Die Suche ergab 18 Treffer
- Mittwoch 14. März 2018, 14:37
- Forum: QSL-Druck
- Thema: Erfassen und drucken von SWL-Karten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12648
Re: Erfassen und drucken von SWL-Karten
Hallo Ben, ich denke das passt so. Wunderbar ! Habe auch nochmal mit einem erfahrenen SWL gesprochen, er meinte auch das sollte keine Probleme bei der Anerkennung der QSL für Diplome geben. Danke für die Geduld. Bisher hatte ich immer noch paar Papier QSL zur Hand und habe die SWL damit beschickt. A...
- Mittwoch 14. März 2018, 08:26
- Forum: Listen und Dateien
- Thema: View/Countries
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7062
Re: View/Countries
hallo Ben , danke das hatte ich in der Tat nicht bedacht!
- Mittwoch 14. März 2018, 07:26
- Forum: QSL-Druck
- Thema: Erfassen und drucken von SWL-Karten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12648
Re: Erfassen und drucken von SWL-Karten
Hallo Ben, ich hatte wohl Eingangs vergessen zu schreiben das das exportierte adi mit der Received SWL Funktiion leer war, daher der Aufwand. Bei Global QSL und auch DARC QSL Service kann ich diverse QSL Designs hinterlegen. Ich kann mir daher ein SWL QSL Design hinterlegen mit dem permanenten Hinwe...
- Montag 12. März 2018, 20:22
- Forum: Listen und Dateien
- Thema: View/Countries
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7062
Re: View/Countries
Hallo, ich sehe gerade das bei "View Countries" die Bänder 472 kHz, 5MHz, 70 MHz, THz nicht angezeigt werden.
Mach ich was falsch ?
Mach ich was falsch ?
- Montag 12. März 2018, 20:18
- Forum: QSL-Druck
- Thema: Erfassen und drucken von SWL-Karten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12648
Re: Erfassen und drucken von SWL-Karten
Hallo Ben, danke für die Zeilen, ich habe nun eine extra LOG geschaffen, SWL/DL3ARM. Dort gebe ich das SWL Call an als hätte ich das QSO mit ihm gefahren. Bei DARC QSL Service lade ich die adi hoch und schreibe bei rst TU oder TNX dann bei Remarks bedanke ich mich für den SWL RPRT. Leider kann man b...
- Donnerstag 8. März 2018, 18:32
- Forum: QSL-Druck
- Thema: Erfassen und drucken von SWL-Karten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12648
Re: Erfassen und drucken von SWL-Karten
Ich möchte SWLs die QSL über GlobalQSL bzw. DARC QSL Service zukommen lassen. Wie fabriziere ich denn eine entsprechende .adi ?
- Dienstag 1. August 2017, 12:49
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Neue Bänder
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14947
Re: Neue Bänder
danke !
klappt prima, sieht lustig aus im Log
klappt prima, sieht lustig aus im Log
- Dienstag 1. August 2017, 09:46
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Neue Bänder
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14947
Re: Neue Bänder
Hallo Ben, fein das haut nun auch hin. Problem ist noch: es mangelt an Nullen. Laserpointer rot ist ca 440THz die Bausätze Elise vom AATiS ganz ähnlich so. Wären also 440 000 000 000 kHz, krieg ich aber nicht eingetragen. sichtbares Licht ist von ca. 780 bis 380 nm also 384 bis 789 THz Vielleicht ka...
- Montag 31. Juli 2017, 21:47
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Neue Bänder
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14947
Re: Neue Bänder
Hallo Ben, Jahre sind vergangen in denen ich faul war, habe nun heute mal versucht über die Bedienung "Settings...Special.." die neuen Bänder einzustellen. das klappt prima. Begeisterung hat auch die Möglichkeit THz einzustellen ausgelöst. habe dort kürzlich etliche QSOs in OE gefahren. Ic...
- Donnerstag 5. Juni 2014, 21:13
- Forum: Export/Import
- Thema: Synchronize Ucx Logs
- Antworten: 30
- Zugriffe: 20011
Re: Synchronize Ucx Logs
hab am alten PC mit Version 7.33 gearbeitet da gabs das noch nicht
- Donnerstag 5. Juni 2014, 21:01
- Forum: Export/Import
- Thema: Synchronize Ucx Logs
- Antworten: 30
- Zugriffe: 20011
Re: Synchronize Ucx Logs
Ach ich sehe es das hatte ich nicht gewusst das es "transport" gibt, hab mit QSO Export geabrbeitet.
- Donnerstag 5. Juni 2014, 20:39
- Forum: Export/Import
- Thema: Synchronize Ucx Logs
- Antworten: 30
- Zugriffe: 20011
Re: Synchronize Ucx Logs
Blödsinn war zu schnell, geht doch nicht.
Also was mach ich falsch:
Neuer PC , UCX LOG installiert alles läuft.
Am alten PC wurde mit Export alles auf externe Festplatte geschafft.
Neuer PC Import oder Synchronize, alle LOG Dateien werden angezeigt aber nix lässt sich importieren
73 Jo DL3ARM
Also was mach ich falsch:
Neuer PC , UCX LOG installiert alles läuft.
Am alten PC wurde mit Export alles auf externe Festplatte geschafft.
Neuer PC Import oder Synchronize, alle LOG Dateien werden angezeigt aber nix lässt sich importieren
73 Jo DL3ARM
- Donnerstag 5. Juni 2014, 20:35
- Forum: Export/Import
- Thema: Synchronize Ucx Logs
- Antworten: 30
- Zugriffe: 20011
Re: Synchronize Ucx Logs
Hallo Ben,
mir fällt auf das ein Import bzw. synchronisieren nicht möglich ist wenn im LOG das als Importziel auserwählt wurde noch kein QSO existiert.
Passierte mir anläßlich Umstieg auf neuen PC, hab dann ein QSO eingetippt und siehe es geht... Ist das gewollt ?
73 jo DL3ARM
mir fällt auf das ein Import bzw. synchronisieren nicht möglich ist wenn im LOG das als Importziel auserwählt wurde noch kein QSO existiert.
Passierte mir anläßlich Umstieg auf neuen PC, hab dann ein QSO eingetippt und siehe es geht... Ist das gewollt ?
73 jo DL3ARM
- Freitag 3. August 2012, 21:13
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Neue Bänder
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14947
Re: Neue Bänder
hallo Ben, sowie ich das sehe LF : 135,7 - 137,8kHz, laut Bundesnetzagentur, Meterangabe fehlt mir in meinem Jahrbuch von 2009, laut Wiki 2200m MF: 472 - 479 kHz 600 oder 630m laut Beschluß WRC 2012, man wird die QRGs oberhalb 500kHz wohl wieder räumen. Manche Oms machen derzeit "Crossband"...
- Freitag 3. August 2012, 20:55
- Forum: Digitale Modes
- Thema: QRSS
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6897
Re: QRSS
na ja man nimmt Argo oder Speclab, die machen die Sache aus dem Rauschen sichtbar.
Dann sieht man es halt.
Comport ist Tastung und PTT.
werd die sachen irgendwann probieren die vorgeschlagen wurden tnx
73
Jo
Dann sieht man es halt.
Comport ist Tastung und PTT.
werd die sachen irgendwann probieren die vorgeschlagen wurden tnx
73
Jo