Hallo UCX-Anwender,
habe heute mal die in letzter Zeit eingegangenen QSL-Karten mit "QSL Received" eingegeben und die entsprechenden QSL-Wünsche mit "QSL rcvd + Add to print list if not yet sent" in de Liste im rechten Fenster aufgenommen. Anschliessend habe ich den Rechner heruntergefahren mit der Annahme, dass diese QSL-Print-Liste weiterhin besteht. Anscheinend wurde diese jedoch gelöscht.
Meine Fragen: Wird diese Liste wirklich gelöscht oder kann sie wieder aufgerufen werden? "Print/Export" wurde vorm Abschalten nicht betätigt!
Wie kann ich aus dem zyklischen Backup den zustand von vorher wieder einspielen?
Vielen Danke Im Voraus!
Alfons - DL3RAR
QSL-Receive - Print-Datei weg
Moderator: DL7UCX
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: QSL-Receive - Print-Datei weg
Hallo Alfons,
wenn Du "QSL-Receive" beendest, um UcxLog und den PC herunterzufahren, fragt Dich UcxLog, was es mit den Daten in der Printliste machen soll:
Wenn Du UcxLog nicht beendest, sondern Windows einfach herunterfährst, ist diese Liste auch noch nicht gespeichert weil Du UcxLog "gekillt" hast.
73 Ben
wenn Du "QSL-Receive" beendest, um UcxLog und den PC herunterzufahren, fragt Dich UcxLog, was es mit den Daten in der Printliste machen soll:
Wenn Du das verwirfst, wird diese Liste natürlich nicht gespeichert. Nirgendwo."!!! Es sind bereits Karten in der Druckliste ! Wirklich verwerfen ?"
Wenn Du UcxLog nicht beendest, sondern Windows einfach herunterfährst, ist diese Liste auch noch nicht gespeichert weil Du UcxLog "gekillt" hast.
73 Ben
Re: QSL-Receive - Print-Datei weg
Ben, danke für die super schnelle Antwort!
Diese Meldung ist mir zwar nicht aufgefallen, aber die Printdatei ist weg. Klar, es war ein blöder Fehler von mir!
Wie mache ich das am Besten, die "alten Daten" aus dem zyklischen Backup einzuspielen? Reicht es, die Datei UcxLog.ST2 im Log-Ordner mit einer älteren zu überschreiben?
73
Alfons - DL3RAR
Diese Meldung ist mir zwar nicht aufgefallen, aber die Printdatei ist weg. Klar, es war ein blöder Fehler von mir!
Wie mache ich das am Besten, die "alten Daten" aus dem zyklischen Backup einzuspielen? Reicht es, die Datei UcxLog.ST2 im Log-Ordner mit einer älteren zu überschreiben?
73
Alfons - DL3RAR
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: QSL-Receive - Print-Datei weg
Was für "alte Daten" willst Du einspielen ?
Es gibt keine Daten zu diesem QSL-Print.
73 Ben
Es gibt keine Daten zu diesem QSL-Print.
73 Ben
Re: QSL-Receive - Print-Datei weg
Ich meine die Log-Datei. Durch die Aktion "Receive QSL" werden doch in der LOG-Datei Infos gesetzt, ob QSL eingegangen und abgesendet ist.
Ich dachte, wenn ich die LOG-Datei von gestern abend habe, muss ich zwar alle QSL-Karten nochmals in "QSL receive" eingeben aber ich kann dadurch wieder die entsprechende "Print-Datei" erzeugen. Ich bräuchte einfach den Zustand vor der Erfassung der QSL-Eingänge.
73 Alfons - DL3RAR
Ich dachte, wenn ich die LOG-Datei von gestern abend habe, muss ich zwar alle QSL-Karten nochmals in "QSL receive" eingeben aber ich kann dadurch wieder die entsprechende "Print-Datei" erzeugen. Ich bräuchte einfach den Zustand vor der Erfassung der QSL-Eingänge.
73 Alfons - DL3RAR
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: QSL-Receive - Print-Datei weg
Daß jetzt in den QSOs schon "QSL Received" steht, macht doch nichts, Du kannst trotzdem "Add to print list" (Alt-P) machen.
Ansonsten müßtest Du alle Dateien mit der Endung .UCX aus dem (richtigen) Backup ins Logdaten-Verzeichnis kopieren (UcxLog vorher beenden!).
73 Ben
Ansonsten müßtest Du alle Dateien mit der Endung .UCX aus dem (richtigen) Backup ins Logdaten-Verzeichnis kopieren (UcxLog vorher beenden!).
73 Ben
Re: QSL-Receive - Print-Datei weg
Ben, danke!
Ich glaub, ich mach´s lieber mit "Add to print list"! Das andere ist mir "zu gefährlich"!
Wie lange rückwirkend gäbe es eigentlich "Rettung" aus der Cloud??
73
Alfons
Ich glaub, ich mach´s lieber mit "Add to print list"! Das andere ist mir "zu gefährlich"!
Wie lange rückwirkend gäbe es eigentlich "Rettung" aus der Cloud??
73
Alfons
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: QSL-Receive - Print-Datei weg
Hallo Alfons,
wenn Du die Dateien *.UCX vor dem Überschreiben in ein anderes Verzeichnis kopierst, ist das relativ ungefährlich, da Du durch Zurückkopieren wieder auf den letzten Stand kommst.
Die Cloud-Backups laufen automatisch beim Webhoster.
Es sind i.a. 4 Backups vom letzten Tag,
dann von den 3 Tagen davor jeweils eines und
von den 3 Wochen davor jeweils eines.
73 Ben
wenn Du die Dateien *.UCX vor dem Überschreiben in ein anderes Verzeichnis kopierst, ist das relativ ungefährlich, da Du durch Zurückkopieren wieder auf den letzten Stand kommst.
Die Cloud-Backups laufen automatisch beim Webhoster.
Es sind i.a. 4 Backups vom letzten Tag,
dann von den 3 Tagen davor jeweils eines und
von den 3 Wochen davor jeweils eines.
73 Ben