Hallo Ben,
mir ist aufgefallen, das die Richtungsermittlung nicht mehr wie gewohnt arbeitet. Aktuelles Beispiel von gerade eben:
Bei PJ4/W9NJY kommt nach der Eingabe der 4 die korrekte Richtung 267 Grad und nach dem kompletten Call dann auf einmal 304 Grad, also Richtung W9.
Wenn ich das Call als W9NJY/PJ4 eingebe stimmt es, aber das gibt die Gegenstation nicht als Call.
War das schon immer so?
73 de Adi
Ermittlung der Richtung
Moderator: DL7UCX
- DL7UCX
- Beiträge: 6738
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Ermittlung der Richtung
Hallo Adi,
das ist eine Nebenwirkung der Ermittlung der Richtung aus dem Callbook, bei dem allerdings primär nach dem Homecall gesucht wird.
Zwei sinnvolle Funktionen, die in Kombination falsch sind ... (= Verschlimmbesserung).
Ich denke darüber nach.
73 Ben
das ist eine Nebenwirkung der Ermittlung der Richtung aus dem Callbook, bei dem allerdings primär nach dem Homecall gesucht wird.
Zwei sinnvolle Funktionen, die in Kombination falsch sind ... (= Verschlimmbesserung).
Ich denke darüber nach.
73 Ben
Re: Ermittlung der Richtung
Hallo,
mir ist dasselbe (auch bei PJ4/W9NJY) passiert und ich hätte jetzt den Vorschlag, dass man die Angaben (Callbook vs. automatisch ermittelt aus Landeskenner) validiert.
Wenn man also feststellen würde, dass der Locator starke Abweichungen zum automatisch berechnetem Standort (PJ4) hat, dann würde ich mich im Zweifel eher für den Landeskenner einsetzen
.
Mag ja auch vorkommen, dass Stationen so auf ganz anderen Kontinenten sitzen und ihr Heimat-Locator ist ja dann tatsächlich nutzlos.
Mein Vorschlag wäre also die Locatorübernahme aus dem Callbook generell dann zu deaktivieren, falls ein Zusatz dabei steht (z.B. PJ4/... - aber auch .../P mag ja schon weit genug weg sein!).
73 Dominik
mir ist dasselbe (auch bei PJ4/W9NJY) passiert und ich hätte jetzt den Vorschlag, dass man die Angaben (Callbook vs. automatisch ermittelt aus Landeskenner) validiert.
Wenn man also feststellen würde, dass der Locator starke Abweichungen zum automatisch berechnetem Standort (PJ4) hat, dann würde ich mich im Zweifel eher für den Landeskenner einsetzen

Mag ja auch vorkommen, dass Stationen so auf ganz anderen Kontinenten sitzen und ihr Heimat-Locator ist ja dann tatsächlich nutzlos.
Mein Vorschlag wäre also die Locatorübernahme aus dem Callbook generell dann zu deaktivieren, falls ein Zusatz dabei steht (z.B. PJ4/... - aber auch .../P mag ja schon weit genug weg sein!).
73 Dominik
- DL7UCX
- Beiträge: 6738
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Ermittlung der Richtung
So sollte es in 6.73 Beta 9 nun sein.Mein Vorschlag wäre also die Locatorübernahme aus dem Callbook generell dann zu deaktivieren, falls ein Zusatz dabei steht (z.B. PJ4/... - aber auch .../P mag ja schon weit genug weg sein!).
73 Ben