Zunächst möchte ich mich ganz herzlich für dieses tolle Programm bedanken.
Macht wirklich Spaß damit zu arbeiten !!!
Nun meine Frage: Ist es möglich, im DX Cluster Fenster die Reihenfolge umzudrehen?
Sprich, die neusten Meldungen oben darzustellen?
Ist nicht wirklich wichtig, wäre mir aber lieber....
Anzeige DX Cluster Fenster
Moderator: DL7UCX
- DL7UCX
- Beiträge: 6685
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige DX Cluster Fenster
Hallo Christian,
da Du im Laufe der Jahre der dritte bist, der das gerne hätte, habe ich es nochmal angesehen.
Die Umschaltung wäre doch recht aufwendig und fehleranfällig, weil einiges mehr als die Reihenfolge der Meldungen verändert werden müßte (Rollbalken, Wirkung von Tasten und Mausklicks, neue Anzeige nach Skalieren der Fenstergröße).
Außerdem ist diese Grafik-Ausgabe durch die Regelung der konkurrierenden Zugriffe (Bedienelemente <-> asynchron eingehende Meldungen) viel komplizierter als man denkt.
Deshalb möchte ich diese Stelle ohne Not nicht anfassen.
73 Ben
da Du im Laufe der Jahre der dritte bist, der das gerne hätte, habe ich es nochmal angesehen.
Die Umschaltung wäre doch recht aufwendig und fehleranfällig, weil einiges mehr als die Reihenfolge der Meldungen verändert werden müßte (Rollbalken, Wirkung von Tasten und Mausklicks, neue Anzeige nach Skalieren der Fenstergröße).
Außerdem ist diese Grafik-Ausgabe durch die Regelung der konkurrierenden Zugriffe (Bedienelemente <-> asynchron eingehende Meldungen) viel komplizierter als man denkt.
Deshalb möchte ich diese Stelle ohne Not nicht anfassen.
73 Ben
Re: Anzeige DX Cluster Fenster
Servus Ben,
das hatte ich nicht erwartet.
Ich hätte es mir auch recht einfach vorgestellt.
Ob die ältesten Meldungen jetzt oben oder unten rausfliegen ist doch egal.
Aber da siehst du, Therorie und Praxis können doch recht weit auseinander liegen.
Jedenfalls vielen Dank, dass du dich damit auseinander gesetzt hast.
Ist ja auch nicht wichtig und für mich auch nur eine Schönheitssache.
Mach weiter so. Deine Software ist echt klasse !!!
das hatte ich nicht erwartet.
Ich hätte es mir auch recht einfach vorgestellt.
Ob die ältesten Meldungen jetzt oben oder unten rausfliegen ist doch egal.
Aber da siehst du, Therorie und Praxis können doch recht weit auseinander liegen.
Jedenfalls vielen Dank, dass du dich damit auseinander gesetzt hast.
Ist ja auch nicht wichtig und für mich auch nur eine Schönheitssache.
Mach weiter so. Deine Software ist echt klasse !!!
Re: Anzeige DX Cluster Fenster
hej, mal in Sachen Fenstergröße agn, da sich der Bildschirm ja immer mehr füllt wäre es für mich ganz nett die Größe frei ändern zu können auf ein minimal unter dem derzeitigen, falls möglich
tnx 73 de Peter
tnx 73 de Peter
- DL7UCX
- Beiträge: 6685
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige DX Cluster Fenster
Hallo Peter,
unter eine minimale Größe lassen sich die Fenster nicht verkleinern, da dann zu wenig Pixel für bestimmte Darstellungen (wie Schrift) übrig bleiben.
Im Augenblick gibt es mehrere Stellschrauben für die Größe:
73 Ben
unter eine minimale Größe lassen sich die Fenster nicht verkleinern, da dann zu wenig Pixel für bestimmte Darstellungen (wie Schrift) übrig bleiben.
Im Augenblick gibt es mehrere Stellschrauben für die Größe:
- generelle Windows-Skalierung (Einstellungen - System - Bildschirm - Skalieren) >= 100%, siehe auch Hilfe "FAQs..."
- UcxLog-Skalierung für alle Fenster (Einstellungen - Station -Allgemeines - Skalierung) >= 100%
- Skalierung wichtiger UcxLog-Fenster (wie z.B. "Loggen") durch Ziehen am Rahmen
73 Ben
Re: Anzeige DX Cluster Fenster
Moin Ben ja tnx versteh ich, hab schon ein 22" hi aber es wird eben immer mehr sri, habe zwar noch einen 2. ggf aber da hängt dann meist die andere RIG dran
73 de Peter
73 de Peter