Fenster (aus Beta-Version)
Moderator: DL7UCX
- DL7UCX
- Beiträge: 6729
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
In Beta 3 kann man nun auch an den Contest-Work-Fenstern ziehen.
Und auch die OMs, die mit Schieben an den Seiten (statt Ecken) die Fenster nicht mehr kleiner bekommen haben, sollten nun eine Veränderung erreichen können.
Es würde mich auch interessieren, ob das überhaupt jemand benutzt, nach dem früher oft geäußerten Wunsch hätte ich mehr Resonanz erwartet.
73 Ben
Und auch die OMs, die mit Schieben an den Seiten (statt Ecken) die Fenster nicht mehr kleiner bekommen haben, sollten nun eine Veränderung erreichen können.
Es würde mich auch interessieren, ob das überhaupt jemand benutzt, nach dem früher oft geäußerten Wunsch hätte ich mehr Resonanz erwartet.
73 Ben
Hallo Ben!
Habe gerade mal die Beta 3 runtergeladen und "durchgetestet" - da ich mit zwei Bildschirmen an einem Rechner arbeite, macht es sich ganz gut. Man kann das Contest-Work-Fenster und das Send-Fenster zusammen mit der Bandmap auf einem 17" Monitor (1024x768) voll aufziehen, was sehr übersichtlich aussieht und auch den OM´s in der "zweiten Reihe" eine gute Ãœbersich gewährt und der OP kann fast ohne Brille arbeiten
!- hi -
Ansonsten wird es die Praxis zeigen! Vom Grundsatz her scheint es jedoch sehr gut zu sein!
vy 73 Reinhard, DL3BWG/DR3R
Habe gerade mal die Beta 3 runtergeladen und "durchgetestet" - da ich mit zwei Bildschirmen an einem Rechner arbeite, macht es sich ganz gut. Man kann das Contest-Work-Fenster und das Send-Fenster zusammen mit der Bandmap auf einem 17" Monitor (1024x768) voll aufziehen, was sehr übersichtlich aussieht und auch den OM´s in der "zweiten Reihe" eine gute Ãœbersich gewährt und der OP kann fast ohne Brille arbeiten

Ansonsten wird es die Praxis zeigen! Vom Grundsatz her scheint es jedoch sehr gut zu sein!
vy 73 Reinhard, DL3BWG/DR3R
Hallo Ben,
sorry, bin erst jetzt zum Testen der neuen Beta gekommen. Die Fenstervergrößerung funktioniert klasse- sogar den Font hast Du skaliert. Jetzt ist das Arbeiten an moderneren Rechnern/Monitoren deutlich entspannender. Falls Du das Edit-Fenster auch veränderbar auszulegen planst, solltest Du meiner Ansicht nach auf die Fontskalierung verzichten (oder zumindest primär die Felder komplett darstellen (kein Scrollen mehr erforderlich).
Auch die QSL-Manager-Datenbank stellt eine beträchtliche Vereinfachung dar - nach dem letzten CQ-WW-DX-Contest habe ich Stunden mit der Recherche zugebracht.
Vielen Dank nochmal und vy 73 de
Kay (DM2KL)
sorry, bin erst jetzt zum Testen der neuen Beta gekommen. Die Fenstervergrößerung funktioniert klasse- sogar den Font hast Du skaliert. Jetzt ist das Arbeiten an moderneren Rechnern/Monitoren deutlich entspannender. Falls Du das Edit-Fenster auch veränderbar auszulegen planst, solltest Du meiner Ansicht nach auf die Fontskalierung verzichten (oder zumindest primär die Felder komplett darstellen (kein Scrollen mehr erforderlich).
Auch die QSL-Manager-Datenbank stellt eine beträchtliche Vereinfachung dar - nach dem letzten CQ-WW-DX-Contest habe ich Stunden mit der Recherche zugebracht.
Vielen Dank nochmal und vy 73 de
Kay (DM2KL)
- DL7UCX
- Beiträge: 6729
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Hallo Klaus,
downloade doch nochmal die aktuelle Beta-Version, ist immer noch die 3, habe aber Kleinigkeiten angepaßt.
73 Ben
Noch ein Tip: Keinen großen "Schriftgrad" unter Windows einstellen!
downloade doch nochmal die aktuelle Beta-Version, ist immer noch die 3, habe aber Kleinigkeiten angepaßt.
73 Ben
Noch ein Tip: Keinen großen "Schriftgrad" unter Windows einstellen!
Zuletzt geändert von DL7UCX am Montag 4. Dezember 2006, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
- DL7UCX
- Beiträge: 6729
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
konnte den Fensterfehler nun auch provozieren.
Tritt bei Anzeige -> Darstellung -> "Windows XP-Stil" auf (nicht immer), bei "Windows klassisch" ist es ok.
Ursache ist der immer breitere Fensterrand, je neuer das Windows ist.
Je nach Fenstertyp macht Windows das Fenster gegenüber der Entwurfsgröße dannn außen größer oder innen kleiner.
Es wird also doch noch eine Beta 38 geben...
73 Ben
konnte den Fensterfehler nun auch provozieren.
Tritt bei Anzeige -> Darstellung -> "Windows XP-Stil" auf (nicht immer), bei "Windows klassisch" ist es ok.
Ursache ist der immer breitere Fensterrand, je neuer das Windows ist.
Je nach Fenstertyp macht Windows das Fenster gegenüber der Entwurfsgröße dannn außen größer oder innen kleiner.
Es wird also doch noch eine Beta 38 geben...
73 Ben
Hallo Ben,
unter VISTA ist das Fenster-Problem mit der Beta 38 noch present.
Vy 73 de DL6LZM/Peter
unter VISTA ist das Fenster-Problem mit der Beta 38 noch present.
Vy 73 de DL6LZM/Peter
- Dateianhänge
-
- Fenster.zip
- (186.79 KiB) 332-mal heruntergeladen
@Uwe
http://www.dl7ucx.de/UcxLogBeta.zip
@Ben
Richtig, unter VISTA war es noch nie besser.
Unter XP war es, zumindest bei mir mit einer Beta aufgetaucht. In der 6.13 gab es da keine Probleme.
Vy 73 de DL6LZM/Peter
http://www.dl7ucx.de/UcxLogBeta.zip
@Ben
Richtig, unter VISTA war es noch nie besser.
Unter XP war es, zumindest bei mir mit einer Beta aufgetaucht. In der 6.13 gab es da keine Probleme.
Vy 73 de DL6LZM/Peter