RTTY Betrieb

Moderator: DL7UCX

Antworten
DM3DL
Beiträge: 109
Registriert: Mittwoch 28. März 2012, 01:26

RTTY Betrieb

Beitrag von DM3DL »

Hallo Ben,

zwei Fragen zum RTTY-Betrieb. Wenn ich auf der QRG einer Station bin und den Antennentuner an meinem TS2000 betätige, schaltet das Programm automatisch auf CW (eigentlich logisch, da der TRX ja im CW-Betrieb abstimmt) und verstellt mir komplett die QRG. Wenn ich nun im QSO Work - Fenster wieder zurück auf RTTY stelle, bleibt trotzdem die "falsche" QRG... Das ist ärgerlich, wenn ich mir die andere QRG nicht gemerkt habe (was leider häufig vorkommt, hi). Was mache ich falsch bzw. wie kann ich das ändern?

Zweite Frage. Wenn ich im RTTY Betrieb bin, ist im "Received Digital"-Fenster "Auto Detect" als Default eingestellt. Selbst wenn ich das ändere, ist es beim nächsten Programmstart wieder aktiviert... Wie kann ich das so einstellen daß es als Default nicht aktiviert ist...?

73! Gerhard
XE1/DM3DL
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6738
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: RTTY Betrieb

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Gerhard,

der Schalter "Auto detect" bei RTTY wurde nicht in den Settings gespeichert, ist in 7.14 Beta 1 nachgeholt.

Mit den TRX-Modes und -Frequenzen ist es recht schwierig:
  • Mein TRX bleibt beim Tuning im eingestellten Mode, hier scheint jeder TRX anders zu reagieren.
  • Die TRX merken sich bei manueller Einstellung die letzte Frequenz pro Band (und meist pro Mode). Beim Einstellen über CAT tuen sie das aber oft nicht !
  • Deshalb merkt sich UcxLog die letzte Frequenz pro Band und Mode.
    Das funktioniert aber nur, wenn Band und Mode primär in UcxLog eingestellt werden.
    Beim Einstellen am TRX (wie bei Deinem Tuning) weiß man nicht, wer mehr Recht hat. Deshalb geht das logisch nicht.
  • Evtl. kannst Du das Problem mit dem Schalter "Keep frequency at base mode change" in "Settings-Station-Special" entschärfen.
73 Ben
DM3DL
Beiträge: 109
Registriert: Mittwoch 28. März 2012, 01:26

Re: RTTY Betrieb

Beitrag von DM3DL »

Hallo Ben,

Danke, das war's! Ich habe bei dem Schalter "Keep frequency at base mode change" in "Settings-Station-Special" das Häkchen entfernt und seit dem funktioniert es. Super! Das passt, gerade vor dem WWDX RTTY am Wochenende... TNX!

73! Gerhard
XE1/DM3DL
Antworten