme, ab 2.0.1 dann nicht mehr. Der unterschiedliche Aufbau der txt-Datei ist nach dem update auch nachvollziehbar.
Tom DJ6YX
bei 2.0 lief bei mir alles ohne Probleme, ab 2.0.1 dann nicht mehr. Der unterschiedliche Aufbau der txt-Datei ist nach dem update auch nachvollziehbar.
Tom DJ6YX
- Montag 4. März 2019, 23:07
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6155
Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster
Hallo Ben und alle Mitleser, die Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster funktionierte bisher bestens, zumindest bis zum gestrigen Update auf WSJT-X v2.0.1...Seitdem wird da bei mir nix mehr übertragen. Ich bin mir recht sicher, dass die erforderlichen Einstellungen bei UCX ok...
- Mittwoch 9. Januar 2019, 17:39
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: 60m
- Antworten: 52
- Zugriffe: 28981
Re: 60m
Besten Dank!!
Tom
Tom
- Dienstag 8. Januar 2019, 20:15
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: 60m
- Antworten: 52
- Zugriffe: 28981
Re: 60m
tnx
Tom
Tom
- Dienstag 8. Januar 2019, 19:18
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: 60m
- Antworten: 52
- Zugriffe: 28981
Re: 60m
Ben, muss im DX-Cluster-Window bei `Set Watch` bei der Bandauswahl für 60m die drei "???" angeklickt werden, oder fehlt dort noch ein 60m-Eintrag?
Tom
Tom
- Dienstag 8. Januar 2019, 19:10
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: 60m
- Antworten: 52
- Zugriffe: 28981
Re: 60m
Bestens!! Danke, Ben!
73 Tom DJ6YX
73 Tom DJ6YX
- Montag 7. Januar 2019, 18:48
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: 60m
- Antworten: 52
- Zugriffe: 28981
Re: 60m
Hallo Ben,
tnx! Aus meiner Sicht würde 60m reichen
Als Initial-Einträge würde ich vorschlagen:
5351-5356 C
5357-5362 R
5363-5366 F
Aber da gibt es eventuell andere Meinungen hier im Forum...
Tom DJ6YX
tnx! Aus meiner Sicht würde 60m reichen

Als Initial-Einträge würde ich vorschlagen:
5351-5356 C
5357-5362 R
5363-5366 F
Aber da gibt es eventuell andere Meinungen hier im Forum...
Tom DJ6YX
- Montag 7. Januar 2019, 17:16
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: 60m
- Antworten: 52
- Zugriffe: 28981
Re: 60m
Hallo Ben, Danke für das Einpflegen von 60m im Fenster `DX-Cluster`! Zur Auswertung der eingehenden DX-Meldungen habe ich eine Frage: Unter Settings/Band Plan habe ich unter "???" folgende Einstellungen vorgenommen: 5351 5356 C 5357 5362 R Bei "Settings", "Modes shown as &qu...
- Freitag 30. Dezember 2016, 16:00
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Anzeige und Auswertung von "sonstigen Modes"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5142
Re: Anzeige und Auswertung von "sonstigen Modes"
Hi Ben,
ok , das war der fehlende "Schalter"
Danke für den Tipp, jetzt geht alles!
73 Tom DJ6YX
ok , das war der fehlende "Schalter"

Danke für den Tipp, jetzt geht alles!
73 Tom DJ6YX
- Freitag 30. Dezember 2016, 11:53
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Anzeige und Auswertung von "sonstigen Modes"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5142
Anzeige und Auswertung von "sonstigen Modes"
Guten Morgen, ich habe in letzter Zeit auf 6m einige QSO`s in MSK144 (aus der aktuellen WSJT- Software) getätigt und dabei auch neue Locators ins Log bekommen. Im Log - Programm wurde als mode "..." gewählt, die Eintragung "MSK144" erfolgte im Feld "Remarks". Ist es ric...
- Dienstag 15. September 2015, 22:08
- Forum: Export/Import
- Thema: LOTW upload Probleme
- Antworten: 56
- Zugriffe: 28773
Re: LOTW upload Probleme
Ja, jetzt bin ich auch etwas verunsichert... Ich denke auch, ich hatte da bisher keinen Eintrag. Aber wenn ich das Feld leer lasse, dann kommt das letzte Fenster nur für einen Sekundenbruchteil. Aber mit dem Eintrag im Fenster "lotw- location" geht zumindest wieder alles. Da muss ich wohl ...