Hallo,
Ich bin Anfänger mit UCXLog. Ich habe immer N1MMLogger benützt, aber UCXLog finde ich sehr schön und freundlich im Gebrauch.
Eine Frage... In N1MMLogger könnte ich via LPT1 CW machen. Ist das auch möglich met UCXLog? Oder brauche ich immer den Winkey? COM1 benütze ich schon für meinen IC-7700. Weitere COM-Porte habe ich nicht auf meinen Laptop.
Im voraus vielen Dank und 73!
Hans PA1HR.
CW Tastung mit LPT1
Moderator: DL7UCX
- DL7UCX
- Beiträge: 6729
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: CW Tastung mit LPT1
Hallo Hans,
LPT kann benutzt werden, s. Help: "Settings - Station - Transceivers - Key/PTT control - LPT".
Ob der DLPORTIO unter Deinem Windows läuft, weiß ich nicht.
Alternativ kann man billige USB-COM-Adapter anstecken.
73 Ben
LPT kann benutzt werden, s. Help: "Settings - Station - Transceivers - Key/PTT control - LPT".
Ob der DLPORTIO unter Deinem Windows läuft, weiß ich nicht.
Alternativ kann man billige USB-COM-Adapter anstecken.
73 Ben
Re: CW Tastung mit LPT1
Hallo Hans,
ich selbst arbeite an meinem Stationscomputer in CW über LPT1 (natürlich mit DLPortio), USB-COM-Wandler am Laptop funktionierte auch. Alles unter XP Home und Prof.
73
Klaus DL1DTL
ich selbst arbeite an meinem Stationscomputer in CW über LPT1 (natürlich mit DLPortio), USB-COM-Wandler am Laptop funktionierte auch. Alles unter XP Home und Prof.
73
Klaus DL1DTL
Re: CW Tastung mit LPT aus UcxLog
Hallo OMs,
ich tätigte bisher CW aus dem UcxLog über LPT mit einer K1EA-Tastleitung und das funktionierte einwandfrei. Seit kurzem wird aber LPT in den UcxLog-Settings nicht mehr angezeigt und lässt sich auch nicht einstellen. Selbst das wiederholte Installieren von DLPortio hilft nicht.
Hat noch jemand dieses Problem und vielleicht eine Lösung?
Kann das durch automatische Windows-Updates geändert worden sein? Ich benutze Windows XP Professional.
73 Rolf, DL7VEE
ich tätigte bisher CW aus dem UcxLog über LPT mit einer K1EA-Tastleitung und das funktionierte einwandfrei. Seit kurzem wird aber LPT in den UcxLog-Settings nicht mehr angezeigt und lässt sich auch nicht einstellen. Selbst das wiederholte Installieren von DLPortio hilft nicht.
Hat noch jemand dieses Problem und vielleicht eine Lösung?
Kann das durch automatische Windows-Updates geändert worden sein? Ich benutze Windows XP Professional.
73 Rolf, DL7VEE
- DL7UCX
- Beiträge: 6729
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: CW Tastung mit LPT1
Hallo,
meine Tipps kennt der Rolf schon, aber vielleicht hat noch jemand eine weitere Idee.
Kontrolle des LPT-Modes im BIOS. Da sollte E(nhanced)... gewählt werden, durchprobieren.
Windows läßt Anwenderprogramme nicht direkt ans LPT-Port. Die Tage des LPT sind meiner Meinung nach sowieso gezählt. Also umsteigen auf COM-Port ...
73 Ben
meine Tipps kennt der Rolf schon, aber vielleicht hat noch jemand eine weitere Idee.
Kontrolle des LPT-Modes im BIOS. Da sollte E(nhanced)... gewählt werden, durchprobieren.
Windows läßt Anwenderprogramme nicht direkt ans LPT-Port. Die Tage des LPT sind meiner Meinung nach sowieso gezählt. Also umsteigen auf COM-Port ...
73 Ben