Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster
Moderator: DL7UCX
Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster
Hallo Ben und alle Mitleser,
die Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster funktionierte bisher bestens, zumindest bis zum gestrigen Update auf WSJT-X v2.0.1...Seitdem wird da bei mir nix mehr übertragen. Ich bin mir recht sicher, dass die erforderlichen Einstellungen bei UCX ok sind, bei Settings/Station/Other Interfaces ist das Kreuz bei `WSJT/JTDX file` gesetzt und der Pfad verweist auf die wsjt_log.adi-Datei. In WSJT-X ist der Haken bei ´Save decoded` gesetzt, eigentlich alles so wie vorher. Also was übersehe ich? Haben andere Mitnutzer auch das Problem, liegt es also am jüngsten WSJT-X update?
Der automatische Import von mit WSJT-X geloggten QSO`s nach UCX funktioniert einwandfrei.
tnx + 73, Tom DJ6YX
die Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster funktionierte bisher bestens, zumindest bis zum gestrigen Update auf WSJT-X v2.0.1...Seitdem wird da bei mir nix mehr übertragen. Ich bin mir recht sicher, dass die erforderlichen Einstellungen bei UCX ok sind, bei Settings/Station/Other Interfaces ist das Kreuz bei `WSJT/JTDX file` gesetzt und der Pfad verweist auf die wsjt_log.adi-Datei. In WSJT-X ist der Haken bei ´Save decoded` gesetzt, eigentlich alles so wie vorher. Also was übersehe ich? Haben andere Mitnutzer auch das Problem, liegt es also am jüngsten WSJT-X update?
Der automatische Import von mit WSJT-X geloggten QSO`s nach UCX funktioniert einwandfrei.
tnx + 73, Tom DJ6YX
- DL7UCX
- Beiträge: 6729
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster
Hallo Tom,
dann schau doch mal, ob diese Datei ALL.TXT oder ähnliches in dem Verzeichnis ist, wo auch das ADIF-File steht.
Dann schick sie mir (oder den letzten Teil, wenn sie zu groß ist).
73 Ben
dann schau doch mal, ob diese Datei ALL.TXT oder ähnliches in dem Verzeichnis ist, wo auch das ADIF-File steht.
Dann schick sie mir (oder den letzten Teil, wenn sie zu groß ist).
73 Ben
- DL7UCX
- Beiträge: 6729
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster
Hallo,
die Daten und der Aufbau der Datei ALL.TXT hat sich augenscheinlich total geändert
Welche genaue WSJT-Version vorher ging noch und welche geht nun nicht mehr ?
73 Ben
die Daten und der Aufbau der Datei ALL.TXT hat sich augenscheinlich total geändert

Welche genaue WSJT-Version vorher ging noch und welche geht nun nicht mehr ?
73 Ben
Re: Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster
Ben,
bei 2.0 lief bei mir alles ohne Probleme, ab 2.0.1 dann nicht mehr. Der unterschiedliche Aufbau der txt-Datei ist nach dem update auch nachvollziehbar.
Tom DJ6YX
bei 2.0 lief bei mir alles ohne Probleme, ab 2.0.1 dann nicht mehr. Der unterschiedliche Aufbau der txt-Datei ist nach dem update auch nachvollziehbar.
Tom DJ6YX
- DL7UCX
- Beiträge: 6729
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster
Hallo Tom,
in Version 7.92 Beta 11 der Versuch, das wieder hinzufummeln.
Wenn es nicht funktioniert, bitte ALL.TXT schicken.
Gibt es denn bei WSJT-X eine History, in der solche fundamentalen Änderungen aufgeführt sind ?
73 Ben
in Version 7.92 Beta 11 der Versuch, das wieder hinzufummeln.
Wenn es nicht funktioniert, bitte ALL.TXT schicken.
Gibt es denn bei WSJT-X eine History, in der solche fundamentalen Änderungen aufgeführt sind ?
73 Ben
Re: Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster
Hallo Ben,
ich sage schon `mal Danke, testen kann ich aber erst heute Abend.
Bezüglich der Historie: https://physics.princeton.edu/pulsar/k1 ... _Notes.txt
Aber das steht nur "- Better formatting for the files ALL.TXT and ALL_WSPR.TXT"
Tom DJ6YX
ich sage schon `mal Danke, testen kann ich aber erst heute Abend.
Bezüglich der Historie: https://physics.princeton.edu/pulsar/k1 ... _Notes.txt
Aber das steht nur "- Better formatting for the files ALL.TXT and ALL_WSPR.TXT"
Tom DJ6YX
Re: Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster
Hallo Ben,
es funktioniert jetzt teilweise: mal werden einzelne Calls übertragen, aber nicht alle. Und mal wird nix übertragen.
Die ALL.TXT maile ich gleich.
Tom DJ6YX
es funktioniert jetzt teilweise: mal werden einzelne Calls übertragen, aber nicht alle. Und mal wird nix übertragen.
Die ALL.TXT maile ich gleich.
Tom DJ6YX
Re: Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster
Hallo Ben,
ich habe die ALL.TXT-Datei gelöscht und das UCX-Update auf 7.92 Beta 14 durchgeführt und es läuft wieder alles bestens! Danke für Deine Hilfe & Geduld!
73 Tom DJ6YX
ich habe die ALL.TXT-Datei gelöscht und das UCX-Update auf 7.92 Beta 14 durchgeführt und es läuft wieder alles bestens! Danke für Deine Hilfe & Geduld!
73 Tom DJ6YX
- DL7UCX
- Beiträge: 6729
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster
Hallo,
in Beta 16 (kommt bald) sollten auch Meldungen mit einem Zusatz nach CQ (wie DX) angezeigt werden.
73 Ben
in Beta 16 (kommt bald) sollten auch Meldungen mit einem Zusatz nach CQ (wie DX) angezeigt werden.
73 Ben
- DL7UCX
- Beiträge: 6729
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster
Hallo,
in 7.92 Beta 17 sollten die neuerdings auftauchenden Meldungen zu eigenen CQ-Rufen unterdrückt sein.
73 Ben
in 7.92 Beta 17 sollten die neuerdings auftauchenden Meldungen zu eigenen CQ-Rufen unterdrückt sein.
73 Ben
Re: Anzeige der von WSJT-X dekodierten Calls im DX-Cluster-Fenster
Geht ufb! Danke, Ben!
73 Tom DJ6YX
73 Tom DJ6YX