Seite 1 von 1

1. Contest mit UcxLog

Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:48
von DL9GTB
Hallo,

ich bin zwar schon länger registrierter User habe aber erst an diesem Wochenende meinen ersten größeren Contest mit UcxLog gefahren. Das Programm ist sehr gut und die Bedienung ist super. Folgende Dinge sind mir aber aufgefallen bzw. würde ich mir für spätere Versionen wünschen:

Die Fenster Callbook und Membership werden nicht angezeigt obwohl sie in Menüpunkt "Windows" aktiviert sind. Ich muss die Häkchen raus machen und anschließend wieder neu setzen. Erst dann erscheinen die Fenster. Ich nutze Win7 64bit. Diese Prozedur wiederholt sich bei jedem Start des Programms.
Die Größe und die Position des "Worked Multipliers" Fensters wird nicht gespeichert. Nach einen Neustart des Programms muss das Fenster jedes Mal neu positioniert und geändert werden.
Ich vermisse eine "Einfrierfunktion" des DX-Cluster Fensters welches ein ungewolltes scrollen verhindert. Ich glaube dieses Thema wurde aber bereits behandelt.
Schön wäre wenn ein eingetragenes Call bei einer Frequenzänderung von 5khz automatisch gelöscht wird, so das man im S+P Modus nicht jedes Mal manuell löschen muss wenn es nicht zu einem QSO gekommen ist. Diese Funktion sollte ein- und ausstellbar sein.
Im Fenster "Worked countries" kann man leider nicht "LOTW" einzeln im Auswahlfeld "Cfmd" auswählen sondern nur mit eQSL zusammen. Das ist schade da eQSL nicht für das DXCC-Diplom relevant ist. Somit kann ich die Auswertung nicht nutzen.

Alles Kleinigkeiten und nicht wirklich lebenswichtig. :wink: Ich würde mich trotzdem sehr freuen wenn meine Vorschläge Beachtung finden würden. Sollte ich eine Einstellmöglichkeit übersehen haben möge man mir verzeihen.
Ansonsten, ein tolles Programm!

73 de Torsten - DL9GTB

Re: 1. Contest mit UcxLog

Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2012, 10:27
von DL7UCX
Hallo Torsten,
Die Fenster Callbook und Membership werden nicht angezeigt obwohl sie in Menüpunkt "Windows" aktiviert sind. Ich muss die Häkchen raus machen und anschließend wieder neu setzen. Erst dann erscheinen die Fenster.
Nein, die Fenster gehen automatisch auf, sobald ein Rufzeichen mit Einträgen in diesen Fenstern eingegeben wird.
Die Größe und die Position des "Worked Multipliers" Fensters wird nicht gespeichert.
Stimmt, ich finde es nicht besonders wichtig. Wer dieses Fenster braucht, startet UcxLog normalerweise nicht andauernd neu.
Ich vermisse eine "Einfrierfunktion" des DX-Cluster Fensters welches ein ungewolltes scrollen verhindert.
Eine Meldung anklicken (schwarzer Rand drumherum) blockiert das Scrollen 20s (verbessert in 7.15 Beta), beliebig lange und unter allen Umständen (Herausschieben alter Meldungen) geht nicht.
Tip: Bandmap kann im Contest praktikabler sein.
Schön wäre wenn ein eingetragenes Call bei einer Frequenzänderung von 5khz automatisch gelöscht wird
Das kann man diskutieren, ich finde es nicht schön. Das manuelle Löschen mit "Esc" ist doch auch sehr einfach.
Wenn man die Bandmap mit Pfeiltaste (im Work-Fenster) durchläuft, geht alles von alleine.
Im Fenster "Worked countries" kann man leider nicht "LOTW" einzeln im Auswahlfeld "Cfmd" auswählen sondern nur mit eQSL zusammen.
Nein, kannst Du bei Settings - Station - Colors/QSL einstellen.

73 Ben

Re: 1. Contest mit UcxLog

Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2012, 10:45
von dl3kvr
Hallo Torsten,
das Löschen bei Frequenzänderung ist schon einmal diskutiert worden.
Bei genauerem Hinsehen, wird man bemerken, daß es da bei Frequenzänderungen im Band, einige Probleme geben kann.
Mir hätte es gefallen, wenn das bei Bandwechsel passieren würde.
73 Diet, DL3KVR

Re: 1. Contest mit UcxLog

Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2012, 11:26
von dl8dww
DL9GTB hat geschrieben:Schön wäre wenn ein eingetragenes Call bei einer Frequenzänderung von 5khz automatisch gelöscht wird, so das man im S+P Modus nicht jedes Mal manuell löschen muss wenn es nicht zu einem QSO gekommen ist. Diese Funktion sollte ein- und ausstellbar sein.

das Call mit ESC löschen ist schnell erledigt. Bei Rückkehr auf die alte Frequenz würde das erneute Eintragen des Call länger dauern
73 Wolfgang

Re: 1. Contest mit UcxLog

Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2012, 15:47
von DL9GTB
Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten. Hab das ein und andere inzwischen ausprobiert, klappt alles ufb. Das mit der ESC-Taste geht auch sehr einfach, ich denke daran gewöhne ich mich schnell. :)

73 de Torsten - DL9GTB