Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hallo Wolfgang,
danke für die Tipps. der TRX spielt ja einwandfrei mit der Einstellung von 115.200 auf der internen COM 45 und funktioniert damit in HRDdeluxe problemlos.
IN UCX hatte ich bisher immer die 9600 und 8 No 2 sowie No Protocol DTR/RTS / High. Typischer Ausspruch eines Amateurs: gestern gings noch!!
Zwischenzeitlich alles versucht
Gut, es gibt Schlimmeres
73 Steffen
Deine SYSLOG.TXT hat mich nun als E-Mail-Anhang erreicht, übers Forum geht das nicht.
Mir fällt auf, dass Du in UcxLog 2 Transceiver TS-590 eingerichtet hast, einen auf COM7 und einen auf COM45.
Bei beiden kommt übers COM-Port gar keine Antwort auf die zyklisch gesendete Status-Abfrage.
Ich würde das mal auf einen TRX (vielleicht mit "normaler" Baudrate (wozu 115.200?) beschränken).
Hallo Ben,
den TRX 2 habe ich inzwischen deaktiviert und COM 45 ist in den Einstellungen jetzt als frei. TRX 1 läuft auf COM 7. Geht trotzdem nix sri.
73 Steffen
Hallo Ben,
den TRX 2 habe ich inzwischen deaktiviert und COM 45 ist in den Einstellungen jetzt als frei. TRX 1 läuft auf COM 7. Geht trotzdem nix sri.
73 Steffen
Hallo Steffen,
im Gerätemanager vom Windows wird die virtuelle COM angezeigt. z. B. com45/46.
die com45 wäre die verbindung zum PC, die 46 diei Interne vom TRX.
Der Treiber für die vittuelle COM (CP210x...) könnte beschädigt sein.( Hat mir ein OM so erklärt)
Wenn ein USB/Seriell- Adapter vorhanden, dann könntest du auch die COM amTRX nutzen.
Wolfgang
Heureka!
manchmal kommen einem die besten Gedanken zum Schluss!!
Habe mir für das Interface MK2 SB2000 nochmal die Treiber (die waren zwar im Gerätemanager "auf dem aktuellen Stand") nochmal heruntergeladen und installiert. PC Neustart und: Alles Gut, als wenn nix gewesen wäre.
Danke trotzdem für die Mühe lbr Ben und Wolfgang.
GN und 73 Steffen