"Worked"-Hervorhebung

Moderator: DL7UCX

Antworten
Benutzeravatar
DL6ER
Beiträge: 1083
Registriert: Montag 7. März 2011, 21:42
Kontaktdaten:

"Worked"-Hervorhebung

Beitrag von DL6ER »

Hallo,

mir ist heute etwas aufgefallen: Wenn ich bei einem Call die ersten Buchstaben eingebe (z.B. "K0...") erhalte ich ja die farblich hinterlegte Anzeige, mit wem ich bereits ein QSO hatte:
Bild


Das ist auch sehr praktisch, allerdings ist mir aufgefallen, dass dies nicht funktioniert, wenn ich (quasi rückwärts) nur den Suffix eingebe (der vor allem in dem USA ja wesentlich aussagekräftiger als ein einfaches "K0" mit hunderten Ergebnissen, mit K0DLP hatte ich ja nur Glück, dass es entsprechend weit oben gelandet ist):
Bild


Von den angezeigten OMs hatte ich nur mit K0DLP ein QSO, allerdings wird dies hier nicht hervorgehoben. Gibt es dafür einen bestimmten Grund oder funktioniert die Suche einfach so nicht?
Immerhin findet er ja die Callfragmente richtig und zeigt mir die 4 Kandidaten an...

73 Dominik DL6ER
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6738
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: "Worked"-Hervorhebung

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Dominik,

das Call sollte auch bei der partiellen Suche in Rot erscheinen, wenn es auf gleichem Band und Mode geloggt wurde.

73 Ben
DL1DTL
Beiträge: 818
Registriert: Donnerstag 12. September 2002, 09:44
Wohnort: Dresden

Re: "Worked"-Hervorhebung

Beitrag von DL1DTL »

Hallo Dominik,

habe das gerade mal getestet. Bei mir funktioniert das so wie Ben geschrieben hat. Habe allerdings festgestellt, dass man ggf. ein bischen langsamer eintippen muß wenn unter der gesuchten Buchstabenkombination viele Einträge sind, aber das kann auch nur ein subjektives Empfinden von mir sein.

73

Klaus DL1DTL
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6738
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: "Worked"-Hervorhebung

Beitrag von DL7UCX »

Hallo,

die partielle Suche läuft in einem Hintergrund-Thread, da man dabei durch alle Calls suchen muß und es keine Tricks zur Beschleunigung gibt.
Die hellgelbe Hintergrund-Farbe zeigt an, daß diese Suche noch läuft. Langsamer tippen muß man eigentlich nicht.

Dominik möchte wahrscheinlich auch bei dieser partiellen Suche (Calls in Grün), daß eine bereits geloggte Station (anderes Band/Mode) in Schwarz erscheint, wie im ersten Teil der Liste.

Ich halte das nicht für wichtig, vor allem im Contest soll die rote Anzeige (=DOUBLE) das vollständige Eintippen des Calls ersparen, in allen anderen Fällen wird man es doch immer komplett eingeben und dann sieht man genau, wo es schon gearbeitet wurde.

73 Ben
Benutzeravatar
DL6ER
Beiträge: 1083
Registriert: Montag 7. März 2011, 21:42
Kontaktdaten:

Re: "Worked"-Hervorhebung

Beitrag von DL6ER »

Hallo,

ja Ben hat genau gesehen, worauf ich hinaus wollte :D

War mir nur aufgefallen, weil man (v.a. in CW habe ich das öfter, QRM, PileUp, etc.) manchmal den Präfix noch gar nicht so mitbekommt und dann durch Eintippen vom Suffix schon sehen würde, ob man die Station bereits gearbeitet hat (auch auf einem anderen Band :?: ).

73 Dominik
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6738
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: "Worked"-Hervorhebung

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Dominik,

wenn Du das siehst oder nicht
Eintippen vom Suffix schon sehen würde, ob man die Station bereits gearbeitet hat (auch auf einem anderen Band ).
Was ändert es an Deinem Verhalten :?:
Ich vermute, Du wirst so oder so das komplette Call eingeben, damit Du siehst, wo Du sie schon gearbeitet hast oder um sie erstmals zu arbeiten.

73 Ben
Benutzeravatar
DL6ER
Beiträge: 1083
Registriert: Montag 7. März 2011, 21:42
Kontaktdaten:

Re: "Worked"-Hervorhebung

Beitrag von DL6ER »

Hallo Ben,

wenn man es so direkt sagt, dann braucht man es vermutlich wirklich nicht :roll:
Ich dachte eben an die Hervorhebung, wenn ich das Call von Vorne an eingebe und mir fiel auf, dass es so nicht geht - vielleicht nicht genug durchdacht...

73 Dominik
Antworten