Die Suche ergab 6 Treffer
- Sonntag 18. Dezember 2011, 17:47
- Forum: Einsteiger
- Thema: CW Einstellungen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7360
Re: CW Einstellungen: Update #2
Hallo Ben, yep, jetzt ist's fein mit dem PC Mithörton. Habe v. 6.84 (Beta 11) soeben heruntergeladen und installiert. Identische HW/SW, wie oben bereits angegeben. Damit ist der Mithörton auch aus dem PC-Lautsprecher in Ordnung, was das 1:3 Punkt-Strich-Verhältnis betrifft. Transceiver-Mithörton und...
- Sonntag 18. Dezember 2011, 16:22
- Forum: Einsteiger
- Thema: CW Einstellungen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7360
Re: CW Einstellungen: Update
Hallo zusammen, das genannte Zwischenstück für den LPT-Port meines Notebooks ist eingetroffen, sodass ich nun über den LPT-Port einen Transceiver in CW tasten konnte. Zudem habe ich mein Notebook noch etwas 'entschlackt' soweit es im Hintergrund laufende Software/Prozesse betraf. Notebook: Toshiba T...
- Donnerstag 15. Dezember 2011, 21:37
- Forum: Einsteiger
- Thema: CW Einstellungen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7360
Re: CW Einstellungen
@Kim, ich warte noch auf ein 25 poliges Zwischenstück (wie ein gender changer, aber ohne change, hi), da bei meinem Notebook der LPT Anschluß keinen Markt- üblichen Stecker verträgt (Gehäuseaussparung am Notebook zu klein, insofern ein unverständlicher Design-Flaw eines renommierten Notebook-Herstel...
- Freitag 9. Dezember 2011, 20:06
- Forum: Einsteiger
- Thema: CW Einstellungen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7360
Re: CW Einstellungen
Hallo Ben,
vielen Dank für deine prompten Antworten!
Ich werde jetzt erst einmal die gesamte 'Mimik' verbinden und dann
das CW HF-Signal aus dem TRX 'live' anhören. Und auch Mithörton von
dort.
Werde Rückmeldung geben.
Schönes Wochenende!
Klaus, DK3QN
vielen Dank für deine prompten Antworten!
Ich werde jetzt erst einmal die gesamte 'Mimik' verbinden und dann
das CW HF-Signal aus dem TRX 'live' anhören. Und auch Mithörton von
dort.
Werde Rückmeldung geben.
Schönes Wochenende!
Klaus, DK3QN
- Freitag 9. Dezember 2011, 19:06
- Forum: Einsteiger
- Thema: CW Einstellungen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7360
Re: CW Einstellungen
weil die CW-Zeichen ab so ca. 110 BPM ziemlich 'heavy weight' klingen, auf Deutsch: es wird ab dieser Geschwindigkeit etwas 'schmierig'. Zumindest im vom PC übermittelten Mithörton. Ob der Tastausgang, in meinem Fall ist der Parallel-Port angedacht (Win XP), das identisch ausgibt, habe ich noch nich...
- Freitag 9. Dezember 2011, 18:12
- Forum: Einsteiger
- Thema: CW Einstellungen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7360
CW Einstellungen
Guten Abend,
gibt es in UCXLog eine Möglichkeit die vom Programm erzeugten CW-Zeichen
hinsichtlich des Punkt-Strich-Verhältnisses zu ändern?
73, Klaus, DK3QN
gibt es in UCXLog eine Möglichkeit die vom Programm erzeugten CW-Zeichen
hinsichtlich des Punkt-Strich-Verhältnisses zu ändern?
73, Klaus, DK3QN