Seite 1 von 2
TS590SG
Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 16:41
von DM6WAN
Hallo, wie kann man für CW die Einschränkungen (24 Zeichen und keine Tempo-Änderung) ändern?
Re: TS590SG
Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 17:29
von dl8dww
ich verstehe die Frage nicht.Welche Einschränkungen bei welcher Menü-Nr. meinst Du ?
73 Wolfgang
Re: TS590SG
Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 17:51
von DM6WAN
Hallo Wolfgang,
habe heute den TS590SG das erste mal in der Hand, nachdem mein TS2000 sich nach vielen Jahren leider verabschiedet hat. Läuft fast alles aber diese Einschränkung verwirrt mich. Habe den TRX über USB mit dem PC verbunden. Mit HRDdeluxe läuft in CW alles fb. In UCX zwar auch, aber es werden nur 24 Zeichen aus den Templates übernommen, Geschwindigkeit lässt sich auch nicht wie gewohnt regeln und die automatische CQ-Wiederholung geht auch nicht. Das sind zwar alles kein großen Probleme - aber ich hatte mich an diesen Komfort gewöhnt (hi)
Hab die Fehlermeldung mal angehängt.
73 Steffen
Re: TS590SG
Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 18:03
von DM2DZM
indem Du über einen WINKEYER ansteuerst und über CAT
gl 73 de Peter
Re: TS590SG
Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 19:06
von DM6WAN
Hallo Peter, danke für den Tipp. Gibts da noch Alternative ohne zusätzliche Hardware?
73 Steffen, DM6WAN
Re: TS590SG
Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 19:17
von DM2DZM
ich kenne keine Steffen und mach das so schon lange Zeit, mit mehreren Geräten
73 de Peter
Re: TS590SG
Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 19:39
von DL7UCX
Hallo Steffen,
der TS-590 kann maximal 24 Zeichen in einem CAT-Kommando senden.
Mehrere Kommandos zu verwenden hat sich nicht bewährt, da dann immer Leerzeichen dazwischen gesendet werden.
Wegen der fehlenden Möglichkeit, die Texte nach dem Start zu ändern, ist das in meine Augen nur eine Notlösung.
Ich habe es überhaupt nur eingebaut, da manch einer solche Einschränkungen hinnimmt, Hauptsache es ist einfach.
Bei Elecraft geht das übrigens alles problemlos.
Das beste ist ein Winkey, aber auch die Tastung über DTR/RTS ist eine Alternative.
Ich weiß jetzt nicht, ob der Kenwood das direkt am CAT-COM-Port unterstützt (wie fast alle modernen TRX) oder
ob das genauso wie das CAT-Kommando verschlafen wurde.
73 Ben
Re: TS590SG
Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 20:01
von DM6WAN
Hallo Ben,
danke für die Info. Ja, damit geht die Welt nicht unter und für Contest-QSO´s reichts allemal. Aber man ist eben verwöhnt hi. Ich hatte früher an meinem TS2000 ja noch das SB2000 Interface und das hatte ja noch den zweiten Ausgang der in die Taste geführt wurde. Weiß jetzt nicht, ob das was bringt, denn eine ACC und COM hat der TS590SG ja auch dran ???
73 Steffen
Re: TS590SG
Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 20:45
von dl8dww
Hallo Steffen,
ich verwende die COM für die Steuerung und die Tastung über Winkey.
Funktioniert ohne Probleme.
73 Wolfgang
Re: TS590SG
Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 12:12
von dl3kvr
Hallo Steffen,
ich verwende TS-590... seit Jahren mit DTR/RTS-Tastung über
USB/COM-Wandler ohne Winkey und ohne jede Einschränkung.
73 Diet
Re: TS590SG
Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 14:30
von DM2DZM
also bei mir am TS990 funktioniert das nicht mit DTR/RTS zumindest fehlt mir da dann der Mithörton vom RIG,
73 Peter
Re: TS590SG
Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 16:36
von dl3kvr
Hi Peter,
wie das beim 990 ist, weiß ich natürlich nicht.
Kann mir aber nicht vorstellen, daß das Kenwood
da nicht möglich gemacht haben soll.
73 Diet
Re: TS590SG
Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 17:37
von dl8dww
Hallo Steffen,
zum Testen kann die Transceiversteuerung von einem PC aus hilfreich sein. Da kannst Du die Konfigurationen speichern.
Hinweise findest Du im Handbuch, Seite 61
73 Wolfgang
Re: TS590SG
Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 17:59
von DM2DZM
dl3kvr hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. September 2020, 16:36
Hi Peter,
wie das beim 990 ist, weiß ich natürlich nicht.
Kann mir aber nicht vorstellen, daß das Kenwood
da nicht möglich gemacht haben soll.
73 Diet
ja habe da schon hin und her probiert, mit verschiedensten Einstellungen, die Tastung geht fb aber eben kein Mithörton, 990 und 590 dürften ja ziemlich gleich sein, ggf kannts Du ja mal deine Einstellungen im UCX hier abbilden, ich hatte diese:

- Screenshot.png (176.54 KiB) 6845 mal betrachtet
73 de Peter
Re: TS590SG
Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 18:45
von DL7UCX
Hallo Peter,
der Mithörton, den Du meinst, kommt aus dem TRX (nicht von UcxLog mit der Soundkarte).
Der müßte folglich im TRX eingestellt werden.
73 Ben