Ich benötige zu diesem Thema generelle und grundlegende Hilfe. Ich versuche nun schon seit einigen Tagen einen IC7300 an das UCX anzupassen, damit ich die Funktionen aus dem UCX nutzen kann. Keine Erregung auf der Leitung.
Wer kann hier helfen und hat Erfahrungen mit dem IC7300 und vielleicht auch später Input für die Einstellungen um RTTY, PSK und FT8 machen zu können.
Hex-Adresse 94h und ICOM TRX = off ist bereits eingestellt.
Uwe / DL2YAK
Generelle Einstellungen UCX <--> IC7300
Moderator: DL7UCX
Re: Generelle Einstellungen UCX <--> IC7300
Hallo OM Uwe,
zunächst müssen die Icom Treiber für die Cat Steuerung installiert sein, die bekommt man unter https://www.icomjapan.com/support/
danach muss die Übertragungsgeschwindigkeit Deines Trx und Ucx übereinstimmen, hier musst erst einmal im Trx die Einstellungen nachsehen, damit das mit dem Programm übereinstimmt.
Sollte das nicht helfen, mal hier nachsehen: https://dxham.de/?p=1254
Und geht es dann immer noch nicht: mich erreichst unter call@darc.de
vy 73 Werner DL5SDN
zunächst müssen die Icom Treiber für die Cat Steuerung installiert sein, die bekommt man unter https://www.icomjapan.com/support/
danach muss die Übertragungsgeschwindigkeit Deines Trx und Ucx übereinstimmen, hier musst erst einmal im Trx die Einstellungen nachsehen, damit das mit dem Programm übereinstimmt.

Sollte das nicht helfen, mal hier nachsehen: https://dxham.de/?p=1254
Und geht es dann immer noch nicht: mich erreichst unter call@darc.de

vy 73 Werner DL5SDN
- DL7UCX
- Beiträge: 6729
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Generelle Einstellungen UCX <--> IC7300
Hallo Uwe,
bei ICOM TRCV=OFF sollte "Autodetect" die Baudrate selber finden, wenn die COM-Port-Nummer richtig ist.
73 Ben
bei ICOM TRCV=OFF sollte "Autodetect" die Baudrate selber finden, wenn die COM-Port-Nummer richtig ist.
73 Ben