Seite 1 von 1

Verzögerung durch " & "

Verfasst: Montag 22. August 2016, 21:04
von dl8dww
Hallo Ben,

bei Verwendung von " & " im F3-Text ( &Pcalv tu Ocall ) kommt es nach ca. 500 QSO zu Verzögerungen bei der Textausgabe.
Die Verzögerung ist so hoch, daß die Gegenstation mitunter nachfragt.
Die Ursache der Verzögerung liegt m.E daran, daß das Speichern des Backup auf den USB-Stick zu lange dauert.
Beim Speichern auf ein internes LW tritt habe ich dieses Problem noch nicht beobachtet.
Wäre es möglich, das Speichern erst nach dem Senden des Textes vorzunehmen?

73 Wolfgang

Re: Verzögerung durch " & "

Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 11:35
von DL7UCX
Hallo Wolfgang,

welches Backup legst Du denn auf den USB-Stick ?

Für das "permanente" Backup ist ein USB-Stick u.U. zu langsam (hängt auch vom Stick ab), das sollte auf einer anderen Festplatten-Partition liegen (s. Help - FAQs ...).
Das "zyklische" Backup erfolgt im Hintergrund und darf auf einem USB-Stick liegen.

73 Ben

Re: Verzögerung durch " & "

Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 13:08
von dl8dww
DL7UCX hat geschrieben:Hallo Wolfgang,

welches Backup legst Du denn auf den USB-Stick ?

Für das "permanente" Backup ist ein USB-Stick u.U. zu langsam (hängt auch vom Stick ab), das sollte auf einer anderen Festplatten-Partition liegen (s. Help - FAQs ...).
Das "zyklische" Backup erfolgt im Hintergrund und darf auf einem USB-Stick liegen.

73 Ben
Hallo Ben,
gespeichert wurde das permanente und auch das zyklische auf USB-Stick. Dieser Rechner war das erste Mal beim CWFD im Einsatz.
Eine Partition für das permanente Backup anzulegen sollte nicht das Problem sein. Das Zyklische für stündlich einzustellen , darauf hätten wir auch selbst kommen können.
Ich werde deine Anregungen weiterleiten.

TNX und 73
Wolfgang

Re: Verzögerung durch " & "

Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 18:46
von DL7UCX
Hallo Wolfgang,

wenn nur eine Festplatte im PC ist, muß es nicht unbedingt eine zweite Partition sein, ein ganz anderes Verzeichnis tut es dann auch so halbwegs.

73 Ben