Die Suche ergab 7 Treffer
- Mittwoch 24. Mai 2017, 15:39
- Forum: Digitale Modes
- Thema: RST bei JT65
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10595
Re: RST bei JT65
Das geht schon Klaus, aber wenn ich jeden Tag nur ein oder zwei QSOs fahre, geht das Eintippen viel schneller. Jeden Tag ein adif-file erzeugen und einlesen, wobei das ja laut Bernd auch nicht das Wahre ist aber für diese minimalistischen QSOs wohl reicht, finde ich schon ziemlich umständlich. Ich w...
- Dienstag 23. Mai 2017, 07:40
- Forum: Digitale Modes
- Thema: RST bei JT65
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10595
Re: RST bei JT65
Diese alte Rapport-Voreinstellung ist bei JT65 überholt. Seit Dezember 2016 habe ich zwei JT-Programme benutzt und QSOs von 160 bis 6 m gefahren. Leider muss man dann die QSOs von Hand ins UCXlog nachtragen, entweder im Workfenster oder unter EDIT. Da ist es mühsam, wenn man immer erst OOO und RO lö...
- Mittwoch 28. Dezember 2016, 18:12
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: 60m
- Antworten: 52
- Zugriffe: 28983
Re: 60m
Sorry, Missverständnis. Funktioniert natürlich! Danke und 73 Rolf
- Mittwoch 28. Dezember 2016, 13:42
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: 60m
- Antworten: 52
- Zugriffe: 28983
Re: 60m
Hallo Bernd, der K3 schaltet jetzt bei der letzten 60-m-Frequenz auch auf 60 m. Allerdings ist diese Frequenz im UcxLog nach wie vor ganz oben (nach 10 GHz) angeordnet und nicht zwischen 80 und 40 m! Man muss im UcxLog alle Bänder durchschalten, bis man von einem "normalen" KW-Band auf ein...
- Dienstag 27. Dezember 2016, 21:50
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: 60m
- Antworten: 52
- Zugriffe: 28983
Re: 60m
Danke Bernd, 5.3 MHz als Druckfrequenz ist für mich ok.
Die Bandsteuerung 60 m funktioniert bei mir (K3) nicht! Alle anderen benutzten Bänder 160 bis 2 m funktionieren. Möglicherweise wegen der Anordnung hinter 10 GHz. Ich dachte, "???" steht für mehrere Restbänder?
73 Rolf
Die Bandsteuerung 60 m funktioniert bei mir (K3) nicht! Alle anderen benutzten Bänder 160 bis 2 m funktionieren. Möglicherweise wegen der Anordnung hinter 10 GHz. Ich dachte, "???" steht für mehrere Restbänder?
73 Rolf
- Montag 26. Dezember 2016, 21:40
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: 60m
- Antworten: 52
- Zugriffe: 28983
Re: 60m Band
Ich würde es auch gut finden, da die QSO-Zahlen auf diesem Band enorm steigen, wenn es als eigenständiges Band im Log aufgenommen werden könnte. Mit ??? funktioniert natürlich auch die Bandsteuerung für den Transceiver zu diesen Bändern aus UcxLog nicht. Ich habe einen K3, welcher schon lange ein se...
- Montag 26. April 2010, 10:16
- Forum: Interfaces
- Thema: CW Tastung mit LPT1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4464
Re: CW Tastung mit LPT aus UcxLog
Hallo OMs, ich tätigte bisher CW aus dem UcxLog über LPT mit einer K1EA-Tastleitung und das funktionierte einwandfrei. Seit kurzem wird aber LPT in den UcxLog-Settings nicht mehr angezeigt und lässt sich auch nicht einstellen. Selbst das wiederholte Installieren von DLPortio hilft nicht. Hat noch...