Button zurück auf alte QRG/Mode
Moderator: DL7UCX
Button zurück auf alte QRG/Mode
Hallo allerseits,
vielleicht gibt es die Funktion in UCX-Log irgendwo, oder es lässt sich ein vernünftiger Bedienalgorithmus finden... Aber ich frage trotzdem...
Ich vermisse einen Button "zurück auf alte QRG/Mode". Das hat sich bei meinem früheren Logprogramm sehr gut gemacht.
Ich beobachte auf einer QRG eine DX-Station. Eine DX-Meldung verführt mich dazu auf die neue QRG zu wechseln, ob ich da was höre.. Ich arbeite dort, oder es ist nix zuhören - also zurück auf die alte QRG.... Verflixt - welches Band war das / welcher Mode eigentlich, geschweige denn welche QRG?? - einfach den "Zurück-Button" und ich bin wieder da.
Ich weiß, das sich UCX-Log die letzte QRG auf jedem Band merkt - aber das ersetzt meines Erachtens nicht so einen "Zurück-Button".
Ob sinnvoll oder realisierbar, das kann ich nicht einschätzen (auf jeden Fall sind die Fenster schon ziemlich voll)...
HNY + 73 de Wolfram DL3AMi
vielleicht gibt es die Funktion in UCX-Log irgendwo, oder es lässt sich ein vernünftiger Bedienalgorithmus finden... Aber ich frage trotzdem...
Ich vermisse einen Button "zurück auf alte QRG/Mode". Das hat sich bei meinem früheren Logprogramm sehr gut gemacht.
Ich beobachte auf einer QRG eine DX-Station. Eine DX-Meldung verführt mich dazu auf die neue QRG zu wechseln, ob ich da was höre.. Ich arbeite dort, oder es ist nix zuhören - also zurück auf die alte QRG.... Verflixt - welches Band war das / welcher Mode eigentlich, geschweige denn welche QRG?? - einfach den "Zurück-Button" und ich bin wieder da.
Ich weiß, das sich UCX-Log die letzte QRG auf jedem Band merkt - aber das ersetzt meines Erachtens nicht so einen "Zurück-Button".
Ob sinnvoll oder realisierbar, das kann ich nicht einschätzen (auf jeden Fall sind die Fenster schon ziemlich voll)...
HNY + 73 de Wolfram DL3AMi
Re: Button zurück auf alte QRG/Mode
Das ist mir auch schon oft passiert, so ein Button wäre nicht schlecht. Ob das realisierbar ist?
73 de Torsten - DL9GTB
73 de Torsten - DL9GTB
Re: Button zurück auf alte QRG/Mode
Ich möchte meine Frage sicherheitshalber noch mal etwas präzisieren:
"Zurück-Button" nur bei QRG-Wechsel durch anklicken einer DX-Meldung im Bandmap- oder DX-Cluster-Meldungs-Fenster..
Alles andere erscheint mir nicht praktikabel.
73 de Wolfram DL3AMi
"Zurück-Button" nur bei QRG-Wechsel durch anklicken einer DX-Meldung im Bandmap- oder DX-Cluster-Meldungs-Fenster..
Alles andere erscheint mir nicht praktikabel.
73 de Wolfram DL3AMi
- DL7UCX
- Beiträge: 6731
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Button zurück auf alte QRG/Mode
Hallo,
in der Help, Kapitel "Hot-Keys" steht:
in der Help, Kapitel "Hot-Keys" steht:
73 BenUmschalt+Esc
Wie Esc, wenn Meldung aus DX-Cluster-Fenster übernommen und nicht verändert wurde, zurück zu voriger Frequenz/Mode.
Re: Button zurück auf alte QRG/Mode
Danke Ben,
wer lesen kann kommt weiter im Leben......
73 de Wolfram DL3AMi
wer lesen kann kommt weiter im Leben......
73 de Wolfram DL3AMi
Re: Button zurück auf alte QRG/Mode
Tolle Sache - wieder was gelernt 

Re: Button zurück auf alte QRG/Mode
Hallo,
ein Fehler hatte bei mir das Funktionieren von "Umsch + ESC" verhindert.
Ben hat das Problem in der V 7.56 Beta 25 behoben....
ich kann nur sagen - schnell, schneller am schnellsten
So gut und schnell habe ich noch nicht mal wirklich teuer bezahlten Support erlebt...
Danke!!!!!
73 de Wolfram DL3AMi
ein Fehler hatte bei mir das Funktionieren von "Umsch + ESC" verhindert.
Ben hat das Problem in der V 7.56 Beta 25 behoben....
ich kann nur sagen - schnell, schneller am schnellsten
So gut und schnell habe ich noch nicht mal wirklich teuer bezahlten Support erlebt...
Danke!!!!!
73 de Wolfram DL3AMi
Re: Button zurück auf alte QRG/Mode
Hallo zusammen,
die Tastenkombi "Umsch + ESC" funktioniert bei mir seit einiger Zeit schon nicht mehr...
Ich betreibe UcxLog (derzeit 7.72) auf einem Win7-Laptop.
Was kann da die Ursache sein?
Vielen Dank!
Olli, DL1ONI
die Tastenkombi "Umsch + ESC" funktioniert bei mir seit einiger Zeit schon nicht mehr...
Ich betreibe UcxLog (derzeit 7.72) auf einem Win7-Laptop.
Was kann da die Ursache sein?
Vielen Dank!
Olli, DL1ONI
- DL7UCX
- Beiträge: 6731
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Button zurück auf alte QRG/Mode
Hallo Olli,
geht bei mir auch nicht mehr.
Die Tastenkombination kommt in UcxLog gar nicht mehr an, d.h. wahrscheinlich fängt die ein anderes (System-)Programm vorher schon ab.
Kann auf die Schnelle in den Suchmaschinen hierzu nichts entdecken ...
73 Ben
Nachtrag:
Sieht nicht gut aus, ein anderer Hotkey wäre besser ...
geht bei mir auch nicht mehr.
Die Tastenkombination kommt in UcxLog gar nicht mehr an, d.h. wahrscheinlich fängt die ein anderes (System-)Programm vorher schon ab.
Kann auf die Schnelle in den Suchmaschinen hierzu nichts entdecken ...
73 Ben
Nachtrag:
Sieht nicht gut aus, ein anderer Hotkey wäre besser ...
- DL7UCX
- Beiträge: 6731
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Button zurück auf alte QRG/Mode
Hallo,
es scheint mir sinnlos zu sein, dem Hotkey "Umschalt+Esc" weiter nachzujagen.
Alle anderen Esc-Kombinationen (ALT, CTRL) sind sowieso schon vom System belegt.
Ich werde die Funktion auf "Umschalt+Entf" legen.
Diesem Hotkey war bisher aus Kompatibilitätsgründen "Löscht alle Zeichen rechts vom Cursor" zugeordnet.
Dafür gibt es aber auch noch weitere Hotkeys (Strg+Entf, Strg+K), die ich außerdem nicht als besonders wichtig erachte.
73 Ben
So geändert in Version 7.73 Beta 25.
es scheint mir sinnlos zu sein, dem Hotkey "Umschalt+Esc" weiter nachzujagen.
Alle anderen Esc-Kombinationen (ALT, CTRL) sind sowieso schon vom System belegt.
Ich werde die Funktion auf "Umschalt+Entf" legen.
Diesem Hotkey war bisher aus Kompatibilitätsgründen "Löscht alle Zeichen rechts vom Cursor" zugeordnet.
Dafür gibt es aber auch noch weitere Hotkeys (Strg+Entf, Strg+K), die ich außerdem nicht als besonders wichtig erachte.
73 Ben

Re: Button zurück auf alte QRG/Mode
Hallo Ben,
bestens umgesetzt in Version 7.73, vielen Dank!
73 de Olli, DL1ONI
bestens umgesetzt in Version 7.73, vielen Dank!
73 de Olli, DL1ONI