Seite 1 von 1
FreeDV QSOs loggen?
Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 22:43
von DD0VS
Hall Ben,
ich habe jetzt ein FreeDV QSO geführt, es aber als SSB geloggt, was ja nicht ganz falsch aber auch nicht richtig ist. Habe aber keine bessere Lösung gefunden.
Ein Hinweis wäre hilfreich.
vy73
Harald
DD0VS
Re: FreeDV QSOs loggen?
Verfasst: Mittwoch 8. April 2020, 09:37
von DL7UCX
Hallo Harald,
Help-Kapitel "QSO - Work":
Mode
...
Der Mode ‘…’ ist selbst-definierbar. Beim QSL-Druck und Export wird hierfür das erste Wort aus ‚Remarks’ eingefügt (max. 6 Zeichen).
73 Ben
Re: FreeDV QSOs loggen?
Verfasst: Mittwoch 8. April 2020, 13:29
von DD0VS
Hallo Ben,
danke, das hat so funktioniert. Ebenso der LOTW Export.
vy73
Harald
DD0VS
Re: FreeDV QSOs loggen?
Verfasst: Mittwoch 8. April 2020, 18:04
von DL7UCX
Wenn es dieses "FreeDV" auch in ADIF als offiziellen Mode geben würde, müßte ich über eine Aufnahme des Modes in UcxLog nachdenken.
Ich kann aber bisher nichts dazu entdecken !?
73 Ben
Re: FreeDV QSOs loggen?
Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 15:46
von DD0VS
Hallo Ben,
LOTW importiert es als DIGITALVOICE. Das war auch der Kommentar, den ich dazu eingetragen habe. Im folgenden das von UCX exportierte ADIF ohne weiteren manuellen EIngriff.
vy73
Harald
DD0VS
ADIF Export by UcxLog 8.04, conforming to ADIF standard specification V 3.0.8
<ADIF_VER:5>3.0.8 <PROGRAMID:6>UcxLog <PROGRAMVERSION:4>8.04
<eoh>
<call:6>ab1cde
<band:3>80M
<mode:12>Digitalvoice
<qso_date:8>20200407
<time_on:4>2015
<rst_sent:2>56
<freq:5>3.625
<eor>
Re: FreeDV QSOs loggen?
Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 18:23
von DL7UCX
Wir haben das Problem schon mal hier diskutiert:
viewtopic.php?f=36&t=1346
73 Ben