Anzeigeoptionen "Workes Countries"

Moderator: DL7UCX

DL1MDZ
Beiträge: 82
Registriert: Mittwoch 23. Februar 2011, 09:51
Wohnort: München

Anzeigeoptionen "Workes Countries"

Beitrag von DL1MDZ »

Hallo Wissende,

vermutlich wieder einmal eine Frage, weil ich Zusammenhänge im Programm noch nicht kapiert habe. Ich kam darauf, weil ich mir eine Liste der Bestätigten Länder ausdrucken lassen wollte, die mit eine QSL-gesandt haben und für die ich noch keine LOTW-Bestätigung vorliegen habe, damit ich mir die Papierkarten raussuche und an den Fieldchecker sende.

Ich bin dabei von folgenden Szenario ausgegangen bei VIEW-COUNTRIES-WORKED-SHOW SUMMARY:

1. Auswahl "Only QSL Cards - No LOTW": Zeigt meiner Meinung nach die Bestätigungen der Länder mit Papierkarten, für die keine LOTW Eintrag vorliegt

2. Auswahl "Only LOTW - No QSL Cards": Zeigt zeigt meiner Meinung nach die Bestätigungen der Länder per LOTW, für die keine QSL-Bestätigung vorliegt

3.Auswahl "Cards or LOTW": Zeigt alle Bestätigungen der Länder per LOTW oder für die eine QSL-Bestätigung vorliegt

Nach meiner Anschauung – sicher falsch – sollte die Summe aus "1" und "2" die Zahl der Anzeige unter "3" ergeben.

Das tut es aber bei mir nicht. Die Summe aus "1" und "2" ist geringer als "3." :(

Wo liegt mein Denkfehler und vorallem, wie kann ich auf die Karten schleißen, die ich brauche, um mein DXCC papiermäßig zu ergänzen….??


73, Peter :oops:
dl3kvr
Beiträge: 1361
Registriert: Mittwoch 18. November 2009, 10:55

Re: Anzeigeoptionen "Workes Countries"

Beitrag von dl3kvr »

Ein Gedanke, vielleicht dummes Zeug, aber was ist, wenn LoTW und QSL-Karte
für die gleiche Station vorliegen?
73 Diet, DL3KVR
DL1MDZ
Beiträge: 82
Registriert: Mittwoch 23. Februar 2011, 09:51
Wohnort: München

Re: Anzeigeoptionen "Workes Countries"

Beitrag von DL1MDZ »

Hallo,

danke für den Ansatz, aber es geht zum einen um die gearbeiteten LÄNDER, nicht um einzelne Stationen, und es heißt ja lotw OR qsl....

Meiner Meinung nach kann darin nicht die Differenz begründet liegen, aber vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht...???

73, Pit
dl8dww
Beiträge: 601
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 21:14

Re: Anzeigeoptionen "Workes Countries"

Beitrag von dl8dww »

Hallo Pit,
ich habe mir mal meine Statistik angesehen und ebenfalls Differenzen festgestellt.
Die Ursache liegt m. E. daran, dass bei only QSL Card und only LOTW die DXC, auch dann gezählt werden,wenn in der anderen Betriebsart die Bestätigung für QSL Card und LOTW vorliegt.
für 160m trifft dies bei mir zu:
Cards or LOTW =65
QSL Cards= 56
LOTW= 56
only QSL= 10 ( 9 CW +1 SSB )
only LOTW= 11 (9 CW +2 SSB)
73 Wolfgang

Nachtrag:QSL Cards + only LOTW = Cards or LOTW und only QSL cards + LOTW = Cards or LOTW
Cards or LOTW minus only QSL Card minus only LOTW = Anzahl der DXC, welche sowohl durch Papier als auch durch LOTW bestätigt sind.
@Ben wäre es möglich das blau in der Statistik durch eine andere Farbe zu ersetzten? Ich habe mitunter Mühe hellgrün und blau auseinanderzuhalten
dl8dww
Beiträge: 601
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 21:14

Re: Anzeigeoptionen "Workes Countries"

Beitrag von dl8dww »

Hallo Pit,
hast Du schon die Liste gedruckt?
Wolfgang
DL5MG
Beiträge: 53
Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 14:32

Re: Anzeigeoptionen "Workes Countries"

Beitrag von DL5MG »

@Ben wäre es möglich das blau in der Statistik durch eine andere Farbe zu ersetzten? Ich habe mitunter Mühe hellgrün und blau auseinanderzuhalten
Die Farben kannst Du dir unter "Settings/station/colors" selbst einstellen (auf der rechten Seite bei "general background colors") und Deinen individuellen Bedürfnissen anpassen.
Wirken allerdings global, also nicht nur im view Fenster sondern auch im Hauptfenster z.B. für die Bandstatistik...

73 de Frank
DL1MDZ
Beiträge: 82
Registriert: Mittwoch 23. Februar 2011, 09:51
Wohnort: München

Re: Anzeigeoptionen "Workes Countries"

Beitrag von DL1MDZ »

Hallo Wolfgang,

leider bin ich die Tage immer sehr lange im neuen QTH, da in 20 Tagen der Umzug erfolgen soll. Außerdem ist mein Rechner hier kaputt gegangen; ich habe zwar sofort Erstatz aus dem Büro besorgt, aber noch nicht die hier verwandten Drucker installiert. Hoffe aufs Wochenende, um mir alles durchzusehen, denn ganz leuchtet es mir immer noch nicht ein...

Vielelicht kommt es noch - :?:

73, Peter
DL1MDZ
Beiträge: 82
Registriert: Mittwoch 23. Februar 2011, 09:51
Wohnort: München

Re: Anzeigeoptionen "Workes Countries"

Beitrag von DL1MDZ »

Hallo Wolfgang,

habe gerade mal am Bildschirm geschaut und da heht Deine Rechnung

"QSL Cards + only LOTW = Cards or LOTW und only QSL cards + LOTW = Cards or LOTW
Cards or LOTW minus only QSL Card minus only LOTW = Anzahl der DXC, welche sowohl durch Papier als auch durch LOTW bestätigt sind"

bei mir nicht auf. Und andere Betreibsarten haben an sich nichts in der CW-Spalte zu suchen, oder...?


Vielleicht hat Ben ein klärendes Wort...

73, Peter
DL1MDZ
Beiträge: 82
Registriert: Mittwoch 23. Februar 2011, 09:51
Wohnort: München

Re: Anzeigeoptionen "Workes Countries"

Beitrag von DL1MDZ »

Hallo Ben,

vielleicht kannst´Du hier weieeder einmal meine offenbar fehlgeleiteten Gedanken gerade Rücken, wo habe ich meinen denkfehler und wie komme ich an die Liste der Daten, die alle nicht per LOTW, aber per Papier-QSL bestätigten, zeugt...???

Vielen Dank im Voraus

73, Peter
dl8dww
Beiträge: 601
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 21:14

Re: Anzeigeoptionen "Workes Countries"

Beitrag von dl8dww »

Hallo Peter,
ich habe meine Erkenntnis nicht aus der Zahlentabelle,sondern aus der graphischen Übersicht.
Da sieht man recht gut, welches DXC nur mit Papier QSL bestätigt ist. Und da ist mir aufgefallen, dass es zu den von mir geschilderten Differenzen gekommen ist. Aus dieser Graphik kannst Du die Papier QSL holen und über Print QSL als Liste drucken.
73 Wolfgang

Nachtrag: Eine Liste der Länder, welche nur durch Papier-QSL bestätigt sind ist machbar.
Rufe Work Country auf ,wähle Hiden Summary, setze Filter auf "Only QSL Card - no LOTW
abschließend Print Table
Es wird eine Liste gedruckt, entsprechend dem gesetzten Filter sind die entsprechenden Länder farbig unterlegt.
An Hand dieser Liste kannst Du nun wie oben beschrieben die QSO-Liste zusammenstellen und über die QSL/Print Funktion exportieren.
Viel Erfolg
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6738
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Anzeigeoptionen "Workes Countries"

Beitrag von DL7UCX »

Hallo,

zur Frage der Summe:

A) "Cards or LOTW":
B) "QSL Cards"
C) "LOTW"
D) "Only QSL Cards - No LOTW"
E) "Only LOTW - No QSL Cards"

Es handelt sich hier um Mengen, die man nicht addieren, sondern höchstens "vereinigen" kann.

B und C sind Teilmengen von A.
Die Vereinigung von B und C ergibt A.
B kann auch zusätzlich "LOTW" enthalten.
C kann auch zusätzlich "QSL Card" enthalten.

D und E sind nicht zum "Vereinigen" oder "Addieren" geeignet, es sind spezielle Teilmengen:
D sagt, was man ausschließlich per Karte und nicht per LOTW hat. ist also nur ein Maß für die Bedeutung der Karte.
E sagt, was man ausschließlich per LOTW und nicht per Karte hat, ist also nur ein Maß für die Bedeutung des LOTW.
Die Addition von D und E ist sinnlos.

73 Ben
DL1MDZ
Beiträge: 82
Registriert: Mittwoch 23. Februar 2011, 09:51
Wohnort: München

Re: Anzeigeoptionen "Workes Countries"

Beitrag von DL1MDZ »

Hallo Ben,

vielen Dank, wußte ich es doch, dass ich zu alt bin; Mengenlehre kam erst Jahre nach mir in den Lehrplan :) :(

Gut, aber dann bitte danz einfach für mich Dummen:

Wie erstelle ich mir eine Liste der Länder, die ich nur mit Karten, nicht auch über LOTW, bestätigt habe, damit ich mir die Karten raussuchen und zum Fieldchecker senden kann. Sowohl "QSL Cards" als auch "Only QSL Cards - No LOTW" ergeben mehr Länder als im Verglich von "Cards or LOTW" zu "LOTW"
fehlen...???


Ich dachte "Only QSL Cards - No LOTW" wärec da das richtige Instrument, bekomme aber hier > 50 Länder/TOTAL/CW in der Summery angezeit, obwohl mit nach dem Vergleich von "Cards or LOTW" zu "LOTW" (das auch mit der LOTW-internen Statistik im INternet übereinstimmt) nur 34 fehlen würden....

Ich bin sicher, Du hilfst meiner nicht vorhandenen Mengenlehre hier nochmals auf die Sprünge, wofür ich mich im Voraus scon sehr bedanke!!!

Viele Grüße

Peter - DL1MDZ
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6738
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Anzeigeoptionen "Workes Countries"

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Peter,

schreib doch bitte mal die 5 Zahlen (cfmd) für A ... E, mit den wechselnden Angaben zu "bestätigt" bzw. "fehlen" komme ich völlig durcheinander.

73 Ben
DL1MDZ
Beiträge: 82
Registriert: Mittwoch 23. Februar 2011, 09:51
Wohnort: München

Re: Anzeigeoptionen "Workes Countries"

Beitrag von DL1MDZ »

Hallo ben,

hier die Auswertungen, die mein UXC bei "View-Countries-Worked-Show Sumary" ausgibt:

Confirmed= CW-Total (Spalte/Zeile)

A) "Cards or LOTW" 139
B) "QSL Cards" 90
C) "LOTW" 105
D) "Only QSL Cards - No LOTW" 51
E) "Only LOTW - No QSL Cards" 70


Ich hoffe, das gibt Rückschlüsse... Nochmals Danke für die Hilfe!!!

Peter - DL1MDZ
DL1DTL
Beiträge: 818
Registriert: Donnerstag 12. September 2002, 09:44
Wohnort: Dresden

Re: Anzeigeoptionen "Workes Countries"

Beitrag von DL1DTL »

Hallo Peter,

wenn Du jetzt in das Fenster View/Countries/worked gehst und in den einzelnen Band/Mode-Spalten zählst, was nur per LotW bzw nur per Papier bzw mit beidem bestätigt ist, wirst Du Deine Zahlen aus dem Summary bestätigt finden.
Ich habe z.B. unter Only LotW - No QSL cards auf 160m eine 7 bei cfmd CW stehen.
Wenn ich jetzt das Summary schließe und in der sichtbaren Aufstellung in der Spaölte 160m CW die nur per LotW bestätigten Länder zähle (die komplett dunkelgrünen Marken), dann komme ich genau auf die 7!!!

Ich glaube, eine Liste, wo nur diese Länder ausgedruckt werden, läßt sich nicht generieren, ohne in den einzelnen Feldern QSOs händisch zu markieren.

73

Klaus DL1DTL

P.S.

übrigens, wenn Du "Only LotW - no QSL" und " QSL cards" auf einem Band/Mode addierst, erhälst Du die Zahl, die bei "cards or LotW" angezeigt wird.
Antworten