CW-Tempo in WORK und CONTEST
Moderator: DL7UCX
CW-Tempo in WORK und CONTEST
Ich möchte mal einen Vorschlag zur Dikusion stellen.
Die Anzeige des CW-Tempos befindet sich im SEND-Fenster.
Dieses Fenster wird meistens nur zu Eingaben der Texte der F-Tasten geöffnet. In den beiden anderen Fenstern wird das Tempo nicht angezeigt.
Das hat zur Folge, daß man nach einem Tempowechsel nicht schnell auf
das vorherige zurückkehren kann. Auch, um sich wieder mit der parallel laufenden Elbug synchronisieren zu können.
Wäre es nicht sinnvoll, eine kleine Anzeige in dem WORK- und CONTEST-Fenster zu installieren?
Dort wäre zumindest noch reichlich Platz. Zugegeben, im WORK sieht das etwas ungünstiger aus. Die Anzeige sollte nur bei CW offen sein.
Hwsat? Dietrich - DL3KVR
Die Anzeige des CW-Tempos befindet sich im SEND-Fenster.
Dieses Fenster wird meistens nur zu Eingaben der Texte der F-Tasten geöffnet. In den beiden anderen Fenstern wird das Tempo nicht angezeigt.
Das hat zur Folge, daß man nach einem Tempowechsel nicht schnell auf
das vorherige zurückkehren kann. Auch, um sich wieder mit der parallel laufenden Elbug synchronisieren zu können.
Wäre es nicht sinnvoll, eine kleine Anzeige in dem WORK- und CONTEST-Fenster zu installieren?
Dort wäre zumindest noch reichlich Platz. Zugegeben, im WORK sieht das etwas ungünstiger aus. Die Anzeige sollte nur bei CW offen sein.
Hwsat? Dietrich - DL3KVR
Re: CW-Tempo in WORK und CONTEST
Hi,
wenn es nur um die bessere Übersicht geht, bin ich dafür, denn der Blick ist in der Regel auf das WORK-Fenster gerichtet. Ansonsten läßt sich das Tempo doch trotzdem mit "Bild nauf und nunter" regeln, auch wenn das SEND-Fenster nicht aktiviert ist.
73
Klaus DL1DTL
wenn es nur um die bessere Übersicht geht, bin ich dafür, denn der Blick ist in der Regel auf das WORK-Fenster gerichtet. Ansonsten läßt sich das Tempo doch trotzdem mit "Bild nauf und nunter" regeln, auch wenn das SEND-Fenster nicht aktiviert ist.
73
Klaus DL1DTL
Re: CW-Tempo in WORK und CONTEST
Hallo Klaus, das mit der Regelung ist doch nicht das Thema.
Sondern das Wiederfinden der Einstellung nach erfolgtem Wechsel bei
eben dieser Regelung.
73, Diet
Sondern das Wiederfinden der Einstellung nach erfolgtem Wechsel bei
eben dieser Regelung.
73, Diet
- DL7UCX
- Beiträge: 6738
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: CW-Tempo in WORK und CONTEST
Hallo,
bei mir ist das Send-Fenster immer offen, weil es ja zumindest bei CW eine nützliche Funktion hat.
Wenn nicht genug Platz ist, kann man auch ein anderes Fenster teilweise darüber legen.
Änderungen des Tempos bewegen sich bei mir eigentlich in überschaubaren Grenzen.
Das Problem mit der Elbug habe ich nicht, und wenn, würde ich über WinKey arbeiten, dann stimmt das Tempo immer überein.
73 Ben
bei mir ist das Send-Fenster immer offen, weil es ja zumindest bei CW eine nützliche Funktion hat.
Wenn nicht genug Platz ist, kann man auch ein anderes Fenster teilweise darüber legen.
Änderungen des Tempos bewegen sich bei mir eigentlich in überschaubaren Grenzen.
Das Problem mit der Elbug habe ich nicht, und wenn, würde ich über WinKey arbeiten, dann stimmt das Tempo immer überein.
73 Ben
Re: CW-Tempo in WORK und CONTEST
Hi,
Dietrich, wer lesen kann ist klar im Vorteil
Ich war davon ausgegangen, dass das SEND-Fenster immer offen ist, so wie bei Ben und mir. Da steht nämlich Deine Problemstellung nicht unbedingt zur Diskussion.
Außerdem, warum willst Du eigentlich eine gleiche Geschwindigkeit bei Computer und Taste haben? Der Unterschied ist doch gerade interessant für Contestzwecke. Ich habe in der Regel die Elbug langsamer als den Computer eingestellt und nehme die Taste nur in Notfällen.
73
Klaus DL1DTL
Dietrich, wer lesen kann ist klar im Vorteil

Ich war davon ausgegangen, dass das SEND-Fenster immer offen ist, so wie bei Ben und mir. Da steht nämlich Deine Problemstellung nicht unbedingt zur Diskussion.
Außerdem, warum willst Du eigentlich eine gleiche Geschwindigkeit bei Computer und Taste haben? Der Unterschied ist doch gerade interessant für Contestzwecke. Ich habe in der Regel die Elbug langsamer als den Computer eingestellt und nehme die Taste nur in Notfällen.
73
Klaus DL1DTL
Re: CW-Tempo in WORK und CONTEST
Hallo ihr Beiden,
warum das SEND-Fenster ständig aufhalten? Während des Betriebes wird es
nicht benötigt und nimmt nur Platz, sowie Übersichtlichkeit weg.
Ich benutze den freigewordenen Platz, um die zwei wichtigen Fenster zu
vergrössern.
Ãœber die unterschiedlichen Tempi kann man unterschiedlicher Meinung sein.
Richtet sich ganz nach den Eigenarten jedes OPs - kein Grund darüber zu
diskutieren.
73, Diet
warum das SEND-Fenster ständig aufhalten? Während des Betriebes wird es
nicht benötigt und nimmt nur Platz, sowie Übersichtlichkeit weg.
Ich benutze den freigewordenen Platz, um die zwei wichtigen Fenster zu
vergrössern.
Ãœber die unterschiedlichen Tempi kann man unterschiedlicher Meinung sein.
Richtet sich ganz nach den Eigenarten jedes OPs - kein Grund darüber zu
diskutieren.
73, Diet
Re: CW-Tempo in WORK und CONTEST
Die Tempoangabe sollte schon der Ãœbersichtlichkeit wegen im CW-Send -Fenster bleiben.
73 Wolfgang
73 Wolfgang
Re: CW-Tempo in WORK und CONTEST
Hallo Dietrich,
hast Du schon mal Text in das SEND-Fenster geschrieben wärend eines QSOs? Bei anderen Programmen mußt Du vorher z.B. ALT-K machen, um dieses Feature zu nutzen, bei UCXLog gehts ganz einfach über das SEND-Fenster (wenn es denn offen ist
)
73
Klaus DL1DTL
hast Du schon mal Text in das SEND-Fenster geschrieben wärend eines QSOs? Bei anderen Programmen mußt Du vorher z.B. ALT-K machen, um dieses Feature zu nutzen, bei UCXLog gehts ganz einfach über das SEND-Fenster (wenn es denn offen ist

73
Klaus DL1DTL
- DL7UCX
- Beiträge: 6738
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: CW-Tempo in WORK und CONTEST
Und man kommt vom Work-Fenster ganz einfach mit der exponierten Taste ^ in den Sendetext und zurück.
73 Ben
73 Ben
Re: CW-Tempo in WORK und CONTEST
Zuerst zwei Bemerkungen:
Das Speedfenster sollte nie aus dem SEND heraus genommen werden.
Klaus hatte im vorigen Beitrag recht mit der Bemerkung, dass der jenige im
Vorteil ist, der Lesen kann.
Ich habe noch nie, während eines QSOs, etwas ins SEND schreiben müssen.
Aber,.......ihr habt gewonnen!
Habe jetzt das SEND mit aufgerufen und so abgedeckt, dass nur der obere Streifen heraus sieht.
Habe den Verdacht Ben, dass Du Dir bei der Position des Speed-Windows etwas gedacht hattest. Du bist eben der Grösste.
73 und eine schöne Woche, Diet -DL3KVR.
Das Speedfenster sollte nie aus dem SEND heraus genommen werden.
Klaus hatte im vorigen Beitrag recht mit der Bemerkung, dass der jenige im
Vorteil ist, der Lesen kann.
Ich habe noch nie, während eines QSOs, etwas ins SEND schreiben müssen.
Aber,.......ihr habt gewonnen!
Habe jetzt das SEND mit aufgerufen und so abgedeckt, dass nur der obere Streifen heraus sieht.
Habe den Verdacht Ben, dass Du Dir bei der Position des Speed-Windows etwas gedacht hattest. Du bist eben der Grösste.
73 und eine schöne Woche, Diet -DL3KVR.