Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Danke! Ist es vielleicht möglich einen internen Spot im DX Cluster Fenster 'Intern' zu markieren? Ich habe gleich mal CTRL-I gedrückt und war mir nicht sicher ob der Spot ins Netz gegangen ist, da er wie die anderen Spots in grün markiert wird. Vielleicht ins 'Remarks' Feld ein *Intern*, da dies Feld ja sowieso leer bleibt.
Moment: Mit "Own Callsign" bei den Farbeinstellungen liegst du aber falsch. Das funktioniert nämlich beim internen Spot nicht. Der wird einfach nach wie vor so angezeigt, wie alle anderen.
Ich kann das zwar leider gerade nicht testen, denke aber auch so wie Ben darüber, denn wenn ich jemanden spotte, dass steht dort doch auch mein eigenes Call (rechts unten als Spot-"Quelle"), also wird es grün (oder wie auch immer eingestellt) angezeigt ...
Das "Own call sign" bedeutet, daß dieses im Absender oder im gespotteten Call auftritt.
Das funktioniert auch beim "internen" Spot.
Grün sollte die Grundeinstellung sein.
Wenn ich einen internen Spot sende, bekomme ich den Spot ganz normal wie einen anderen Spot angezeigt... Ben, sei doch so gut, und überprüfe es doch mal selbst, ich denke nicht, dass ich da großartig mit STRG+I etwas falsch machen kann... Bin auch auf der aktuellen Version 6.80 B6.
Ich weiß jetzt nicht, wer die Sache falsch verstanden hat:
Ich verstehe die Sache jetzt mal so: Mit "internem Spot" will ich in der Regel mir z.B. beim Contest oder dergleichen Stationen auf dem Band markieren, damit ich sie später nochmal finde. Ich werde nicht auf die Idee kommen, mich selbst mit meinem Rufzeichen in die Bandmap zu spotten, welchen Grund sollte das haben? Ok, in einer Multi-Umgebung mit Netzwerk macht das wiederum Sinn, damit die anderen wissen, wo man rumtourt... ok... dann funktioniert das wohl auch gut...
Aber ich denke mal, man wird mit einem internen Spot eher andere Stationen, die interessant sind, markieren und nicht sich selbst.
Daher wäre es denke ich nicht schlecht, wenn du noch eine weitere Farbkategorie einführst "internal Spot", der man wiederum eine Farbe zuweisen kann, damit man z.B. K3LR auf 10m markieren kann und der z.B. grün in der Bandmap steht, damit man sieht, dass man ihn selbst intern gespottet hat und das auf den ersten Blick.