Moin moin
Mir fällt auf, dass ich inzwischen bei vielen Stationen 'macht LOTW' in mein Remarks Feld eintrage und hiermit oft auf den Versand einer QSL verzichte.
Ist es vielleicht eine Idee, ein Feld LOTW ähnlich 'OK' oder 'CBA' einzuführen und ggf. beim QSL-Druck QSO's mit gesetztem LOTW Kenner zu filtern? Dies mache ich z.Zt. per Hand (QSL Printmark NO).
'73 Thomas
ps.: eigentlich sollte der Beitrag nach: QSL-Druck, aber hier passt er vielleicht auch.. sri
QSOs mit LOTW Nutzern markieren
Moderator: DL7UCX
- DL7UCX
- Beiträge: 6738
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: QSOs mit LOTW Nutzern markieren
Hallo Thomas,
für mich bedeutet "macht LOTW" nicht, daß keine QSL gewünscht wird.
LOTW deckt u.a. nur ganz wenige (aber wichtige) Diplome ab.
73 Ben
für mich bedeutet "macht LOTW" nicht, daß keine QSL gewünscht wird.
LOTW deckt u.a. nur ganz wenige (aber wichtige) Diplome ab.
73 Ben
Re: QSOs mit LOTW Nutzern markieren
Moin Ben
Meist habe ich QSOs mit selteneren Ländern im Log. Viele davon habe ich bereits mit anderen Stationen bestätigt oder das QSO ist 'nur' ein neuer Bandpunkt z.B.:
SU9VB LOTW oder Paypal - 12m CW Bandpunkt
5B4AIF LOTW sonst nur direkt - 160m CW Bandpunkt
XU7ACY bevorzugt LOTW, sonst nur direkt - 17m RTTY Bandpunkt
V44KAI macht LOTW, sonst nur CBA - 10m SSB Bandpunkt
T6JC macht LOTW, sonst nur direkt - 12m CW Bandpunkt
Wenn ich also gern eine QSL für meine Sammlung möchte (ich habe alle 334 DXCC als Karten
) sende ich natürlich eine. Da ich beim DXCC auch via LOTW teilnehme, warte ich auf 'nur Bandpunkte', die nichts absolut Neues für mich sind, aber auch gern auf die elektronische Bestätigung via LOTW. Es erspart mir Kosten und dem OM 'auf der seltenen Insel' viel Zeit und Arbeit. Von schlecht arbeitenden Managern oder welchen mit Größenwahn mal abgesehen. Eine Karte einfach stumpf über das Büro geschickt, würde auch meist nicht ankommen.
Wie gesagt, z.Zt. setze ich einfach QSL Send auf NO und alles ist gut
Eine LOTW-Markierung würde also den Grund für dieses 'NO' beschreiben und vielleicht Filtermöglichkeiten eröffnen
LOTW ist wirklich nur für DXCC und WAS Jäger interessant..
'73 Thomas
Meist habe ich QSOs mit selteneren Ländern im Log. Viele davon habe ich bereits mit anderen Stationen bestätigt oder das QSO ist 'nur' ein neuer Bandpunkt z.B.:
SU9VB LOTW oder Paypal - 12m CW Bandpunkt
5B4AIF LOTW sonst nur direkt - 160m CW Bandpunkt
XU7ACY bevorzugt LOTW, sonst nur direkt - 17m RTTY Bandpunkt
V44KAI macht LOTW, sonst nur CBA - 10m SSB Bandpunkt
T6JC macht LOTW, sonst nur direkt - 12m CW Bandpunkt
Wenn ich also gern eine QSL für meine Sammlung möchte (ich habe alle 334 DXCC als Karten

Wie gesagt, z.Zt. setze ich einfach QSL Send auf NO und alles ist gut


LOTW ist wirklich nur für DXCC und WAS Jäger interessant..
'73 Thomas