Hallo,
als UCX-Neuling benötige ich Hilfe beim Erzeugen der richtigen ADIF-Datei, damit ich meinen QSL-Karten über GlobalQSL ausdrucken lassen kann.
Wie kann ich nur die Datensätze in die ADIF-Datei einfügen, bei denen der Marker auf "Print" gesetzt worde ist? Wird anschließend der Marker auf "n" gesetzt? Soll ich ADIF 1 oder 2 wählen?
Grüße Jörn, DK7JB
ADIF Export nach GlobalQsl
Moderator: DL7UCX
Re: ADIF Export nach GlobalQsl
Hallo,
so auf die Schnelle ohne das (Filter) ausprobiert zu haben: QSL->Send
Dort kannst du mit den Filtern "spielen", bei dir wahrscheinlich Marked "Print". Anschließend auf Collect.
Du erhältst eine Liste die Du nochmal kontrollieren kannst, Anschließend auf Print und dort ADIF auswählen.
Die Betreffenden QSO's bekommen dann einen Haken bei Send mit dem Aktuellen Datum. Ob das Print zurückgesetzt
wird weiß ich nicht, da ich das nicht nutze, denke mal nicht.
73, Marc
so auf die Schnelle ohne das (Filter) ausprobiert zu haben: QSL->Send
Dort kannst du mit den Filtern "spielen", bei dir wahrscheinlich Marked "Print". Anschließend auf Collect.
Du erhältst eine Liste die Du nochmal kontrollieren kannst, Anschließend auf Print und dort ADIF auswählen.
Die Betreffenden QSO's bekommen dann einen Haken bei Send mit dem Aktuellen Datum. Ob das Print zurückgesetzt
wird weiß ich nicht, da ich das nicht nutze, denke mal nicht.
73, Marc
- DL7UCX
- Beiträge: 6735
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: ADIF Export nach GlobalQsl
Hallo Jörn,
es ist so, wie Marc beschrieben hat:
QSL - Send
"Marked Print" --> Collect --> Print --> ADIF (da gibt es keine Auswahl 1.0/2.0)
Das Print-Mark "P" wird dann auf " " zurückgesetzt.
Ich mache es übrigens anders, das markieren mit P wäre mir zu mühsam.
QSL - Send
"Not send" --> Collect
Dann oberste Zeile in Liste rechts markieren und mit "Pfeil runter" durchgehen, dabei die Daten pro Call im unteren Fenster ansehen und ggf. Eintrag mit "Entf" löschen.
Auch mal das ? rechts oben ausprobieren und mehrere selektierte Calls mit Entf löschen.
73 Ben
es ist so, wie Marc beschrieben hat:
QSL - Send
"Marked Print" --> Collect --> Print --> ADIF (da gibt es keine Auswahl 1.0/2.0)
Das Print-Mark "P" wird dann auf " " zurückgesetzt.
Ich mache es übrigens anders, das markieren mit P wäre mir zu mühsam.
QSL - Send
"Not send" --> Collect
Dann oberste Zeile in Liste rechts markieren und mit "Pfeil runter" durchgehen, dabei die Daten pro Call im unteren Fenster ansehen und ggf. Eintrag mit "Entf" löschen.
Auch mal das ? rechts oben ausprobieren und mehrere selektierte Calls mit Entf löschen.
73 Ben
Re: ADIF Export nach GlobalQsl
Mit eurer Hilfe hat es geklappt. Vielen Dank.
Grüße Jörn
Grüße Jörn