Hallo,
DL7UCX hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstehe, müßte das Auftreten des Textes
<eigenes_call> de
oder
Talk
am Anfang einer Telnet-Meldung erkannt werden.
Es könnte sich dann das Meldungs-Textfeld in zwei Felder teilen:
- Ein oberes unverändert für die allgemeinen Meldungen.
- Ein neues darunter nur für die empfangenen "Talk"-Meldungen und alle gesendeten Meldungen, die mit "Talk" beginnen.
Sobald man einmal den TALK-Modus aktiviert hat, muss man kein "Talk" mehr an den Anfang setzen, um der anderen Station eine Nachricht zu senden.
Vielleicht sollte man in das untere Feld folgendes übernehmen:
"- Ein neues darunter nur für die empfangenen "Talk"-Meldungen, gesendeten Meldungen, die mit "Talk" beginnen und alle gesendeten Meldungen, die nicht als DX-Meldungen interpretiert werden"
Dadurch werden vermutlich noch andere Meldungen übernommen werden, aber wie viele können das schon sein, denn empfangene Nachrichten sollten schließlich immer "<eigenes_call> de" enthalten.
DL7UCX hat geschrieben:das Interesse scheint sich auf 2 Nutzer zu beschränken
Wegen mir müsstest du diese Funktion nicht einführen (auch wenn ich sie für eine sinnvolle Erweiterung halte, werde ich es wohl kaum oder sogar nie benötigen).
Wollen wir mal schauen, ob sich hier noch andere zu Wort melden.
73 Dominik