WWV-Fenster

Moderator: DL7UCX

Antworten
dl3kvr
Beiträge: 1361
Registriert: Mittwoch 18. November 2009, 10:55

WWV-Fenster

Beitrag von dl3kvr »

Hallo Ben,
im Cluster-Fenster werden die WWV-Daten eingeblendet, wenn sie vom Cluster automatisch gesendet werden.
Wenn ich sie mir mit SH/WWV im Telnet-Fenster "per Hand" hole aber nicht. Muss das so sein oder lässt sich
da etwas machen?
73, Diet
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6738
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: WWV-Fenster

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Diet,

das liegt daran, daß die Erkennungs-Routine nach "SFI=", "A=" und "K=" sucht.
Außerdem funktioniert die ganze DX-Message-Verarbeitung zeilenweise.
Bei Deinem "SH/WWV" wird eine mehrzeilige Tabelle ausgegeben, die für ein Programm wesentlich schwerer zu erkennen ist als für einen Menschen.
Da diese Stelle sowieso mit der CPU-Last am Anschlag ist (z.B. beim WWDX mit telnet.reversebeacon.net) kann und will ich da nichts mehr erweitern.
Außerdem kannst Du die Tabelle nach der Eingabe von SH/WWV doch gut lesen, mußt Dir nur noch 3 Zahlen merken :wink:

73 Ben
dl3kvr
Beiträge: 1361
Registriert: Mittwoch 18. November 2009, 10:55

Re: WWV-Fenster

Beitrag von dl3kvr »

Natürlich Ben, war nur eine Frage, da ich ja den Hintergrund nicht kannte.
dl3kvr
Beiträge: 1361
Registriert: Mittwoch 18. November 2009, 10:55

Re: WWV-Fenster

Beitrag von dl3kvr »

Hi Ben, was mir heute noch auffiel.
Mir scheint, dass die WWV-Werte aus dem Net falsch umgesetzt werden.
Beispiel: Net 82-2-1 Clusterfenster 82-12-2 . Gestern waren ähnliche
Abweichungen, habe aber die A- und K-Werte nicht mehr parat.
73 und einen schönen 4. Advent, Diet.
DL1DTL
Beiträge: 818
Registriert: Donnerstag 12. September 2002, 09:44
Wohnort: Dresden

Re: WWV-Fenster

Beitrag von DL1DTL »

Hallo,

habe es gerade kontrolliert Diet, es stimmt bei mir überein zwischen Telnet-Fenster und Clusterfenster und unabhängigem Gadget von N0NBH.

73

Klaus DL1DTL
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6738
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: WWV-Fenster

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Diet,

ich kann da erstmal keinen Fehler entdecken, falls einer auftritt, kopiere bitte die Meldung aus dem Telnet-Fenster über die Zwischenablage und schick sie mir als Text-Datei.

73 Ben
dl3kvr
Beiträge: 1361
Registriert: Mittwoch 18. November 2009, 10:55

Re: WWV-Fenster

Beitrag von dl3kvr »

Hi, Fehler wahrscheinlich gefunden. Lag bei DB0SUE- nach Kontakt mit SK6AW alles o.k.
73. Diet
Antworten