Seite 1 von 1
FLEXRADIO und ATU Umschaltung
Verfasst: Sonntag 16. März 2025, 18:43
von DM2DZM
Hallo bin gerade mal wieder dabei einen FLEX 8600M einzurichten, QRG Umschaltung wird mit einer COM gemacht und cw mit dem WINkeyerport, geht soweit alles wunderbar. Wenn ich jedoch auf die Bandmap klicke oder die Band qrg im LOGfenster ändere schaltet sich bei mir immer der ATU der FLEX von Bypass auf tunen. Hab ich da ggf einen Hacken falsch drin, beim K4D und 7610 passiert das nicht hi.
Festgestellt hab ich auch das beim senden von Texten mit den F Tasten Leerzeichen wenn mehr als eins im Text ist nicht übertragen werden und es stoppt auch die Übertragung, gibt also den restlichen TEXT nicht aus, so als wenn ich den Cursor reinsetze in den Text
tnx 73 de Peter DM2DZM
Re: FLEXRADIO und ATU Umschaltung
Verfasst: Sonntag 16. März 2025, 19:56
von DL7UCX
Hallo Peter,
es gibt "Flexradio" und "Flexradio-SmartSDR".
In beiden Fällen wird beim Setzen von Mode und Frequenz nichts über CAT gesendet, das den ATU betrifft.
Den steuert UcxLog nie an.
Bei mehreren Leerzeichen stoppt die CW-Sendung (über COM-Port-Leitung) bei mir nicht.
Ich weiß jetzt nicht, wie der WinKey auf mehrere Leerzeichen reagiert.
Du solltest bei Bedarf besser die Pause verlängern.
73 Ben
Re: FLEXRADIO und ATU Umschaltung
Verfasst: Montag 17. März 2025, 07:29
von DM2DZM
Moin Ben, tnx fürs "Sonntags QRLL"
ob ich "Flexradio" oder "Flexradio-SmartSDR" nehme spielt keine Rolle hier, ist bei beiden so.
Mit den Leerzeichen ist seltsam, im CAT Tastmodus werden die ja gar nicht erkannt aber da geht ja auch nur begrenzte Zeichenzahl.
Ich verwende das mit den Leerzeichen im KONTESTmodus z.B. bei F3: +++tu +++gl ++Ocall da kommt dann nach einer kurzen Pause eben wieder sofort mein call und muss keine neue Taste drücken, hier aber eben dann nicht weil es hinter gl stehen bleibt, und im CAT Modus gibt es anstelle der speederhöhung die ar Zeichen und auch für Ocall kommt nicht mein call sondern es wird ocall ausgegeben hi, Im WINKEYmodus macht es alles, nur stoppt eben dann ab.
Also ich bin ratlos, bin ich den der Einzige hier mit FLEX?
Einstellungen mal im Bild.
vy 73 de Peter
Re: FLEXRADIO und ATU Umschaltung
Verfasst: Montag 17. März 2025, 08:37
von DL7UCX
Hallo Peter,
Zum Flexradio:
Ich weiss nicht, ob dein TRX sich die Tuner-Ein/Aus-Einstellung pro Band merkt (wie meine PA).
Dann erklärt ein Bandwechsel das Umschalten des Tuners.
Über CAT wird niemals ein Tuner-Kommando gesendet.
Zum CW-Text:
+++tu +++gl ++Ocall
Ich weiß nicht, was Du Dir dabei denkst.
Die Hilfe sagt:
Prozentuale Erhöhung/Erniedrigung des CW-Tempos durch ein Plus-/Stern-Zeichen unmittelbar vor einem Wort.
Da steht nicht, das mehrfache +-Zeichen wirksam oder zulässig sind, bei mir sind sie wirkungslos.
Normalerweise sollte der Text so aussehen:
+tu +gl Ocall
Mehrere Leerzeichen funktionieren bei mir problemlos, auch bei Tastung über WinKey.
73 Ben
Re: FLEXRADIO und ATU Umschaltung
Verfasst: Montag 17. März 2025, 09:10
von DM2DZM
Moin Ben
hier merkt sich auch der KAT500 schon die gespeicherte Einstellungen aber scheinbar der FLEX merkt es sich nicht und schaltet immer den Tuner wieder an, die anderen RIGs hier schalten sich auch nicht an, sondern merken sich das auch wenn es eben im BYP Modus steht bleibt es auf dem Band auch so, werde das mal mit einem anderen FLEX OM testen
ob da +tu +gl Ocall oder +++ steht verändert nix, gedacht hab ich mir bei +++ das es auch dann 3mal mehr wird hi aber das ist nicht so, klar muss ich im SEND fenster die % erhöhen
73 de Peter
Re: FLEXRADIO und ATU Umschaltung
Verfasst: Montag 17. März 2025, 09:31
von DL7UCX
Hallo Peter,
bleibt nur unklar, warum Dein WinKey mehrere Leerzeichen nicht mag.
Was für ein WinKey ist das?
73 Ben
Re: FLEXRADIO und ATU Umschaltung
Verfasst: Montag 17. März 2025, 10:05
von DM2DZM
Ben ich habe nur den im FLEX drin keinen externen
73 de Peter
Re: FLEXRADIO und ATU Umschaltung
Verfasst: Montag 17. März 2025, 10:40
von DL7UCX
Ich wusste nicht, dass da ein WinKey eingebaut ist.
Mein "normaler" WinKey hat jedenfalls kein Problem mit mehreren Leerzeichen.
73 Ben
Re: FLEXRADIO und ATU Umschaltung
Verfasst: Montag 17. März 2025, 17:09
von DM2DZM
Ben ich hab mal bei FLEX nachgefragt, also das mit dem ATU scheint ein Softwareproblem zu sein, ist ja neu die Kiste 8600M hi
Wegen dem Leerzeichenproblem hat der OM sri kein UCX LOG will sich das aber mal zum Test installieren die nä Tage
73 de Peter
Re: FLEXRADIO und ATU Umschaltung
Verfasst: Montag 17. März 2025, 17:14
von DM2DZM
habe gerade nochmal bissel getestet mit den Leerzeichen, also der Effekt trifft dann zu wenn in einer F Textzeile mehr als 10 Leerzeichen sind, bei weniger geht alles, es ergibt sich jedoch auch bei 5-10 Leerzeichen keine Pause wie das beim K4 oder Icom ist
Re: FLEXRADIO und ATU Umschaltung
Verfasst: Montag 17. März 2025, 19:19
von DL7UCX
Nun gut, 10 Leerzeichen hintereinander müssen nicht funktionieren ...
73 Ben
Re: FLEXRADIO und ATU Umschaltung
Verfasst: Dienstag 18. März 2025, 06:52
von DM2DZM
ja Ben nicht unbedingt, hat zumindest bei den anderen RIGs für die nötigen Pausen gesorgt und geht auch wenn es 20 oder mehr sind hi
Hab gerade noch festgestellt das es auch mit dem FLEX das Ar nicht gibt sondern einfach nur ar dann, wird wohl sicher am FLEX Keyer liegen
73 de Peter
Re: FLEXRADIO und ATU Umschaltung
Verfasst: Mittwoch 19. März 2025, 09:51
von DM2DZM
Moin, oh gleich noch was bei dem FLEX gefunden:
stelle ich am RIG die Geschwindigkeit für cw auf einen niedrigen Wet z.B: 25WPM und sende dann einen Text aus den F Tasten wo im Sendefenster 220 BPM eingestellt ist sendet es mit mit WPM25 also 125BPM. Stelle ich am RIG hoch auf 42WPM sendet es auch den Text dann mit 220 hi
Diese Effekte alle müssen wohl durch den internen Flexwinkeyer verursacht sein.
Bei den anderen RIGs hier geht dass alles ufb.
73 de Peter