Hallo Freunde !
Ich muss vom letzten Jahr ein Kontest Log mit über 1.500 QSO´s von Hand aus einem Papier Log nachschreiben !
Nach jeder Eingabe muss ich mit der Maustaste in das Feld UTC spingen um dort die Minuten nach zu tragen.
Meine Frage : Kann ich auch mit einem Tastenkürzel bei Contest continue auf UTC in den Minuten Bereich kommen, um nicht jedes mal zur Maus zu greifen ?
Die Grundeinstellung mache ich immer über die WIN-XP Systemsteuerung´s Uhr. Dort gebe ich das Datum und die gerade erforderliche Stunde vor.
Ist immer Blöd zur Maus zu greifen. Sonst könnte man schneller die QSO´s nachtragen !
Danke für die Info´s von
Bert SA2BRN -- SE2I -- DK7QB
Log nachträglich erstellen. Frage zu UTC
Moderator: DL7UCX
- DL7UCX
- Beiträge: 6738
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Log nachträglich erstellen. Frage zu UTC
Hallo Bert,
wenn Du bei "Contest - Continue" des Häkchen "Online" ausschaltest, springt der Cursor nach "Enter" ins gelbe Minutenfeld (im Überschreibmodus").
Da brauchst Du keine Maus, ansonsten kann man auch mit "Tab" und "Shift+Tab" die Felder wechseln.
73 Ben
Nachtrag: Du solltest/brauchst auch nicht die Windows-Zeit zu ändern!
wenn Du bei "Contest - Continue" des Häkchen "Online" ausschaltest, springt der Cursor nach "Enter" ins gelbe Minutenfeld (im Überschreibmodus").
Da brauchst Du keine Maus, ansonsten kann man auch mit "Tab" und "Shift+Tab" die Felder wechseln.
73 Ben
Nachtrag: Du solltest/brauchst auch nicht die Windows-Zeit zu ändern!
Re: Log nachträglich erstellen. Frage zu UTC
Hallo Bert,
bei solchen Aufgaben kannst Du auch LM von DL8WAA verwenden. Die Eingabe ist einfach und das Ergebnis ist in verschiedenen Formaten erhältlich, die Du dann in UCXLog importieren kannst.
Habe für den WAG schon viele Papierlogs auf diesem Weg elektronisch lesbar gemacht (aber es werden glücklicherweise immer weniger Papierlogs - 0,5% letztes Jahr).
73
Klaus DL1DTL
bei solchen Aufgaben kannst Du auch LM von DL8WAA verwenden. Die Eingabe ist einfach und das Ergebnis ist in verschiedenen Formaten erhältlich, die Du dann in UCXLog importieren kannst.
Habe für den WAG schon viele Papierlogs auf diesem Weg elektronisch lesbar gemacht (aber es werden glücklicherweise immer weniger Papierlogs - 0,5% letztes Jahr).
73
Klaus DL1DTL
- DL7UCX
- Beiträge: 6738
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Log nachträglich erstellen. Frage zu UTC
Hallo Klaus,
ich finde, daß das in UcxLog "Contest - New/Continue (Offline)" recht einfach und rationell zu machen ist.
73 Ben
ich finde, daß das in UcxLog "Contest - New/Continue (Offline)" recht einfach und rationell zu machen ist.
73 Ben
Re: Log nachträglich erstellen. Frage zu UTC
Sicher Ben, bei LM geht es nur etwas anders (Spaltenweise Calls, dann Zeit nur die geänderte Stelle, also z.B. nur Einer-Stelle, dann rcvd Nr.).
Wenn man das Ganze sowieso ins Logbuch haben will, ist sicherlich der Weg über UCXLog sinnvoller.
73
Klaus DL1DTL
Wenn man das Ganze sowieso ins Logbuch haben will, ist sicherlich der Weg über UCXLog sinnvoller.
73
Klaus DL1DTL