Hallo,
ich würde gern meinen Laptop, genauer UCX-Log, mit dem K3 verbinden.
Die Schnittstelle hat lt. Gerätemanager den Namen COM25 (bzw. 26 oder 27 je nach Steckplatz).
Leider findet UCX-Log diese Schnittstellen nicht.
Bin etwas ratlos.
Am Stations-PC geht es mit com4 wie erwartet.
73 de Harald
DD0VS
UCX-Log und K3 auf Laptop
Moderator: DL7UCX
Re: UCX-Log und K3 auf Laptop
Hallo Harald,
ein Hinweise für dich:
http://www.innovatek.de/fan-o-matic/pro ... e3008.html
Wir hatten vor kurzem noch ein Thema mit ausführlicher Diskussion und Beschreibung dazu, aber ich habe es jetzt nicht mehr gefunden, daher die externe Quelle.
73 Dominik
P.S.: Also ich kann nicht verstehen wieso Windows solch hohe Ports vergibt...als ob COM1-15 schon komplett voll wäre
ein Hinweise für dich:
http://www.innovatek.de/fan-o-matic/pro ... e3008.html
Wir hatten vor kurzem noch ein Thema mit ausführlicher Diskussion und Beschreibung dazu, aber ich habe es jetzt nicht mehr gefunden, daher die externe Quelle.
73 Dominik
P.S.: Also ich kann nicht verstehen wieso Windows solch hohe Ports vergibt...als ob COM1-15 schon komplett voll wäre

- DL7UCX
- Beiträge: 6734
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: UCX-Log und K3 auf Laptop
Hallo,
die Port-Nummer findet man im Gerätemanager tief in den Eigenschaften.
Wenn man die Nummer runtersetzt und Windows meint, die wäre schon vergeben, kann man das trotzdem machen.
Hintergrund ist meines Wissens, daß Windows jedem COM-USB-Adapter an jeder USB-Buchse eine neue Nummer gibt, die ewig vergeben bleibt, auch wenn es den Adapter gar nicht mehr gibt.
Aus unserer Sicht wäre viel sinnvoller, wenn jeder COM-USB-Adapter genau eine Nummer belegt, egal an welchem USB-Port er steckt, aber das können wir nicht ändern.
Das Hochsetzen der Nummer > 15 in UcxLog ist geplant.
73 Ben
die Port-Nummer findet man im Gerätemanager tief in den Eigenschaften.
Wenn man die Nummer runtersetzt und Windows meint, die wäre schon vergeben, kann man das trotzdem machen.
Hintergrund ist meines Wissens, daß Windows jedem COM-USB-Adapter an jeder USB-Buchse eine neue Nummer gibt, die ewig vergeben bleibt, auch wenn es den Adapter gar nicht mehr gibt.
Aus unserer Sicht wäre viel sinnvoller, wenn jeder COM-USB-Adapter genau eine Nummer belegt, egal an welchem USB-Port er steckt, aber das können wir nicht ändern.
Das Hochsetzen der Nummer > 15 in UcxLog ist geplant.
73 Ben
Re: UCX-Log und K3 auf Laptop
Hallo OM's
Danke für die Hinweise, habe die Portnummer wie beschrieben ändern können und nach einem Reboot "gings" dann.
Danke!
73 de Harald
DD0VS
Danke für die Hinweise, habe die Portnummer wie beschrieben ändern können und nach einem Reboot "gings" dann.
Danke!
73 de Harald
DD0VS