CAT-Probleme
Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 16:46
Hallo Ben,
ich habe seit längerer Zeit ein Problem mit CAT und habe meine momentan vorhandene freie Zeit zu Hause dafür genutzt, der Sache auf den Grund zu gehen. In Verbindung mit meinem FT-2000, Microkeyer II und UcxLog gibt es an für sich kein Problem. Da ich aber seit längerer Zeit mehrere Programme parallel nutze war ich gezwungen einen Serial Port Splitter (Fabulatech) zu nutzen. Zu diesen weiteren Programmen zählt z.B. PstRotator, Tuner Control (Steuerung Christian Koppler), manchmal zusätzliche Decoder (CW-Skimmer) usw., also für mich wichtige und erforderliche Software. Damit kommt UcxLog aber überhaupt nicht zurecht. Ständig wird die Frequenzanzeige gelb, dann wieder nicht, dann wieder ja usw. Es wechselt oft hin und her, die meiste Zeit ist die Anzeige aber gelb und somit nicht aktuell. Nun habe ich ausgiebig alle möglichen Programmvariationen und Einstellungen getestet, aber keine Chance mit UcxLog. Das seltsame an der Sache ist, keines der weiteren getesteten Programme hatte Probleme (Logger32, Log4OM, HRD, Ham Office usw), UcxLog fällt hier leider komplett aus den Rahmen. Das soll keine Kritik sein, aber es ist ärgerlich weil ich mit UcxLog schon fast 20 Jahre arbeite und es natürlich auch weiterhin nutzen möchte.
Ben, hast du evtl. eine Idee woran es liegen könnte? Eine Lösung wäre sicher die Anbindung an OmniRig, aber ich vermute das ist für dich keine Option. Ich würde mich sehr über deine Hilfe freuen.
Noch etwas. Testweise habe ich als TRX mal den FT-5000 eingestellt, Das funktionierte zwar nicht aber es erschien ein grünes A vor der Frequenzanzeige, sowie ein B mit der entsprechenden Differenz zum VFO A. Das finde ich richtig gut, ist das evtl. auch für andere Transceiver wie den FT-2000 möglich?
73 de Torsten - DL9GTB
ich habe seit längerer Zeit ein Problem mit CAT und habe meine momentan vorhandene freie Zeit zu Hause dafür genutzt, der Sache auf den Grund zu gehen. In Verbindung mit meinem FT-2000, Microkeyer II und UcxLog gibt es an für sich kein Problem. Da ich aber seit längerer Zeit mehrere Programme parallel nutze war ich gezwungen einen Serial Port Splitter (Fabulatech) zu nutzen. Zu diesen weiteren Programmen zählt z.B. PstRotator, Tuner Control (Steuerung Christian Koppler), manchmal zusätzliche Decoder (CW-Skimmer) usw., also für mich wichtige und erforderliche Software. Damit kommt UcxLog aber überhaupt nicht zurecht. Ständig wird die Frequenzanzeige gelb, dann wieder nicht, dann wieder ja usw. Es wechselt oft hin und her, die meiste Zeit ist die Anzeige aber gelb und somit nicht aktuell. Nun habe ich ausgiebig alle möglichen Programmvariationen und Einstellungen getestet, aber keine Chance mit UcxLog. Das seltsame an der Sache ist, keines der weiteren getesteten Programme hatte Probleme (Logger32, Log4OM, HRD, Ham Office usw), UcxLog fällt hier leider komplett aus den Rahmen. Das soll keine Kritik sein, aber es ist ärgerlich weil ich mit UcxLog schon fast 20 Jahre arbeite und es natürlich auch weiterhin nutzen möchte.
Ben, hast du evtl. eine Idee woran es liegen könnte? Eine Lösung wäre sicher die Anbindung an OmniRig, aber ich vermute das ist für dich keine Option. Ich würde mich sehr über deine Hilfe freuen.
Noch etwas. Testweise habe ich als TRX mal den FT-5000 eingestellt, Das funktionierte zwar nicht aber es erschien ein grünes A vor der Frequenzanzeige, sowie ein B mit der entsprechenden Differenz zum VFO A. Das finde ich richtig gut, ist das evtl. auch für andere Transceiver wie den FT-2000 möglich?
73 de Torsten - DL9GTB