Datenübernahme / QRZ.COM

Moderator: DL7UCX

Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6730
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Datenübernahme / QRZ.COM

Beitrag von DL7UCX »

Sri Dominik,

ich sehe Dein Bild aber erkenne Dein Problem nicht. Welche Tabs? Was fehlt Dir?
Der Browser ist eine (nicht nagelneue) Komponente aus Windows/Delphi namens TWebBrowser.
Einen externen Wunschbrowser möchte ich nicht starten :!:
Bei mir macht der Windows IE 8 keinerlei Sorgen :)

73 Ben
Benutzeravatar
DL6ER
Beiträge: 1083
Registriert: Montag 7. März 2011, 21:42
Kontaktdaten:

Re: Datenübernahme / QRZ.COM

Beitrag von DL6ER »

Hi Ben,
ok es ist gut, dass kein Browser gestartet wird. Mein Problem ist, dass der Seitenaufbau nicht so ist, wie er sein sollte:

Unter dem "Last modified: ..." kommt direkt ein Kasten "Login Required" (das sollte aber erst kommen, wenn ich auf "Detail" klicke) und darunter direkt die Notes...

Damit das besser zu unterscheiden ist, habe ich die jeweiligen Felder und die Buttons dafür farbig gekennzeichnet (hier), man sollte immer nur einen der farbigen Kasten sehen können, nicht alle zusammen! Mysteriös... Aber solange das Problem bei keinem weiteren auftritt, ist es nicht so schlimm.

73 de Dominik, DL6ER
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6730
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Datenübernahme / QRZ.COM

Beitrag von DL7UCX »

Vielleicht solltest Du erstmal einloggen, sonst siehst Du doch nichts.
Bei mir loggt das Fenster nach dem ersten Login selbständig wieder ein.

73 Ben
Benutzeravatar
DL6ER
Beiträge: 1083
Registriert: Montag 7. März 2011, 21:42
Kontaktdaten:

Re: Datenübernahme / QRZ.COM

Beitrag von DL6ER »

Hi Ben,

darum geht es ja nicht (ob ich was sehe oder nicht), sondern nur um die Tatsache, dass ich auch im ausgeloggten Zustand nicht alle diese Fenster zusammen sehen kann. Ich habe aber auch gerade festgestellt, dass ich auf keine Buttons klicken kann... Lediglich das Eintippen vom Rufzeichen in der Suchfeld mit anschließendem "Enter" will so recht funktionieren.
Also haken wir das Thema erstmal ab und ich werde mich wohl über kurz oder lang von diesem Windows 2000 trennen müssen (das auch schon an anderen Ecken anfängt Probleme zu verursachen)...

Wie gesagt: Auf meinem anderen (neueren) PC alles ufb.

73 Dominik
Benutzeravatar
DF2LH
Beiträge: 304
Registriert: Montag 15. Dezember 2008, 03:08

Re: Datenübernahme / QRZ.COM

Beitrag von DF2LH »

Moin moin

>>in 6.75 Beta 12 gibt es im QSO-Work-Fenster einen neuen Knopf "QRZ.COM" (Hotkey STRG/ALT+Q).

Funktioniert sehr gut bei mir! Normale Darstellung wie in Chrome/Firefox/IE8, der Cookie für den erfolgten Login in meinen QRZ.COM account bleibt erhalten. Tolle Erleichterung, es spart wirklich viel Tipperei :-)

Vielleicht habe ich mich nur noch nicht daran gewöhnt, aber der Platz des QRZ Buttons mach mir ein wenig Probleme. Nur zur Diskussion würde ich diese Reihenfolge besser finden:

Add Call Sign
Recall QSO
QRZ.COM
Remove QSO

ist mir vom Ablauf/ansehen (Remove QSO <esc> = den man am meisten mit den Augen sucht) irgendwie sympatischer...

'73 Thomas (dieses Jahr leider nicht in Friedrichshafen, alle Anderen sind ja wohl schon unterwegs HI)
Benutzeravatar
DF2LH
Beiträge: 304
Registriert: Montag 15. Dezember 2008, 03:08

Re: Datenübernahme / QRZ.COM

Beitrag von DF2LH »

Moin moin

Eine Sache ist mir eben noch aufgefallen. Wenn man eingeloggt ist, kann durch klicken auf das große blaue Call ein einfacher Adressaufkleber in einem Popup angezeigt werden. Im UCX-Browser kommt zwar das Popup Fenster, aber mit der Meldung 'You must first LOGIN to use this feature' anstelle der Adresse.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
DL6ER
Beiträge: 1083
Registriert: Montag 7. März 2011, 21:42
Kontaktdaten:

Re: Datenübernahme / QRZ.COM

Beitrag von DL6ER »

Hi,

ich hatte gestern das Problem, dass plötzlich die Meldung "Ungültige Gleitkommaoperation" kam, während QRZ.COM in dem Fenster lud (aufgerufen DR11YLO).
Infolgedessen ist UcxLog leider komplett abgestürzt:
Bild
Man kann den Inhalt der kleinen Fehlermeldungsbox nicht mehr lesen, da nach dem Absturz das Windows-Fenster "UcxLog hat ein Problem festgestellt....." darüber lag und der Bildschirminhalt danach wohl verloren war (sieht man auch an den Schlieren, die das Problem-Fenster beim Wegschieben gezogen hat)... Konnte den Fehler bisher nicht rekonstruieren, aber mir ist noch aufgefallen, dass sich bei mir das "Work" und das "QRZ.COM" Fenster permanent gegenseitig den Fokus klauen, sodass man das Work-Fenster immer wieder weg klicken muss, da mein Bildschirm leider nicht so groß ist, dass ich das alles schön nebeneinander aufstellen kann.

P.S.: Die kurz vorher geloggten Kontakte war nach dem Neustart noch da, aber das war schon etwas unangenehm zu sehen, dass es abstürzt...

73 Dominik, DL6ER
dl8dww
Beiträge: 601
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 21:14

Re: Datenübernahme / QRZ.COM

Beitrag von dl8dww »

Hallo Dominik,
hat eventuell nichts mit QRZ.com zu tun.
Bei mir kommt es auch gelegentlich vor, dass beim Beenden von UCXLog diese Meldung erscheint.
Vermute,dass es mit XP zusammenhängt.
In Systemsteuerung/Verwaltung/Ereignisanzeige gibt es dazu eine Info:
73 Wolfgang
Ereignisanzeige.gif
Ereignisanzeige.gif (23.15 KiB) 7356 mal betrachtet
Benutzeravatar
DL6ER
Beiträge: 1083
Registriert: Montag 7. März 2011, 21:42
Kontaktdaten:

Re: Datenübernahme / QRZ.COM

Beitrag von DL6ER »

Hallo Wolfgang,

wie lange kommt denn dieser Fehler schon bei dir bzw. wann ist er das erste mal aufgetreten?
Ich nutze UcxLog nun fast schon solange wie ich lizenziert bin und hatte bisher keinen (!) Absturz zu verzeichnen - bis gestern. Daher dachte ich, dass es wohl mit dem neuen Feature läge.
In dieser Ereignisanzeige kann ich erst nächstes Mal schauen, wenn ich auf der Klubstation bin - wird das beim Herunterfahren verworfen, oder bleiben die Informationen länger erhalten (ich sehe dein Ereignis ist schon von April)?

P.S.: Ich wollte solch einen Fehlerbericht erstellen lassen, allerdings hat er dann einige Minuten gearbeitet und mir anschließend gesagt, dass dies nicht möglich sei (ohne weitere Begründung)...


73 Dominik
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6730
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Datenübernahme / QRZ.COM

Beitrag von DL7UCX »

Hallo,

wenn es zu einem Absturz kommt, sind immer alle bereits geloggten QSOs sicher gespeichert (UcxLog schließt alle Files nach jedem Schreiben).

Ein Absturz beim Schließen scheint unter XP sehr selten auf bestimmten Systemen aufzutreten. Da ich es bei mir nie provozieren konnte, kann ich es auch nicht analysieren und führe es auf Probleme in der aktuellen Windows-Installation zurück.

Die Work- und Webbrowser-Fenster klauen sich "geordnet" den Fokus.
Da sich der Webbrowser beim Erscheinen der Daten den Fokus nimmt, führe ich ihn programmiert gleich wieder zum Work-Fenster zurück. Wenn das stört, sri, geht nicht anders.

Einloggen muß man wohl mittlerweile bei QRZ.COM prinzipiell, um etwas nützliches zu sehen.

Den Absturz im Webbrowser konnte ich nicht nachvollziehen. Die Nutzung immer mehr komplexer (und gerade Online-) Funktionen wird zwangsläufig nicht zu einer Verbesserung der Stabilität führen ...

73 Ben
dl8dww
Beiträge: 601
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 21:14

Re: Datenübernahme / QRZ.COM

Beitrag von dl8dww »

Hallo Dominik,
Abstürze dieser Art treten bei mir sehr vereinzelt seit Anfang 2011 auf. In 2010 gab es lt. Protokolldatei keine derartigen Probleme. Auf einem weiteren PC mit XP/SP3 gab es auch im Januar einen Programmabsturz.
Die Fehlermeldung ist bis auf die Verionsnummer von UCXLog immer exakt die Gleiche.
Die Datensicherheit ist so wie Ben es schreibt.
73 Wolfgang


Nachtrag: der letze Aufhänger war 6.6.11
Zuletzt geändert von dl8dww am Freitag 24. Juni 2011, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6730
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Datenübernahme / QRZ.COM

Beitrag von DL7UCX »

Hallo,

ich habe in Beta 13 die Knöpfe (bei QRZ.COM) neu angeordnet.
Wollte erst möglichst wenig verändern, es war aber doch zu durcheinander.
Die 6.75 sollte dann in Kürze final werden.

Zu Windows XP: Ich habe mein XP-Test-System noch vor SP3 eingefroren, da ich auf einem anderen PC mit den XP-Updates sehr schlechte Erfahrungen gemacht hatte. Vielleicht gibt es deswegen keine Probleme ...

73 Ben
Benutzeravatar
DL6ER
Beiträge: 1083
Registriert: Montag 7. März 2011, 21:42
Kontaktdaten:

Re: Datenübernahme / QRZ.COM

Beitrag von DL6ER »

Hi Ben,

ich konnte das Problem an meinem Rechner nicht reproduzieren, also wird das wohl stimmen. Würden dir die Informationen der Ereignisanzeige (wie bei Wolfgang) weiterhelfen? Ich würde die dann nächstes Mal von der Clubstation besorgen.

73 Dominik, DL6ER

P.S.: Die neue Anordnung der Knöpfe gefällt mir sehr gut.
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6730
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Datenübernahme / QRZ.COM

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Dominik,

die Fehleradressen nützen leider nichts, die waren nur zu DOS-Zeiten verwertbar.

73 Ben
DG9VH
Beiträge: 348
Registriert: Samstag 7. Mai 2011, 10:33
Wohnort: Völklingen, JN39KF

Re: Datenübernahme / QRZ.COM

Beitrag von DG9VH »

Ben, noch ein anderer Wunsch:
Wäre es möglich, diesen QRZ.com-Button noch in das Edit-Logbook-Fenster (also dort, wo man die QSO-Daten eines Logs/Contestes bearbeitet) einzufügen, damit man im Nachgang zu einem Contest z.B. die QSOs nochmal durcharbeiten kann und ggf. fehlende Daten wie QSL-Manager oder Vorname/QTH nachtragen kann, wenn man das möchte? Es würde auch hier wirklich viel Tipparbeit ersparen :-)

Danke und 73 aus dem Saarland,

Kim, DG9VH
Antworten