Hallo Alex.
Wenn CAT und JTDX geht ist schon mal gut. Du hast also die Virtuellen Treiber für das USB Kabel installiert.
Wenn du mir deine Emailadresse an dl2mdz@darc.de schickst mache ich dir Screenshots von meinen UCX Einstellungen.
Das geht einfacher.
Rainer
Die Suche ergab 74 Treffer
- Dienstag 29. Oktober 2024, 21:33
- Forum: Digitale Modes
- Thema: "Sende CW" mit Yaesu FT DX10
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2957
- Montag 28. Oktober 2024, 21:07
- Forum: Digitale Modes
- Thema: "Sende CW" mit Yaesu FT DX10
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2957
Re: "Sende CW" mit Yaesu FT DX10
Hallo Alex.
Das senden in CW funktioniert aus UCX Log.
Wie Ben geschrieben hat kommt es darauf an wie du den TRx mit dem PC verbunden hast.
Nach anfänglichen Fehlern habe ich meinen FT DX10 auch in den Digitalen Betriebsarten zum Laufen gebracht.
Rainer DL2MDZ
Das senden in CW funktioniert aus UCX Log.
Wie Ben geschrieben hat kommt es darauf an wie du den TRx mit dem PC verbunden hast.
Nach anfänglichen Fehlern habe ich meinen FT DX10 auch in den Digitalen Betriebsarten zum Laufen gebracht.
Rainer DL2MDZ
- Donnerstag 3. Oktober 2024, 23:21
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Überwachen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1997
Re: Überwachen
Hallo Ben. Im Virenscanner gibt es eine Regel für UCX Log. In der Firewall habe ich jetzt noch eine Ausnahme erstellt. Nach dem Neustart des PC funktioniert es wieder. Kann das mit der Firewall zusammenhängen? In diesem Zusammenhang habe ich noch eine Frage zu dem Überwachen. Kann man noch eine Spal...
- Donnerstag 3. Oktober 2024, 18:53
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Überwachen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1997
Überwachen
Hallo. Ich gebe bei dem Fenster Überwachen immer gerne DX Stationen oder Expeditionen ein damit mir diese im DX Clusterfenster farbig angezeigt werden. Gebe ich neue DX Stationen ein überschreibe ich oft alte oder gebe diese in einer neuen Zeile ein. Jetzt aber sind die Neueingaben nach dem Fenster ...
- Montag 19. August 2024, 22:30
- Forum: Export/Import
- Thema: Upload FT8 QSO nach LotW funktioniert nicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9980
Re: Upload FT8 QSO nach LotW funktioniert nicht
Hallo Ben und Holger. Hier nochmal der Ablauf wie ich dans ganze eingerichtet habe. Bei UCX-Log habe ich den UDP-Port und den Link zum wsjtx-log.adi eingegeben. Im wsjtx Programm war der Export über UDP-Port nicht aktiviert. Dann die ersten QSO's gemacht, die auch ins UCX Log geschrieben wurden. Bei...
- Sonntag 18. August 2024, 17:11
- Forum: Export/Import
- Thema: Upload FT8 QSO nach LotW funktioniert nicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9980
Re: Upload FT8 QSO nach LotW funktioniert nicht
Hallo Holger.
Danke für deine Erklärung.
Eigentlich ist in der Hilfe bereits alles erkl.
Man müsste nur aufmerksam lesen.
Verhält sich das mit dem UDP-Port dann genauso, das die FT8 QSO‘s als Exportiert gekennzeichnet sind?
Rainer
Danke für deine Erklärung.
Eigentlich ist in der Hilfe bereits alles erkl.
Man müsste nur aufmerksam lesen.
Verhält sich das mit dem UDP-Port dann genauso, das die FT8 QSO‘s als Exportiert gekennzeichnet sind?
Rainer
- Sonntag 18. August 2024, 13:58
- Forum: Export/Import
- Thema: Upload FT8 QSO nach LotW funktioniert nicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9980
Re: Upload FT8 QSO nach LotW funktioniert nicht
Hallo. Es ist zwar bei UCX der UDP Port eingetragen und auch bei wsjtx. Bei letzteren sind aber die Häkchen bei UDP Server nicht gesetzt. Also werden die QSO mit dem ADIF ins UCX eingelaufen sein. Wenn ich Bens Antwort richtig lese müsste ich nur beim Import die Kennzeichnung „gesendet“ ändern. Rainer
- Sonntag 18. August 2024, 10:30
- Forum: Export/Import
- Thema: Upload FT8 QSO nach LotW funktioniert nicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9980
Re: Upload FT8 QSO nach LotW funktioniert nicht
Hallo Ben.
Danke für die, wie immer schnelle Antwort.
Ich habe unter „Andere Schnittstellen“ den UDP-Port 2237 eingetragen und bei ADIF Logs den Pfad zur Datei wsjtx_log.adi
Rainer
Danke für die, wie immer schnelle Antwort.
Ich habe unter „Andere Schnittstellen“ den UDP-Port 2237 eingetragen und bei ADIF Logs den Pfad zur Datei wsjtx_log.adi
Rainer
- Samstag 17. August 2024, 23:36
- Forum: Export/Import
- Thema: Upload FT8 QSO nach LotW funktioniert nicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9980
Upload FT8 QSO nach LotW funktioniert nicht
Hallo. In den letzten Tagen habe ich WSJTX mit UCX-Log verknüpft, so dass QSO’s in FT8 in mein UCX Log einlaufen. Das funktioniert auch so weit gut. Beim Export meiner QSO zum LotW werden die FT8 QSO’s nicht mit zum hochladen angezeigt. Einstellung: Normale QSO + Contest QSO; Nicht exportiert zu LOT...
- Samstag 13. Juli 2024, 00:38
- Forum: Digitale Modes
- Thema: RTTY mit FT DX10 und UCX
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7974
RTTY mit FT DX10 und UCX
Hallo. Ich versuche, einen FT DX10 mit MMTTY zu verbinden. Die COM Steuerung mit UCX läuft über die COM1 ohne Probleme. Für die Digi Mode USB Kabel mit virtuellen Treiber installiert. Der Empfang vom RTTY oder auch CW läuft. Aber ich bekomme das Senden einfach nicht hin. Leider habe ich nirgends ein...
- Samstag 10. September 2022, 00:00
- Forum: QSL-Druck
- Thema: QSL druck/export zu einem späteren Zeitpunkz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3268
Re: QSL druck/export zu einem späteren Zeitpunkz
Hallo Ben.
Danke für die schnelle Antwort.
Hintergrund ist, das ich bisher meine Karten sofort ausgedruckt oder klassisch mit der Hand ausgefüllt habe.
Jetzt möchte ich den QSL Service vom DARC testen und die QSO Daten hochladen.
Rainer DL2MDZ
Danke für die schnelle Antwort.
Hintergrund ist, das ich bisher meine Karten sofort ausgedruckt oder klassisch mit der Hand ausgefüllt habe.
Jetzt möchte ich den QSL Service vom DARC testen und die QSO Daten hochladen.
Rainer DL2MDZ
- Donnerstag 8. September 2022, 00:07
- Forum: QSL-Druck
- Thema: QSL druck/export zu einem späteren Zeitpunkz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3268
QSL druck/export zu einem späteren Zeitpunkz
Hallo.
ich suche gerade eine Funktion QSO oder QSL eingang zu markieren um zu einem späteren Zeitpunkt zu drucken oder zu exportieren.
Sicher gibt es die Fubktion, ich finde es aber gerade nicht.
Kann jemand helfen?
Rainer DL2MDZ
ich suche gerade eine Funktion QSO oder QSL eingang zu markieren um zu einem späteren Zeitpunkt zu drucken oder zu exportieren.
Sicher gibt es die Fubktion, ich finde es aber gerade nicht.
Kann jemand helfen?
Rainer DL2MDZ
- Sonntag 3. Mai 2020, 21:32
- Forum: Digitale Modes
- Thema: MMTTY mit Microham USB Interface III geht nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6710
Re: MMTTY mit Microham USB Interface III geht nicht
Hallo Ben. danke für deine Antwort. TRx ist FT-1000MP Win 10 Microham USB Interface III Ich möchte FSK machen. Aber ich denke du hast mir bereits den ersten Tipp geliefert. Ich habe die MMTTY.EXE einfach ins UCX Verzeichnet kopiert. Werde die Engine von Hamsoft laden und testen. Gibt es nochwas zu b...
- Sonntag 3. Mai 2020, 11:26
- Forum: Digitale Modes
- Thema: MMTTY mit Microham USB Interface III geht nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6710
MMTTY mit Microham USB Interface III geht nicht
Hallo. Ich komme leider mal wieder nicht weiter und hoffe auf Hilfe hier im Forum. Zur TRx Steuerung und für die Digitalen Betriebsarten habe ich neu ein Microham USB Interface III. Die TRx Steuerung und CW Ausgabe funktionieren. Einzig RTTY will noch nicht. MMTTY habe ich am Rechner und funktionier...
- Sonntag 19. April 2020, 22:56
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Hochlauf-Meldungen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7448
Re: Hochlauf-Meldungen
Hallo Ben.
So habe ich das auch nicht aufgefasst, alles gut.
Ich kann mir vorstellen das du mit dem Programm und den vielen Fragen oft an die Grenzen kommst.
Deshalb auch mein ehrlich gemeintes Danke.
vy 73
Rainer DL2MDZ
So habe ich das auch nicht aufgefasst, alles gut.
Ich kann mir vorstellen das du mit dem Programm und den vielen Fragen oft an die Grenzen kommst.
Deshalb auch mein ehrlich gemeintes Danke.
vy 73
Rainer DL2MDZ