Transceiver Steuerung TS-590
Moderator: DL7UCX
Transceiver Steuerung TS-590
Wenn ich SmartSDR installiert habe, dann funktioniert nach ein paar Sekunden die TS 590 Steuerung nicht mehr. Das Feld mit der Frequenzanzeige wird gelb. Nach einen Neustart ist es das gleiche, es wird die QRG richtig angezeigt und nach etwa 5sek geht die TRX Steuerung vom TS 590 nicht mehr. Es spielt dabei keine Rolle ob der SDR Transceiver mit SmartSDR verbunden ist.
73 Dieter DL1DSW
73 Dieter DL1DSW
Re: Transceiver Steuerung TS-590
ggf mal nach den COM Schnittsstellen gucken Dieter, da kollidiert wohl etwas
73 de Peter
73 de Peter
- DL7UCX
- Beiträge: 6803
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Transceiver Steuerung TS-590
Hallo Dieter,
möglicherweise beeinflußt SmartSDR das COM-Port des TS-590.
Schau mal vorher, welches COM-Port UcxLog benutzt und was im Windows-Gerätemanager zu diesem COM-Port steht.
Dann starte SmartSDR und schau wieder in den Gerätemanager.
Laß SmartSDR laufen, beende UcxLog und starte es neu.
Dann sollte im StartUp-Fenster von UcxLog zu dem COM-Port eine Meldung kommen...
73 Ben
P.S.: Ich weiß nicht, wozu man den TS-590 und SmartSDR braucht und ob diese Frage hier im richtigen Forum steht.
möglicherweise beeinflußt SmartSDR das COM-Port des TS-590.
Schau mal vorher, welches COM-Port UcxLog benutzt und was im Windows-Gerätemanager zu diesem COM-Port steht.
Dann starte SmartSDR und schau wieder in den Gerätemanager.
Laß SmartSDR laufen, beende UcxLog und starte es neu.
Dann sollte im StartUp-Fenster von UcxLog zu dem COM-Port eine Meldung kommen...
73 Ben
P.S.: Ich weiß nicht, wozu man den TS-590 und SmartSDR braucht und ob diese Frage hier im richtigen Forum steht.
Re: Transceiver Steuerung TS-590
Hallo Ben,
danke für deine Hinweise. Ich hatte nicht erwähnt das ich die USB Schnittstelle vom TS590 verwende. Im Gerätemanager ist sie immer com 8.
Dann habe ich bemerkt die Steuerung fällt auch aus wenn SmartSDR noch nicht gestartet ist. Sobald SmartSDR nur installiert ist. Werde morgen noch ein paar Versuche machen , unter anderen den TS mit der com Schnittstelle verbinden.
73 Dieter
danke für deine Hinweise. Ich hatte nicht erwähnt das ich die USB Schnittstelle vom TS590 verwende. Im Gerätemanager ist sie immer com 8.
Dann habe ich bemerkt die Steuerung fällt auch aus wenn SmartSDR noch nicht gestartet ist. Sobald SmartSDR nur installiert ist. Werde morgen noch ein paar Versuche machen , unter anderen den TS mit der com Schnittstelle verbinden.
73 Dieter
- DL7UCX
- Beiträge: 6803
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Transceiver Steuerung TS-590
Hallo Dieter,
es sieht danach aus, als wenn SmartSDR etwas in Windows verbiegt.
Was Du noch probieren kannst:
UcxLog "Settings - Station - Special": Ankreuzen "Simple COM port IO method".
73 Ben
es sieht danach aus, als wenn SmartSDR etwas in Windows verbiegt.
Was Du noch probieren kannst:
UcxLog "Settings - Station - Special": Ankreuzen "Simple COM port IO method".
73 Ben
Re: Transceiver Steuerung TS-590
Hallo Ben,
danke noch mal für deine Tips Der entscheidende Hinweis war, beim Neustart von UCX-Log darauf zu achten das der richtige TRX im Hauptfenster aktiviert ist. Das ist mir nicht aufgefallen das der falsche angeklickt war TRX 1 und da fiel die Cat Schnittstelle TRX 2 vom TS 590 aus. Der SDR TRX war nicht angeschlossen und nur bei Settings/Station/Transceivers/CAT eingetragen. Die meisten Fehler sitzen eben vor der Tastatur. Also war es kein Software Fehler sondern ein Bedienfehler.
73 Dieter DL1DSW
danke noch mal für deine Tips Der entscheidende Hinweis war, beim Neustart von UCX-Log darauf zu achten das der richtige TRX im Hauptfenster aktiviert ist. Das ist mir nicht aufgefallen das der falsche angeklickt war TRX 1 und da fiel die Cat Schnittstelle TRX 2 vom TS 590 aus. Der SDR TRX war nicht angeschlossen und nur bei Settings/Station/Transceivers/CAT eingetragen. Die meisten Fehler sitzen eben vor der Tastatur. Also war es kein Software Fehler sondern ein Bedienfehler.
73 Dieter DL1DSW
Re: Transceiver Steuerung TS-590
Ich habe auch ab und zu am TS990S ein Problem mit der CAT Steuerung. Das QRG Feld ist dann auch gelb, am Gerätemanger ist die Schnittstelle vom 990 vorhanden. Ändert man am TRX die QRG bleibt diese im Feld auf dem vorherigen Wert stehen. Geht man jedoch z.B. im Cluster auf eine Station wechselt der TRX sofort auf deren qrg. man kann auch neben dem QRG Feld mit den Pfeiltasten auf eine anderes Band wechseln, das QRG Feld ist dann kurz weis dann gleich wieder gelb.
Diesen Zustand kan ich nur verändern indem ich am USB Anschluß den TS990 neu anschließe. Geht auch wieder alles normal wenn ich den PC komplett neu starte.
Bin noch nicht dahintergekommen, woher dies nun kommen könnte?
Diesen Zustand kan ich nur verändern indem ich am USB Anschluß den TS990 neu anschließe. Geht auch wieder alles normal wenn ich den PC komplett neu starte.
Bin noch nicht dahintergekommen, woher dies nun kommen könnte?

- DL7UCX
- Beiträge: 6803
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Transceiver Steuerung TS-590
Hallo Peter,
das ist auf jeden Fall ein anderes Problem als beim Dieter.
Wenn das Frequenz-Feld gelb wird, bedeutet das, daß die Antwort des TRX auf das Kommando zur Frequenz/Mode-Abfrage nicht (richtig) empfangen wurde.
Änderungen der Frequenz in UcxLog bedürfen nur der Übermittlung des Kommandos zurm TRX (ohne Rückantwort).
Das kann ein Treiber/Windows-Problem sein oder die COM-Port-Settings stimmen nicht genau, speziell die Anzahl der Stoppbits (1 oder 2) kann falsch sein, da sich das nicht immer zuverlässig mit "Autodetect" ermitteln läßt.
Das könntest Du jetzt mal versuchen:
- "Settings - Station - Transceiver - COM-Port-Settings": Stoppbits auf 1 oder 2 ändern
- "Settings - Station - Special": Ankreuzen "Simple COM port IO method".
- Baudrate auf beiden Seiten verringern, falls sie unnötig hoch ist (9600 sollten reichen)
- Menü "Help - Trace System Events - TRX Control" ankreuzen,
neu starten, warten bis Fehler aufttritt,
Datei SYSLOG.TXT aus Logdaten-Verzeichnis an mich schicken.
73 Ben
das ist auf jeden Fall ein anderes Problem als beim Dieter.
Wenn das Frequenz-Feld gelb wird, bedeutet das, daß die Antwort des TRX auf das Kommando zur Frequenz/Mode-Abfrage nicht (richtig) empfangen wurde.
Änderungen der Frequenz in UcxLog bedürfen nur der Übermittlung des Kommandos zurm TRX (ohne Rückantwort).
Das kann ein Treiber/Windows-Problem sein oder die COM-Port-Settings stimmen nicht genau, speziell die Anzahl der Stoppbits (1 oder 2) kann falsch sein, da sich das nicht immer zuverlässig mit "Autodetect" ermitteln läßt.
Das könntest Du jetzt mal versuchen:
- "Settings - Station - Transceiver - COM-Port-Settings": Stoppbits auf 1 oder 2 ändern
- "Settings - Station - Special": Ankreuzen "Simple COM port IO method".
- Baudrate auf beiden Seiten verringern, falls sie unnötig hoch ist (9600 sollten reichen)
- Menü "Help - Trace System Events - TRX Control" ankreuzen,
neu starten, warten bis Fehler aufttritt,
Datei SYSLOG.TXT aus Logdaten-Verzeichnis an mich schicken.
73 Ben
Re: Transceiver Steuerung TS-590
ok Ben tnx werde das mal probieren
Re: Transceiver Steuerung TS-590
Hallo Peter,
manchmal hilft es ein anderes USB-Port zu verwenden und
unter Eigenschaften/Energieverwaltung die Funktion "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" ausschalten.
73 Wolfgang
manchmal hilft es ein anderes USB-Port zu verwenden und
unter Eigenschaften/Energieverwaltung die Funktion "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" ausschalten.
73 Wolfgang
Re: Transceiver Steuerung TS-590
ja tnx Wolfgang das hatte ich schon eingestellt,
habe aber jetzt mal die Einstellungen so verändert wie BEN geschrieben hatte, ist seitdem noch nicht wieder aufgetretten, werde mal austesten welche der Einstellung ggf nun dies verursacht hatte
73 de Peter
habe aber jetzt mal die Einstellungen so verändert wie BEN geschrieben hatte, ist seitdem noch nicht wieder aufgetretten, werde mal austesten welche der Einstellung ggf nun dies verursacht hatte
73 de Peter
Re: Transceiver Steuerung TS-590
Hallo,
habe gegenwärtig auch das Problem, das die CAT-Frequenzanzeige/Umschaltung nicht funktioniert (bleibt gelb), alle Versuche bisher erfolglos
Im DigitalMaster von HRD de luxe funktioniert die CAT-Schnittstelle problemlos, QRG wird exakt ausgelesen und lassen sich schalten ??
Habe mal das Log angehängt.
73 Steffen
habe gegenwärtig auch das Problem, das die CAT-Frequenzanzeige/Umschaltung nicht funktioniert (bleibt gelb), alle Versuche bisher erfolglos

Im DigitalMaster von HRD de luxe funktioniert die CAT-Schnittstelle problemlos, QRG wird exakt ausgelesen und lassen sich schalten ??
Habe mal das Log angehängt.
73 Steffen
- DL7UCX
- Beiträge: 6803
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Transceiver Steuerung TS-590
Hallo Steffen,
es gibt etliche TS-590, die mit UcxLog problemlos funktionieren ...
Hast Du weiter unter gelesen:
73 Ben
es gibt etliche TS-590, die mit UcxLog problemlos funktionieren ...
Hast Du weiter unter gelesen:
Du schreibst:UcxLog "Settings - Station - Special": Ankreuzen "Simple COM port IO method".
Was und woHabe mal das Log angehängt.

73 Ben
Re: Transceiver Steuerung TS-590
Hallo Ben, ja habe seit "ewigen" Zeiten mit meine TRX und allen in UCX vorhandenen SES keinerlei Problem. Den Tipp mit der einfachen I/O hatte ich auch schon getestet, ebenso alle bisher veröffentlichten Hinweise.
Habe heute nochmal USB-Anschluss gewechselt, damit neue COM-Ports. Auch da wieder kein Erfolg.
Habe auch Test mit 2. TRX und anderen COM-Ports - negativ
Alle anderen Funktionen, alle F-Tasten und CW-Tastung über mein MK2 funktionieren tadellos. Habe auch die Treiber geprüft alles OK.
Habe die SYSLOG.TXT fertig, aber wenn ich die anhänge kommt Fehlermeldung: http-Fehler (?)
Habs Dir nochmal als E-Mail-Anlage geschickt.
73 Steffen
Habe heute nochmal USB-Anschluss gewechselt, damit neue COM-Ports. Auch da wieder kein Erfolg.
Habe auch Test mit 2. TRX und anderen COM-Ports - negativ
Alle anderen Funktionen, alle F-Tasten und CW-Tastung über mein MK2 funktionieren tadellos. Habe auch die Treiber geprüft alles OK.
Habe die SYSLOG.TXT fertig, aber wenn ich die anhänge kommt Fehlermeldung: http-Fehler (?)
Habs Dir nochmal als E-Mail-Anlage geschickt.
73 Steffen
Re: Transceiver Steuerung TS-590
Hallo Steffen,DM6WAN hat geschrieben: ↑Samstag 2. August 2025, 21:30Hallo,
habe gegenwärtig auch das Problem, das die CAT-Frequenzanzeige/Umschaltung nicht funktioniert (bleibt gelb), alle Versuche bisher erfolglos
Im DigitalMaster von HRD de luxe funktioniert die CAT-Schnittstelle problemlos, QRG wird exakt ausgelesen und lassen sich schalten ??
Habe mal das Log angehängt.
73 Steffen
die TRX-Steuerung funktioniert hier über eine echte COM ohne Probleme. Die ist Baud Rate 9k6, 8N1.
Beim TS 590 ist die Baud Rate auf 115200 für USB-Port voreingestellt
Vielleicht löst die Änderung auf 9600 Baud das Problem?
73 Wolfgang