Anfangsprobleme
Moderator: DL7UCX
- DL7UCX
- Beiträge: 6731
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Anfangsprobleme
Ok Dieter,
ich frage mich nur, warum Du die Help über das Menü "Help - Read Help" nicht lesen kannst, da ist kein Problem bekannt.
73 Ben
ich frage mich nur, warum Du die Help über das Menü "Help - Read Help" nicht lesen kannst, da ist kein Problem bekannt.
73 Ben
Re: Anfangsprobleme
Hallo, Ben!
Ich habe nochmals genau nachgesehen im Ordner UCXLOG!
Dort ist gar keine Datei mit der Endung .chm
OOOOps?!
Dieter
PSA Aber erstmal einen schönen Feierabend.
Ich werde meine paar QSOs übend in ADIF speichern, eventuell alles löschen, neu installieren.
HWT?
Ich habe nochmals genau nachgesehen im Ordner UCXLOG!
Dort ist gar keine Datei mit der Endung .chm
OOOOps?!
Dieter
PSA Aber erstmal einen schönen Feierabend.
Ich werde meine paar QSOs übend in ADIF speichern, eventuell alles löschen, neu installieren.
HWT?
- DL7UCX
- Beiträge: 6731
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Anfangsprobleme
Hallo Dieter,
ich habe es gerade nochmal probiert, die Erstinstallation kopiert auch die .CHM-Dateien.
Kopiere doch bitte noch einmal alle Dateien aus der downloaded Datei UcxLog.zip in das UcxLog-Programmverzeichnis.
Dann sollte auch die Help gehen.
73 Ben
P.S.: Eine Neuinstallation löscht niemals vorhandene QSOs.
ich habe es gerade nochmal probiert, die Erstinstallation kopiert auch die .CHM-Dateien.
Kopiere doch bitte noch einmal alle Dateien aus der downloaded Datei UcxLog.zip in das UcxLog-Programmverzeichnis.
Dann sollte auch die Help gehen.
73 Ben
P.S.: Eine Neuinstallation löscht niemals vorhandene QSOs.
Re: Anfangsprobleme
Danke , Ben, für die Anleitung!
Es fehlten country.txt, ...Dchm, ...E.chm.
Bei mir dauert alles etwas länger, abe ich habe die zip gefunden, nochmals entpackt -
die HELP
lässt sich
via Karteireiter im Fenster öffnen.
73! Dieter
Es fehlten country.txt, ...Dchm, ...E.chm.
Bei mir dauert alles etwas länger, abe ich habe die zip gefunden, nochmals entpackt -
die HELP
lässt sich
via Karteireiter im Fenster öffnen.

73! Dieter
- DL7UCX
- Beiträge: 6731
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Anfangsprobleme
Hallo Dieter,
das ist schön, aber auch etwas merkwürdig
Ohne die Datei country.txt beendet sich UcxLog gleich beim Start
73 Ben
das ist schön, aber auch etwas merkwürdig

Ohne die Datei country.txt beendet sich UcxLog gleich beim Start

73 Ben
Re: Anfangsprobleme
Ben,
ich bekam die Meldung vom Fehlen dieser drei Dateien automatisch, und ich schrieb sie mir auf den Notizzettel
(in der Tat country.txt, UcxLogD.chm, und UcxLogE.chm...; ich habe mir die Notiz eben nochmals angesehen.)
Darauf hin entpackte ich alles und konnte dann die HELP öffnen. Ich startete den PC nichtmal neu.
Ich werde nun weitermachen nund einige andere Möglichkeiten (Sortieren, Statistiken, vielleicht nächste Woche IARUItest... Labeldruck)
ausprobieren.
Vorher blättere ich dazu im Forum
Danke nochmals für die Starthilfe !!!
73! Dieter
ich bekam die Meldung vom Fehlen dieser drei Dateien automatisch, und ich schrieb sie mir auf den Notizzettel
(in der Tat country.txt, UcxLogD.chm, und UcxLogE.chm...; ich habe mir die Notiz eben nochmals angesehen.)
Darauf hin entpackte ich alles und konnte dann die HELP öffnen. Ich startete den PC nichtmal neu.
Ich werde nun weitermachen nund einige andere Möglichkeiten (Sortieren, Statistiken, vielleicht nächste Woche IARUItest... Labeldruck)
ausprobieren.
Vorher blättere ich dazu im Forum
Danke nochmals für die Starthilfe !!!
73! Dieter
Re: Anfangsprobleme
Lieber Ben, liebe Log-Nutzer!
1. Kürzlich habe ich mich registrieren lassen und nutze die V 7.07.
Ich stehe aber vor dem selben Problem wie schon im letzten Jahr, Juli, als ich das LOG noch testen wollte:
Ich kann die HELP via Karteireiter nicht lesen; ich bekomme eine Meldung, dass die Internetverbindung abgebrochen wurde.
Die Dateien
country .txt
ucxlogD.chm
ucxlogE.chm sind im Programmverzeichnis unter C: UCX
(Diese fehlenden Dateien waren letztes Jahr die Ursache für das Nicht-Lesenkönnen)
2. Ich wollte die HELP nutzen, weil ich es für den Labeldruck nicht fertigbrachte,
8 Labelreihen und 3 Labelspalten ( so für AVERY Zweckform 70x36 ) mit den Muster-QSOs als Test zu drucken.
Ich habe mich nicht auf meine eingetragenen QSOs bezogen, wollte nur testen, fand aber keine Einstellung zur Simulation.
Ich habe einen Ausdruck einer HELP vom FA 6/2007 - aber da wurde ich nicht fündig. Klar 2007!
3. Und was ist ein 'workflow' bei Labeldruck??
73 ! Dieter
1. Kürzlich habe ich mich registrieren lassen und nutze die V 7.07.
Ich stehe aber vor dem selben Problem wie schon im letzten Jahr, Juli, als ich das LOG noch testen wollte:
Ich kann die HELP via Karteireiter nicht lesen; ich bekomme eine Meldung, dass die Internetverbindung abgebrochen wurde.
Die Dateien
country .txt
ucxlogD.chm
ucxlogE.chm sind im Programmverzeichnis unter C: UCX
(Diese fehlenden Dateien waren letztes Jahr die Ursache für das Nicht-Lesenkönnen)
2. Ich wollte die HELP nutzen, weil ich es für den Labeldruck nicht fertigbrachte,
8 Labelreihen und 3 Labelspalten ( so für AVERY Zweckform 70x36 ) mit den Muster-QSOs als Test zu drucken.
Ich habe mich nicht auf meine eingetragenen QSOs bezogen, wollte nur testen, fand aber keine Einstellung zur Simulation.
Ich habe einen Ausdruck einer HELP vom FA 6/2007 - aber da wurde ich nicht fündig. Klar 2007!
3. Und was ist ein 'workflow' bei Labeldruck??
73 ! Dieter
- DL7UCX
- Beiträge: 6731
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Anfangsprobleme
Hallo Dieter,
ich weiß nicht, wo ich es noch hinschreiben soll, auch hier im Forum steht es schon irgendwo x-mal.
Wenn man die Help nicht lesen kann, kann nur ein Blick in die LIESMICH.TXT helfen
Zum Testen des Ausdrucks gibt es in "Settings - QSL Layout" einen Knopf "Test print".
Die Layout-Erstellung ist zugegeben nicht trivial und nicht mit 3 Klicks erledigt, aber man braucht das auch nicht oft.
Das Wort "Workflow" kommt meines Wissens in UcxLog incl. der Help nicht vor
73 Ben
ich weiß nicht, wo ich es noch hinschreiben soll, auch hier im Forum steht es schon irgendwo x-mal.
Wenn man die Help nicht lesen kann, kann nur ein Blick in die LIESMICH.TXT helfen

Da es kein UcxLog-, sondern ein Windows-Problem ist, helfen sogar die Suchmaschinen im Internet.Tip: Wenn die Hilfe nicht angezeigt wird, die Eigenschaften der Datei UcxLogD.chm öffnen und den Zugriff auf Dateien von anderen Computern zulassen.
Zum Testen des Ausdrucks gibt es in "Settings - QSL Layout" einen Knopf "Test print".
Die Layout-Erstellung ist zugegeben nicht trivial und nicht mit 3 Klicks erledigt, aber man braucht das auch nicht oft.
Das Wort "Workflow" kommt meines Wissens in UcxLog incl. der Help nicht vor

73 Ben
Re: Anfangsprobleme
Hallo zusammen,
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Erstellen deiner Labels, es ist auch ganz normal, dass mal einige Bögen dabei "drauf" gehen, bis man es perfekt eingerichtet hat.
73 Dominik
Dieter bezieht sich da vermutlich auf folgenden Forenbeitrag: Workflow beim LabeldruckDL7UCX hat geschrieben:Das Wort "Workflow" kommt meines Wissens in UcxLog incl. der Help nicht vor![]()
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Erstellen deiner Labels, es ist auch ganz normal, dass mal einige Bögen dabei "drauf" gehen, bis man es perfekt eingerichtet hat.
73 Dominik
Re: Anfangsprobleme
Ah, mit Workflow bezeichnet man einfach den "Ablauf der Arbeitsschritte"... ich weiß, moderne Ausdrucksweisen und angloamerikanische Einflüsse sind in der deutschen Sprache immer wieder ein Problem 
73, Kim
DG9VH

73, Kim
DG9VH
Re: Anfangsprobleme
Hi, Kim and Dominik,
Thanks for your answers. The
problem were not the words, I simply was not able to find a connection to the Help file issue lable printing, hi.
I'm fairly fluent with English , anyway I'm no PC specialist at all so I urgently and thankfully am looking for assistance.
Any help and advice are kindly appreciated and welcome.
And you see dealing with a new program is not too easy at the very first glance.
OK?
73! Dieter
Thanks for your answers. The
problem were not the words, I simply was not able to find a connection to the Help file issue lable printing, hi.
I'm fairly fluent with English , anyway I'm no PC specialist at all so I urgently and thankfully am looking for assistance.
Any help and advice are kindly appreciated and welcome.
And you see dealing with a new program is not too easy at the very first glance.
OK?
73! Dieter
Re: Anfangsprobleme
[quote="DL7UCX"]Hallo Dieter,
"ich weiß nicht, wo ich es noch hinschreiben soll, auch hier im Forum steht es schon irgendwo x-mal."
Lieber Ben, ich hatte wirklich vorher gesucht, aber ich komme tatsächlich mit der HELP nach dem Hinweis aus der Liesmich.txt nicht weiter. Im Windows Expl öffnete ich die ...D.chm , Eigenschaften, und machte bei Vollzugriff ein Häkchen.
In den EXTRA/Internetoptionen habe ich keinen Einstellpunkt/Haken für 'Zulassen von fremden PC' gefunden.
Wenn ich HELP aus der Menuleiste aufrufe meldet sich :
"Die Navigation zu der Webseite wurde abgebrochen.
Mögliche Vorgehensweise:
Geben Sie die Adresse erneut ein."
Ich weiß nicht genau, wo ich den Haken setzen soll , WIN7
Erst möchte ich in die HELP , bevor ich doof weiterfrage.
Also, bitte, hab' Geduld mit mir.
73! Dieter
Ich bin einen Zack über 70 und bitte um Nachsicht, falls ich ein zu großer PC-Depp bin, aber ich bin über jeden Hilfe dankbar.
"ich weiß nicht, wo ich es noch hinschreiben soll, auch hier im Forum steht es schon irgendwo x-mal."
Lieber Ben, ich hatte wirklich vorher gesucht, aber ich komme tatsächlich mit der HELP nach dem Hinweis aus der Liesmich.txt nicht weiter. Im Windows Expl öffnete ich die ...D.chm , Eigenschaften, und machte bei Vollzugriff ein Häkchen.
In den EXTRA/Internetoptionen habe ich keinen Einstellpunkt/Haken für 'Zulassen von fremden PC' gefunden.
Wenn ich HELP aus der Menuleiste aufrufe meldet sich :
"Die Navigation zu der Webseite wurde abgebrochen.
Mögliche Vorgehensweise:
Geben Sie die Adresse erneut ein."
Ich weiß nicht genau, wo ich den Haken setzen soll , WIN7
Erst möchte ich in die HELP , bevor ich doof weiterfrage.
Also, bitte, hab' Geduld mit mir.
73! Dieter
Ich bin einen Zack über 70 und bitte um Nachsicht, falls ich ein zu großer PC-Depp bin, aber ich bin über jeden Hilfe dankbar.
Re: Anfangsprobleme
LIEBER BEN, LIEBE MITLESER!
ICH HABE DEN PC NEU GESTARTET, vorher AUCH BEI D: UCX ...D.chm VOLZUGRIFF ANGEHAKT...
ES LIESS SICH DIE HELP un ÖFFNEN.
Danke erstmal für die Richtungsangabe.
73! Dieter
ICH HABE DEN PC NEU GESTARTET, vorher AUCH BEI D: UCX ...D.chm VOLZUGRIFF ANGEHAKT...
ES LIESS SICH DIE HELP un ÖFFNEN.
Danke erstmal für die Richtungsangabe.
73! Dieter
Re: Anfangsprobleme
Hallo,
ich hatte mich zu früh gefreut!
Die HELP ließ sich nicht ein zweites mal öffnen, es kommt sofort wieder die Meldung - siehe oben - dass die 'Verbindung zum IN abgebrochen ist...'
Ich verstehe die Zusammenhänge nicht, warum es geht, dann nicht .
Traurig, Dieter
ich hatte mich zu früh gefreut!
Die HELP ließ sich nicht ein zweites mal öffnen, es kommt sofort wieder die Meldung - siehe oben - dass die 'Verbindung zum IN abgebrochen ist...'
Ich verstehe die Zusammenhänge nicht, warum es geht, dann nicht .

Traurig, Dieter
Re: Anfangsprobleme
Hallo
ich habe selbst Win7, bei mir lies sich die Hilfe wie folgt sichtbar machen:
Explorer aufrufen per Start-Knopf unten links , dann "Computer"
>Directory UcxLog auswählen >rechte Maus auf UcxLogD.chm >Eigenschaften >Reiter Sicherheit >
Button [Bearbeiten] >Bei allen Usern Vollzugriff erlauben >[Übernehmen] >dann in Reiter "Allgemein" gehen >
Unten ist eine Meldung "Stammt von einem fremden Computer >Button [Zulassen] drücken >Meldung müsste
verblassen oder verschwinden >[Okay] und raus >Nochmal reingucken > Meldung soll nicht
mehr sichtbar sein >im Logprogramm jetzt "Read Help" ausprobieren
73 de Paul DL5KW
ich habe selbst Win7, bei mir lies sich die Hilfe wie folgt sichtbar machen:
Explorer aufrufen per Start-Knopf unten links , dann "Computer"
>Directory UcxLog auswählen >rechte Maus auf UcxLogD.chm >Eigenschaften >Reiter Sicherheit >
Button [Bearbeiten] >Bei allen Usern Vollzugriff erlauben >[Übernehmen] >dann in Reiter "Allgemein" gehen >
Unten ist eine Meldung "Stammt von einem fremden Computer >Button [Zulassen] drücken >Meldung müsste
verblassen oder verschwinden >[Okay] und raus >Nochmal reingucken > Meldung soll nicht
mehr sichtbar sein >im Logprogramm jetzt "Read Help" ausprobieren
73 de Paul DL5KW