Anzeige "Worked Locator(Squares)

Moderator: DL7UCX

Antworten
DL4AO
Beiträge: 27
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 22:17

Anzeige "Worked Locator(Squares)

Beitrag von DL4AO »

Hallo Ben,

Ich verwende seit einiger Zeit diese wirklich tolle Programm. Mein Hauptbetätigungsfeld ist nicht der Contest-Betrieb, sonder mehr das "normale" QSO. Ich bin sehr aktiv auf 2m und habe bisher von Hand ein Kreuz für gewerkelte/bestätigte Locatorfelder auf einer Pappkarte gemacht. Ich habe alle relevanten QSO der letzten 20 JAhre nachgetragen und kann mir mit "VIEW", "WORKED LOCATOR(SQUARES) diese Karte der Welt darstellen. Für 6m ufb, für 2m ist der dargestellte Bereich nicht optimal. In der Darstellug Zoom fehlt leider ein Großteil von Europa und jeweils ein Größtfeld drumrum. Es wäre wünschenswert nach Norden wirklich kommplett Skandinavien, nach Süden bis Nordafrika, nach Westen bis Höhe Kanarische Inseln und nach bis hinter das Schwarze Meer darzustellen. Solche Entfernungen sind via MS und Es durchaus möglich bzw. bei mir gewerkelt/bestätigt. Als Eckfelder wären IQ, MQ, IL und ML wünschenswert. Aus meiner Sicht braucht eine Karte nicht hinterlegt sein, denn wenn das Feld gearbeitet oder bestätigt ist, sieht man die Karte in dem Bereich auch nicht mehr. Eventuell ist dieser Wunsch ja mit nicht soviel Mühe einzubauen. Gibt es noch mehr UKW-DXer die solch eine Darstellung begrüßen würden?
Danke für das tolle Programm!
73 de Heinz nähe Bremen
DL4AO
Beiträge: 27
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 22:17

Re: Anzeige "Worked Locator(Squares)

Beitrag von DL4AO »

Hallo,
da niemand eine Anmerkung gemacht hat, bin ich wohl der einzige UKW-DXer mit UXCLOG, der über die Landesgrenzen von Deutschland QSO's tätigt :o
Dann werde ich wohl auch weiterhin meine Papier-Locatorkarte nutzen, hi.

73 Heinz
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6738
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Anzeige "Worked Locator(Squares)

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Heinz,

ich habe auch auf Reaktionen gewartet...
Es ist nicht unbedingt trivial, weitere Zoomfaktoren einzubauen.
Und bei mehr Squares in dieser Fenstergröße paßt die Beschriftung nicht mehr in die Felder.
Da kann man eigentlich gleich die Weltkarte ohne Zoom nehmen, oder?

73 Ben
DL4AO
Beiträge: 27
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 22:17

Re: Anzeige "Worked Locator(Squares)

Beitrag von DL4AO »

Hallo Ben,
auf 6m ist die Weltkarte erste Wahl. Auf 2m hilft die Weltkarte eigentlich nicht. Über Tropo, Aurora, MS, und Es ist die Reichweite auf 2m ohne Sat und EME etwa bei 3500 km am Ende. Die Eckpunkte , wie in meiner ursprünglichen Anfrage, reicht da durchaus aus. Der erste Sprung bei Es auf 2m ist z.B. in Südspanien. Im jetzigen Zoomfenster ist das nicht mehr dargestellt. Wer auch EME/Sat macht, benutzt sicherlich die Weltkarte, aber die Mehrheit der UKW-DXer hat keine EME-Anlage. Es würde wirklich nur ein "Karopapier" mit der Feldbezeichnung ohne irgendein Hintergrund reichen.
Da jedoch keine weitere Wortmeldung dazu gekommen ist, ist wohl die Mehrheit der User nicht auf 2m qrv und ich denke, daß dieser Vorschlag auch nicht weiter verfolgt werden muß. War ein "nice to have" aber nicht lebensnotwendig :)
Danke für die Mühe!

73 Heinz
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6738
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Anzeige "Worked Locator(Squares)

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Heinz,

ich notiere das mal in der To-Do-List.
Im Augenblick fehlt mir leider die Zeit dafür ...

73 Ben
Antworten