Hallo Dominik,
meine Meinung dazu:
In die Bandmap braucht man nur zu sehen, wenn man einen Transceiver hat.
Und wenn man den hat, kann man ihn auch einschalten.
Und wenn man ihn nicht einschalten will, braucht man auch keine Bandmap,
dann reicht das DX-Cluster-Fenster.
73 Ben
Bandmap
Moderator: DL7UCX
Re: Bandmap
Hmm,
naja ok. Mein TRX ist nur aufgrund der Umstände soweit weg, dass ich keine konventionelle Steuerung mehr über UcxLog laufen lassen kann. Die Steuerung geht über Netzwerk und läuft mit der originalen Kenwood-Software neben UcxLog.
Aber das ist ein solch spezielles Setup, dass man sich gar keine Gedanken zu machen braucht, ob man da irgendwas ins Logprogramm für einbauen würde.
ich hatte schon weiter oben gesagt, dass ich die Bandmap eigentlich nicht brauche, es reicht mir tatsächlich immer im DX Cluster-Fenster zu gucken, was so ansteht. Wollte nur auf das komische Verhalten hinweisen, aber das haben wir ja jetzt klären können.
73 Dominik
naja ok. Mein TRX ist nur aufgrund der Umstände soweit weg, dass ich keine konventionelle Steuerung mehr über UcxLog laufen lassen kann. Die Steuerung geht über Netzwerk und läuft mit der originalen Kenwood-Software neben UcxLog.
Aber das ist ein solch spezielles Setup, dass man sich gar keine Gedanken zu machen braucht, ob man da irgendwas ins Logprogramm für einbauen würde.
ich hatte schon weiter oben gesagt, dass ich die Bandmap eigentlich nicht brauche, es reicht mir tatsächlich immer im DX Cluster-Fenster zu gucken, was so ansteht. Wollte nur auf das komische Verhalten hinweisen, aber das haben wir ja jetzt klären können.
73 Dominik
Re: Bandmap
Hallo Ben, mit aufmerksamen Desinteresse verfolge ich die Darlegungen zur Bandmap.
Wenn Du weisst, um was es da geht, dann ist es gut. Ich verstehe das Ganze nicht.
Bei mir funktioniert es von Anfang an problemlos - wohl so, wie Du es mal gedacht
hattest. 73 Diet, DL3KVR
Wenn Du weisst, um was es da geht, dann ist es gut. Ich verstehe das Ganze nicht.
Bei mir funktioniert es von Anfang an problemlos - wohl so, wie Du es mal gedacht
hattest. 73 Diet, DL3KVR
Re: Bandmap
Hi Diet,
ich denke du hast schon Recht - man muss sich intensiv mit dem Problem beschäftigen, wenn man es nicht selbst hat. Bisher sind von den Forumsnutzern nur Peter und Ich von dem Fehlverhalten betroffen, aber da ich Eingangs sagte, dass ich die Bandmap nicht benutze, stört mich das auch nicht weiter. War nur zur Allgemeinen Aufklärung gedacht.
73 Dominik
ich denke du hast schon Recht - man muss sich intensiv mit dem Problem beschäftigen, wenn man es nicht selbst hat. Bisher sind von den Forumsnutzern nur Peter und Ich von dem Fehlverhalten betroffen, aber da ich Eingangs sagte, dass ich die Bandmap nicht benutze, stört mich das auch nicht weiter. War nur zur Allgemeinen Aufklärung gedacht.
73 Dominik
- DL7UCX
- Beiträge: 6738
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Bandmap
Übrigens ist mir gerade aufgefallen, daß sich die Bandmap bei mir auch bei ausgeschaltetem Transceiver tadellos verhält.
73 Ben
73 Ben
Re: Bandmap
Hi Ben,
daher denke ich auch, dass es eher ein irgendwie geartetes Windows-Problem ist. Mal schauen, ob Peter einen Transceiver angeschlossen hatte!
73 Dominik
daher denke ich auch, dass es eher ein irgendwie geartetes Windows-Problem ist. Mal schauen, ob Peter einen Transceiver angeschlossen hatte!
73 Dominik