Yaesu FTX-1
Moderator: DL7UCX
Yaesu FTX-1
Ich suche passende Einstellungen in UCXLog für den Yaesu Ftx-1
In der Liste ist er ja nicht, könnte was von den anderen passen ?
In der Liste ist er ja nicht, könnte was von den anderen passen ?
- DL7UCX
- Beiträge: 6847
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Yaesu FTX-1
Hallo Tomas,
ich habe mal das CAT-Manual vom FTX-1 angesehen.
Er erzeugt zwei COM-Ports,
- das erste für CAT und
- das zweite für Tastung/PTT über DTR/RTS (das muss man meistens in den TRX-Einstellungen konfigurieren, ist aber sehr praktisch).
Er sollte sich identisch wie der FT-710/FT-891 verhalten, bitte Rückmeldung ...
73 Ben
ich habe mal das CAT-Manual vom FTX-1 angesehen.
Er erzeugt zwei COM-Ports,
- das erste für CAT und
- das zweite für Tastung/PTT über DTR/RTS (das muss man meistens in den TRX-Einstellungen konfigurieren, ist aber sehr praktisch).
Er sollte sich identisch wie der FT-710/FT-891 verhalten, bitte Rückmeldung ...
73 Ben
Re: Yaesu FTX-1
Danke für den Tipp, aber
nein, er reagiert da nicht.
nein, er reagiert da nicht.
- DL7UCX
- Beiträge: 6847
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Yaesu FTX-1
Hallo Tomas,
welche COM-Ports erzeugt er ?
Dann mache bitte das:
- "Hilfe - Aufzeichnung System-Ereignisse - TRX-Steuerung" einschalten
- Einstellungen - Station - Transceiver - CAT - Selbst-Bestimmung" - "OK"
- ...
- nach etwa einer Minute abbrechen
- "Hilfe - Aufzeichnung System-Ereignisse - Aufzeichnung hochladen" ...
73 Ben
welche COM-Ports erzeugt er ?
Dann mache bitte das:
- "Hilfe - Aufzeichnung System-Ereignisse - TRX-Steuerung" einschalten
- Einstellungen - Station - Transceiver - CAT - Selbst-Bestimmung" - "OK"
- ...
- nach etwa einer Minute abbrechen
- "Hilfe - Aufzeichnung System-Ereignisse - Aufzeichnung hochladen" ...
73 Ben
- DL7UCX
- Beiträge: 6847
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Yaesu FTX-1
Noch eine Ergänzung:
Mir ist gerade aufgefallen, dass es beim "Autodetect" möglicherweise ein neues Timing-Problem im COM-Port-Treiber oder in Windows gibt.
Daher bitte auf Version 8.47 Beta 7 updaten.
73 Ben
Mir ist gerade aufgefallen, dass es beim "Autodetect" möglicherweise ein neues Timing-Problem im COM-Port-Treiber oder in Windows gibt.
Daher bitte auf Version 8.47 Beta 7 updaten.
73 Ben
Re: Yaesu FTX-1
Gut,
habe ich gemacht, das neue Update.
Com 16 Enhanced
Com 11 Standart
ist der Ftx-1
Aufzeichnung gemacht und hochgeladen.
habe ich gemacht, das neue Update.
Com 16 Enhanced
Com 11 Standart
ist der Ftx-1
Aufzeichnung gemacht und hochgeladen.
- DL7UCX
- Beiträge: 6847
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Yaesu FTX-1
Hallo Tomas,
es ist keine gute Idee, jetzt zwei TRX laufen zu lassen, das macht es unübersichtlicher.
Es sieht doch so aus, als ob zum Beginn beide TRX laufen:
TRX 1 ist wohl der FTX-1.
TRX 1 - COM port 7
TRX 2 - COM port 4
TRX 1 - Rcvd Mode+Freq: SSB 3663000
TRX 2 - Rcvd Mode+Freq: FM 27275000
Frequenz und Mode werden empfangen
Was machst Du dann beim Autodetect mit TRX 1 auf COM port 16 ?
Das kann doch nicht gehen ...
73 Ben
es ist keine gute Idee, jetzt zwei TRX laufen zu lassen, das macht es unübersichtlicher.
Es sieht doch so aus, als ob zum Beginn beide TRX laufen:
TRX 1 ist wohl der FTX-1.
TRX 1 - COM port 7
TRX 2 - COM port 4
TRX 1 - Rcvd Mode+Freq: SSB 3663000
TRX 2 - Rcvd Mode+Freq: FM 27275000
Frequenz und Mode werden empfangen
Was machst Du dann beim Autodetect mit TRX 1 auf COM port 16 ?
Das kann doch nicht gehen ...
73 Ben
Re: Yaesu FTX-1
Ich hatte vergessen zu erwähnen das ich mehrere Yaesu TRX am PC habe.
Bei dem Log:
Auf Com 7 ist ein 710er und auf Com 4 ist ein 991er ....
manchmal habe ich 4 TRXe dran, aber bei UCXLog hatte ich nur diese 2 angemeldet.
Um das mit dem FTx-1 zu probieren bin ich nun auf mein Win Tablet gegangen.
Da läuft UCXLog die neuste Version nun und da war noch nie ein Trx angemeldet für die Steuerung.
WSJT-X 2.7. lauft drauf und seit eben die neuste 3.0RC1 Version.
Bei WSJT-X 2.7 gibt es auch kein FTX-1 auszuwählen, auch da ein 710er auszuwählen bringt nichts. Es geht damit nicht.
Deswegen die neue 3.0 Version, da kann man Ftx-1 auswählen und CAT Steuerung funktioniert.
Das wiederum bedeutet das Hardwareseitig alles okay.
N1MM Logger läuft auch einwandfrei
COM 10 ist auf dem Tablet der Enhanced Port.
UCXLog 8.47beta7 läuft aber leider nicht. Ich gehe mal davon aus, das das Protokoll dann wohl nicht mehr das selbe ist.
Noch ne Idee ??
73 Tomas
Bei dem Log:
Auf Com 7 ist ein 710er und auf Com 4 ist ein 991er ....
manchmal habe ich 4 TRXe dran, aber bei UCXLog hatte ich nur diese 2 angemeldet.
Um das mit dem FTx-1 zu probieren bin ich nun auf mein Win Tablet gegangen.
Da läuft UCXLog die neuste Version nun und da war noch nie ein Trx angemeldet für die Steuerung.
WSJT-X 2.7. lauft drauf und seit eben die neuste 3.0RC1 Version.
Bei WSJT-X 2.7 gibt es auch kein FTX-1 auszuwählen, auch da ein 710er auszuwählen bringt nichts. Es geht damit nicht.
Deswegen die neue 3.0 Version, da kann man Ftx-1 auswählen und CAT Steuerung funktioniert.
Das wiederum bedeutet das Hardwareseitig alles okay.
N1MM Logger läuft auch einwandfrei
COM 10 ist auf dem Tablet der Enhanced Port.
UCXLog 8.47beta7 läuft aber leider nicht. Ich gehe mal davon aus, das das Protokoll dann wohl nicht mehr das selbe ist.
Noch ne Idee ??
73 Tomas
- DL7UCX
- Beiträge: 6847
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Yaesu FTX-1
Hallo Tomas,
ich brauche die Aufzeichnung mit dem FTX-1 ...
Wenn Du die richtigen COM-Port-Werte nun kennst, kannst Du die bitte auch in UcxLog gleich einstellen, dann brauchst Du nicht die "Selbst-Bestimmung" durchlaufen.
73 Ben
ich brauche die Aufzeichnung mit dem FTX-1 ...
Wenn Du die richtigen COM-Port-Werte nun kennst, kannst Du die bitte auch in UcxLog gleich einstellen, dann brauchst Du nicht die "Selbst-Bestimmung" durchlaufen.
73 Ben
- DL7UCX
- Beiträge: 6847
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Yaesu FTX-1
Hallo nochmal,
nachdem ich das Durcheinander mit den verschiedenen TRX in Deiner Aufzeichnung nochmal angesehen habe,
habe ich eine Differenz in der Antwort auf das IF-Kommando entdeckt.
Der FTX-1 braucht hier anscheinend eine eigene Steuerung, QRX ...
73 Ben
nachdem ich das Durcheinander mit den verschiedenen TRX in Deiner Aufzeichnung nochmal angesehen habe,
habe ich eine Differenz in der Antwort auf das IF-Kommando entdeckt.
Der FTX-1 braucht hier anscheinend eine eigene Steuerung, QRX ...
73 Ben