Hallo,
kennt jemand eine Möglichkeit PTT wie z.b. bei MTTY oder MixW mittels eines CAT Befehls zu aktivieren? Wenn ich keine PTT Schaltung brauche, erspare ich mir schon eine Stelle die einen Ausfall verursachen kann.
Ich versuchte es irgendwie im Zusammenspiel mit MTTY, aber komme da nicht weiter. CAT+MTTY geht wohl nicht?
73 de Juergen
PTT per CAT?
Moderator: DL7UCX
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
PTT per CAT?
Hallo,
hat diese Frage irgendwas mit UcxLog zu tun oder bist Du in's falsche Forum geraten?
73 Ben
hat diese Frage irgendwas mit UcxLog zu tun oder bist Du in's falsche Forum geraten?
73 Ben
PTT per CAT?
Hi,
ja klar
.
Wir haben mit mehr Stationen Betrieb gemacht. Dann sollte, da es länger wurde als gedacht, die 10 Meter Monoband Lösung gegen einen FT 920 ausgetauscht werden. Für dieses Gerät war aber nur ein Interface vorhanden das die NF überträgt, eine PTT Steuerung war nicht vorgesehen. Nun setzt z.B. MixW das Gerät mittels CAT-Befehl auf TX und nach Ende des CQ Rufs wird TX so auch abgeschaltet.
Da CAT ja bei UCX verwendet wird und ich immer wieder Funktionen finde, hätte es ja sein können, das UCX das auch kann und irgendwo im Send Fenster dies konfiguriert wird.
Ich erweitere im Mom. das Interface um die PTT Steuerung, aber ich habe mir halt den Hals am WE heiser geschriehen
, und wie ich schon schrieb könnte eine Teil der Ausrüstung so schon nicht hin gehen.
Gruß Juergen
ja klar

Wir haben mit mehr Stationen Betrieb gemacht. Dann sollte, da es länger wurde als gedacht, die 10 Meter Monoband Lösung gegen einen FT 920 ausgetauscht werden. Für dieses Gerät war aber nur ein Interface vorhanden das die NF überträgt, eine PTT Steuerung war nicht vorgesehen. Nun setzt z.B. MixW das Gerät mittels CAT-Befehl auf TX und nach Ende des CQ Rufs wird TX so auch abgeschaltet.
Da CAT ja bei UCX verwendet wird und ich immer wieder Funktionen finde, hätte es ja sein können, das UCX das auch kann und irgendwo im Send Fenster dies konfiguriert wird.
Ich erweitere im Mom. das Interface um die PTT Steuerung, aber ich habe mir halt den Hals am WE heiser geschriehen

Gruß Juergen
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
PTT per CAT?
Hallo,
das ist alles etwas schwer zu erraten ...
UcxLog verwendet keinen CAT-Befehl, um PTT zu schalten.
Hat bisher auch noch niemand vermißt.
Das wäre auch Transceiver-abhängig und wohl nicht für alle Typen überhaupt machbar.
Wenn man CW macht, braucht man sowieso eine Tastleitung.
Ansonsten gibt es noch die VOX des TRX...
73 Ben
das ist alles etwas schwer zu erraten ...
UcxLog verwendet keinen CAT-Befehl, um PTT zu schalten.
Hat bisher auch noch niemand vermißt.
Das wäre auch Transceiver-abhängig und wohl nicht für alle Typen überhaupt machbar.
Wenn man CW macht, braucht man sowieso eine Tastleitung.
Ansonsten gibt es noch die VOX des TRX...
73 Ben
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: PTT per CAT?
In 6.39 Beta 2 gibt es nun auch "PTT über CAT".
73 Ben
73 Ben
Re: PTT per CAT?
DANKE !!!
Das macht mich richtig flexibel
.
Ich habe für den FT920 irgendwann mal diese Info erwischt:
Die Kommandos in
USB für "PTT ON" : $0000000A0C000000010F
USB für "PTT OFF": $000000000F000000010C
LSB für "PTT ON" : $000000090C000000010F
LSB für "PTT OFF": $000000000F000000000C
Ich probiere die mal an meinem 920er, da ich nicht weis ob die stimmen. Wenn ma nacheinnander die jemeils beiden Comands sowohl für USB und LSB ohne Probleme senden kann wäre dies dann machbar das noch aufzunehmen?
73 de Juergen, DC3RJ
Das macht mich richtig flexibel

Ich habe für den FT920 irgendwann mal diese Info erwischt:
Die Kommandos in
USB für "PTT ON" : $0000000A0C000000010F
USB für "PTT OFF": $000000000F000000010C
LSB für "PTT ON" : $000000090C000000010F
LSB für "PTT OFF": $000000000F000000000C
Ich probiere die mal an meinem 920er, da ich nicht weis ob die stimmen. Wenn ma nacheinnander die jemeils beiden Comands sowohl für USB und LSB ohne Probleme senden kann wäre dies dann machbar das noch aufzunehmen?
73 de Juergen, DC3RJ
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: PTT per CAT?
Ich vermute, das ist nur der Teil
$000000010F für ON
$000000000F für OFF
der Rest sind Modeumschaltungen.
Andere FT-... verwenden auch dieses Kommando, ist beim 920 nicht beschrieben.
Habe es in Beta 3 versuchsweise eingebaut.
73 Ben
$000000010F für ON
$000000000F für OFF
der Rest sind Modeumschaltungen.
Andere FT-... verwenden auch dieses Kommando, ist beim 920 nicht beschrieben.
Habe es in Beta 3 versuchsweise eingebaut.
73 Ben
Re: PTT per CAT?
Hallo,
am WPX WE habe ich es nicht geschaft, da der FT920 nicht eingesetzt war. Aber dieses Wochende habe ich deine Änderung versucht.
VIELEN DANK es funktioniert derSender des FT920 läßt sich so über CAT ein- und ausschalten.
73 de Jürgen, DC3RJ
am WPX WE habe ich es nicht geschaft, da der FT920 nicht eingesetzt war. Aber dieses Wochende habe ich deine Änderung versucht.
VIELEN DANK es funktioniert derSender des FT920 läßt sich so über CAT ein- und ausschalten.
73 de Jürgen, DC3RJ