Hallo Ben,
immer wieder, wenn ich einmal im Monat da sitze, und meine eingegangenen QSL-Karten im UcxLog eintrage, wünsche ich mir, dass im QSL Receive-Dialog der DOK/District in der Tabelle mit angezeigt wird. Denn ich erfasse gerne den DOK bei deutschen Stationen mit und muss so jedes mal auf EDIT QSO klicken, um zu sehen, ob ich den DOK schon erfasst habe oder nicht.
Nicht immer bekommt man den DOK im QSO übermittelt bzw. vergisst diesen nachzufragen und so muss ich den dann nachtragen, wenn ich die QSL-Karte in Händen halte.
Es wäre für die QSL-Erfassung aber schon schneller, wenn man den DOK jetzt sehen würde.
Sind diese Tabellenübersichten eigentlich nicht so einstellbar, dass man sich die Spalten auswählen kann? Das wäre ja noch genialer, wenn jeder sich seine Spalten auswählen könnte, die er gerne anzeigen lassen würde... kann mir vorstellen, dass andere vielleicht noch andere Spalten sehen wollen würden... oder?
73, Kim, DG9VH
DOK/District im Dialog "QSL Receive"
Moderator: DL7UCX
Re: DOK/District im Dialog "QSL Receive"
Hallo Kim,
ich würde die Anzeige des DOKs (bzw. State bei K) auch begrüßen, bin aber ansonsten mit den angezeigten Spalten zufrieden.
73 Dominik
ich würde die Anzeige des DOKs (bzw. State bei K) auch begrüßen, bin aber ansonsten mit den angezeigten Spalten zufrieden.
73 Dominik
- DL7UCX
- Beiträge: 6738
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: DOK/District im Dialog "QSL Receive"
Hallo,
ich finde den District/State dort auch nützlich, in 6.78 Beta 16 ist eine Spalte eingefügt.
Eine "freie Konfigurierbarkeit" halte ich nicht für sinnvoll:
- Ganz wenige brauchen es wirklich.
- Die meisten bemerken es nicht.
- Zu viele klicken unbekümmert herum und fragen mich dann, warum bestimmte Dinge nicht richtig angezeigt werden (das ist jetzt schon so
).
73 Ben
ich finde den District/State dort auch nützlich, in 6.78 Beta 16 ist eine Spalte eingefügt.
Eine "freie Konfigurierbarkeit" halte ich nicht für sinnvoll:
- Ganz wenige brauchen es wirklich.
- Die meisten bemerken es nicht.
- Zu viele klicken unbekümmert herum und fragen mich dann, warum bestimmte Dinge nicht richtig angezeigt werden (das ist jetzt schon so

73 Ben
Re: DOK/District im Dialog "QSL Receive"
Ben,
wenn der DOK drin ist in der Tabelle reicht mir persönlich das ja auch schon, hi.
Hast recht: Zuviele Freiheitsgrade sorgen auch für zu viel Chaos beim Anwender. Ich sehe das tagtäglich in meinem beruflichen Umfeld.
Solange man dich ja auf diesem Weg freundlich dazu bringen kann, dass du so kleine Wünsche erfüllst, ist das ja auch ok
73, Kim
Nachtrag:
Funktioniert ufb so und fügt sich optisch gut ein
wenn der DOK drin ist in der Tabelle reicht mir persönlich das ja auch schon, hi.
Hast recht: Zuviele Freiheitsgrade sorgen auch für zu viel Chaos beim Anwender. Ich sehe das tagtäglich in meinem beruflichen Umfeld.
Solange man dich ja auf diesem Weg freundlich dazu bringen kann, dass du so kleine Wünsche erfüllst, ist das ja auch ok

73, Kim
Nachtrag:
Funktioniert ufb so und fügt sich optisch gut ein
