Seite 1 von 2
+ Zeichen <ar> in Send CW
Verfasst: Montag 10. März 2014, 21:30
von dm4im
Hallo, ich möchte gerne das + Zeichen <ar> ( ditdahditdahdit) Im Send CW Fenster auf eine F-Taste legen, finde dazu aber nichts in m Manual (?) .
+ geht nicht, das ist ja schon belegt.
Grüsse
Re: + Zeichen <ar> in Send CW
Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 10:38
von DL2MWB
Hallo
dm4im .. (
Sorry, deinen Namen weiß ich grad nicht und die Glaskugel hab ich verlegt 
)
Ich hab zwar keine wirkliche Antwort aber ich hab hier mal versucht eine F-Taste mit <ar> zu belegen. Stimmt schon, er sendet das + nicht aus. Lege ich aber auf die F-Taste ein ++ dann macht er es. ( Also z.B. 73 ++ )
Teste das doch mal aus.
Zu Verkehrzeichen für CW hab ich in der Help auch nichts gefunden. Evtl. schreibt ja Ben noch ein paar Worte dazu.
73 Wolf, DL2MWB
Re: + Zeichen <ar> in Send CW
Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 12:32
von dm4im
Hm...
Geht bei mir nicht. Wie machst du das, Wolf?
73 de Martin
Re: + Zeichen <ar> in Send CW
Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 13:31
von DL2MWB
Hallo Martin ..
Wie du siehst nur mal auf F9 versucht ..
Ausgabe: 73 <ar>
73 Wolf, DL2MWB
Re: + Zeichen <ar> in Send CW
Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 15:17
von dm4im
Nope....
Bei mir wird nur 73 gesendet, danach sofort zurück auf RX.
Hm....
Ha! Korrektur!
TRX 1 sendet das +-Zeichen, TRX 2 nicht.
Ben?
Re: + Zeichen <ar> in Send CW
Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 15:30
von DL2MWB
Ahja .. Hier ist es ihm egal ob TRX1 oder TRX2. Geht auf beiden ..
73 Wolf
Re: + Zeichen <ar> in Send CW
Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 19:27
von DL7UCX
Hallo,
die interne UcxLog-CW-Erzeugung kennt kein '+' als Morsezeichen.
Könnte höchstens über WinKey gehen.
Es kennt auch keine Verkehrszeichen.
73 Ben
Re: + Zeichen <ar> in Send CW
Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 01:34
von dm4im
Hallo Ben.
Naja, aber es geht doch....
Bei Wolf auf allen TRXen, bei mir auf dem TRX 1 (K3), aber nicht TRX 2 (FA-SDR).
73 ++ erzeugt 73 <ar> in CW.
Version 7.37
Grüsse
Re: + Zeichen <ar> in Send CW
Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 02:05
von DL5KW
Hallo
Eventuell ist es eine Sonderfunktion des K3. Im K3-Utility sieht man im Reiter "Terminal" weitere Sonderzeichen. Bei mir funktionieren auch ein paar andere, es reicht bereits ein Gleichheitszeichen, Klammer-auf,....
(CAT-Kommandos über serielle Schnittstelle, K3 generiert die Zeichen).
73 de Paul DL5KW
Re: + Zeichen <ar> in Send CW
Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 10:50
von dl8dww
Hi,
auch hier erzeugt ++ <ar>, TRX= TS-570 und Winkey
73, Wolfgang
Re: + Zeichen <ar> in Send CW
Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 13:35
von DL6ER
DL7UCX hat geschrieben:Hallo,
die interne UcxLog-CW-Erzeugung kennt kein '+' als Morsezeichen.
Hallo zusammen,
kann ich so bestätigen (TS-850 mit Key über serielle Schnittstelle).
++ hat keinerlei Wirkung für sich alleine.
73 Dominik
Re: + Zeichen <ar> in Send CW
Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 21:08
von DL7UCX
Hallo,
es kann nur über Winkey oder bei "CW über CAT" ein zweites '+' als <ar> ausgegeben werden.
Das ist aber kein "Feature" sondern eine Lücke.
Das zu untersuchen, bringt nichts.
Braucht man <ar> und andere (welche?) wirklich?
Es ließen sich vielleicht noch unbenutzte ASCII-Zeichen darauf abbilden.
73 Ben
Re: + Zeichen <ar> in Send CW
Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 08:08
von dl8dww
ich brauch es nicht.
Wolfgang, DL8DWW
Re: + Zeichen <ar> in Send CW
Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 10:54
von dm4im
Hallo.
Ich habe gelernt (und versuche mich dran zu halten) , dass allgemeine Anrufe mir <ar> abgeschlossen sein sollten, um einem über das Band drehenden
potentiellen Gesprächspartner zu signalisieren ,dass er mich anrufen kann, auch wenn er den Durchgang nicht vollständig gehört hat, vielleicht wegen qsb oder qrm.
<ar> gilt niemand Bestimmtem , während pse k , bk oder gar kn einen Gesprächspartner zum Kommen auffordern, also nur benutzt werden sollten, wenn man bereits im QSO ist.
Das machen nur Wenige (schade eigentlich) , aber nein, ich werde deswegen nicht auf eine andere Logging-Software umsteigen.
Grüsse
Re: + Zeichen <ar> in Send CW
Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 12:31
von LB2EG
dm4im hat geschrieben:Hallo.
Ich habe gelernt (und versuche mich dran zu halten) , dass allgemeine Anrufe mir <ar> abgeschlossen sein sollten, um einem über das Band drehenden
potentiellen Gesprächspartner zu signalisieren ,dass er mich anrufen kann, auch wenn er den Durchgang nicht vollständig gehört hat, vielleicht wegen qsb oder qrm.
<ar> gilt niemand Bestimmtem , während pse k , bk oder gar kn einen Gesprächspartner zum Kommen auffordern, also nur benutzt werden sollten, wenn man bereits im QSO ist.
Das machen nur Wenige (schade eigentlich) , aber nein, ich werde deswegen nicht auf eine andere Logging-Software umsteigen.
Grüsse
According to the book (in german translation) Ethik und betriebshinweise für den funkamater, page 25/26 the recommended ending of a cq call is AR (+).
Check out
http://www.darc.de/uploads/media/ETHIK_ ... v3__3_.pdf
As this operation code is written as + in short hand, It would maybe be easier to implement that code than e.g. SK.
I dont mind, as I use the memory in my keyer when calling cq
regards,
LB2EG Richard