DX-Cluster über TNC
Moderator: DL7UCX
DX-Cluster über TNC
Hallo Ben,
Beim Verbindungsaufbau habe ich Feststellungen gemacht, die sicher nicht von der Bedienung her so vorgesehen sind.
Mit Mouseclick oder <Alt+1> wird TNC_CMD1 aufgerufen und abgearbeitet.Das ist o.k.
Betätige ich <Enter> oder Ziffer 1, wird noch ein Connect ausgeführt.
TNC_CMD2 wird schon mit betätigen von Taste "2" aufgerufen und ausgefuehrt.
HW?
73 Wolfgang
Beim Verbindungsaufbau habe ich Feststellungen gemacht, die sicher nicht von der Bedienung her so vorgesehen sind.
Mit Mouseclick oder <Alt+1> wird TNC_CMD1 aufgerufen und abgearbeitet.Das ist o.k.
Betätige ich <Enter> oder Ziffer 1, wird noch ein Connect ausgeführt.
TNC_CMD2 wird schon mit betätigen von Taste "2" aufgerufen und ausgefuehrt.
HW?
73 Wolfgang
- DL7UCX
- Beiträge: 6738
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: DX-Cluster über TNC
Hallo Wolfgang,
die Tasten "1" oder "2" (ohne ALT) werden von UcxLog nicht behandelt, da Du die aber gar nicht betätigen solltest, möchte ich da auch nicht weiter forschen. Oder haben die diese Wirkung, wenn der Cursor im Kommando-Feld steht?
Enter sendet bei leerem Textfeld ein Zeilenende, ist es schlimm, daß das Connected (bist Du schon connected?) ?
73 Ben
die Tasten "1" oder "2" (ohne ALT) werden von UcxLog nicht behandelt, da Du die aber gar nicht betätigen solltest, möchte ich da auch nicht weiter forschen. Oder haben die diese Wirkung, wenn der Cursor im Kommando-Feld steht?
Enter sendet bei leerem Textfeld ein Zeilenende, ist es schlimm, daß das Connected (bist Du schon connected?) ?
73 Ben
- DL7UCX
- Beiträge: 6738
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: DX-Cluster über TNC
Hallo Wolfgang,
noch ein Nachtrag, habe die Funk-Anbindung über TNC schon seit einigen Jahren (glücklicherweise) nicht mehr benötigt:
UcxLog "connected" doch in diesem Fall gar nicht (so wie bei Telnet), das connecten passiert nur über ein von Dir geschriebenes Kommando.
Da UcxLog dieses nicht kennt, kann es auch nicht selber connecten !?
73 Ben
noch ein Nachtrag, habe die Funk-Anbindung über TNC schon seit einigen Jahren (glücklicherweise) nicht mehr benötigt:
UcxLog "connected" doch in diesem Fall gar nicht (so wie bei Telnet), das connecten passiert nur über ein von Dir geschriebenes Kommando.
Da UcxLog dieses nicht kennt, kann es auch nicht selber connecten !?
73 Ben
Re: DX-Cluster über TNC
Hallo Ben,
Al1+1 und Alt+2 funktionieren ,so wie gewollt.Der Cursor steht im Kommandofeld und bleibt auch dort.Eintragung z. B. einer 1 hat keine Auswirkungen.
Beim Mausklick auf "File1" passiert das Gleiche wie mit Alt+1, nur dass der Cursor nicht mehr im Kommandofeld steht. Betätige ich jetzt Enter oder "1" wird File1 nochmals ausgeführt, bei anschließender Eingabe von "2" wird File2 aufgerufen.Entsprechend der Rückmeldung wird eine bereitsbestehende Verbindung nochmals aufgebaut.Etwas nachteiliges bei erneuten Connected habe ich bisher nicht festgestellt.Wenn mit Mausklick der Cursor wieder in das Kommandofeld gesetzt wird ist alles wieder o.K.
zum Nachtrag: Ja ,so ist es. In TNC_CMD1 und ...CMD2 habe ich die PR-Kommandos geschhrieben. Damit gibt es auch keine Probleme.
73 Wolfgang
Al1+1 und Alt+2 funktionieren ,so wie gewollt.Der Cursor steht im Kommandofeld und bleibt auch dort.Eintragung z. B. einer 1 hat keine Auswirkungen.
Beim Mausklick auf "File1" passiert das Gleiche wie mit Alt+1, nur dass der Cursor nicht mehr im Kommandofeld steht. Betätige ich jetzt Enter oder "1" wird File1 nochmals ausgeführt, bei anschließender Eingabe von "2" wird File2 aufgerufen.Entsprechend der Rückmeldung wird eine bereitsbestehende Verbindung nochmals aufgebaut.Etwas nachteiliges bei erneuten Connected habe ich bisher nicht festgestellt.Wenn mit Mausklick der Cursor wieder in das Kommandofeld gesetzt wird ist alles wieder o.K.
zum Nachtrag: Ja ,so ist es. In TNC_CMD1 und ...CMD2 habe ich die PR-Kommandos geschhrieben. Damit gibt es auch keine Probleme.
73 Wolfgang
- DL7UCX
- Beiträge: 6738
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: DX-Cluster über TNC
Ich denke, das liegt daran, daß der Cursor nicht mehr im Kommandofeld steht, sondern ein Knopf das aktive Element ist.
Dann interpretiert Windows das Enter richtig als Knopfdruck,
da es mit "1" und "2" nicht anfangen kann, macht es anscheinend ALT+1 bzw ALT+2 daraus.
Ich könnte den Cursor nach dem Knopfdruck auch woanders hin (in die Kommandozeile?) positionieren, wenn das nötig ist.
73 Ben
Dann interpretiert Windows das Enter richtig als Knopfdruck,
da es mit "1" und "2" nicht anfangen kann, macht es anscheinend ALT+1 bzw ALT+2 daraus.
Ich könnte den Cursor nach dem Knopfdruck auch woanders hin (in die Kommandozeile?) positionieren, wenn das nötig ist.
73 Ben
Re: DX-Cluster über TNC
... ich denke, es gibt Wichtigers zu tun. Sollte lediglich eine Info zu dieser Feststellung sein.
73 Wolfgang
Gehört zwar nicht hierher, aber die Info aus der DCL-Mailingliste könnte Dich eventuell auch interessieren:
beim LoTW-Import wird aus dem Landeskenner BY (CHINA DXCC-318) der Landeskenner B:
BD1ISI B 2010-05-13 20m RTTY LOTW:03.02.2011
Der ADIF-Import ist korrekt:
BD1ISI BY 2010-05-13 20m RTTY ADIF-Import
Der Landeskenner B wird bei den Diplomanträgen nicht erkannt/gewertet.
vy 73
Manfred (DB3KE)
73 Wolfgang
Gehört zwar nicht hierher, aber die Info aus der DCL-Mailingliste könnte Dich eventuell auch interessieren:
beim LoTW-Import wird aus dem Landeskenner BY (CHINA DXCC-318) der Landeskenner B:
BD1ISI B 2010-05-13 20m RTTY LOTW:03.02.2011
Der ADIF-Import ist korrekt:
BD1ISI BY 2010-05-13 20m RTTY ADIF-Import
Der Landeskenner B wird bei den Diplomanträgen nicht erkannt/gewertet.
vy 73
Manfred (DB3KE)
- DL7UCX
- Beiträge: 6738
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: DX-Cluster über TNC
Hallo Wolfgang,
habe es gerade probiert, verstehe ich nicht.
Wo siehst Du denn B als Landeskenner?
73 Ben
Nachtrag: Cursor wird in 6.75 Beta 2 nach "File..."-Klick ins Kommando-Feld gesetzt.
habe es gerade probiert, verstehe ich nicht.
Wo siehst Du denn B als Landeskenner?
73 Ben
Nachtrag: Cursor wird in 6.75 Beta 2 nach "File..."-Klick ins Kommando-Feld gesetzt.
Re: DX-Cluster über TNC
kann(noch) nichts dazu sagen. Ich warte noch auf mein Zertifikat, Hi
- DL7UCX
- Beiträge: 6738
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: DX-Cluster über TNC
Ohne LOTW-Zerfikat kannst Du doch weder exportieren noch importieren !?
Wo siehst Du das B statt BY?
Beta 2 ist uploaded.
73 Ben
Wo siehst Du das B statt BY?
Beta 2 ist uploaded.
73 Ben
Re: DX-Cluster über TNC
Hallo Ben,
Beta 2 in Betrieb,UFB Danke!
Die Info zu BY kam von Manfred, DB3KE
Ich habe nur weitergereicht.
Deine Frage habe ich mal weitergeleitet
73 Wolfgang
Beta 2 in Betrieb,UFB Danke!
Die Info zu BY kam von Manfred, DB3KE
Ich habe nur weitergereicht.
Deine Frage habe ich mal weitergeleitet
73 Wolfgang
Re: DX-Cluster über TNC
Hallo,
das mit dem "B" stimmt, ist bei mir auch. Im LotW wird aber China angegeben.
Es passiert also bei der Einspielung ins DCL, notfalls im DCL korrigieren.
Ich werde DL6MHW informieren.
73
Klaus DL1DTL
das mit dem "B" stimmt, ist bei mir auch. Im LotW wird aber China angegeben.
Es passiert also bei der Einspielung ins DCL, notfalls im DCL korrigieren.
Ich werde DL6MHW informieren.
73
Klaus DL1DTL
- DL7UCX
- Beiträge: 6738
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: DX-Cluster über TNC
Verstehe ich das richtig, daß es um den Import vom LOTW ins DCL geht
Hat das irgendetwas mit UcxLog zu tun
73 Ben

Hat das irgendetwas mit UcxLog zu tun

73 Ben
Re: DX-Cluster über TNC
Ich sehe es so, dass es beim Import ins DCL aus dem LotW passiert, also kein UCXLog-Problem.
73
Klaus DL1DTL
73
Klaus DL1DTL
- DL7UCX
- Beiträge: 6738
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: DX-Cluster über TNC
Beim ADIF-Export von UcxLog zum LOTW wird weder der Landeskenner noch der DXCC-ID ausgegeben, deshalb kann wohl auch nichts falsches drinstehen
73 Ben

73 Ben
Re: DX-Cluster über TNC
Das Problem hat Michael, DL6MHW behoben. Ursache war die Kennzeichnung der ARRL für China bei den ADIF-Ländernummern! Es hatte also nichts mit UCXLog zu tun.
73
Klaus DL1DTL
73
Klaus DL1DTL