WinKey2 fühlt sich nicht angesprochen
Moderator: DL7UCX
Re: WinKey2 fühlt sich nicht angesprochen
und hier die Syslog.txt
- Dateianhänge
-
- SYSLOG.TXT
- für DL7UCX
- (11.27 KiB) 270-mal heruntergeladen
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: WinKey2 fühlt sich nicht angesprochen
Das "frei-konfigurierbar" haben wir ja bei allen anderen COM-Ports, da scheitern wieder viele am Finden der richtigen Konfiguration ...
Der Winkey antwortet nicht auf die Initialisierung.
Eine Version mit 9600 Baud ist per Mail unterwegs.
73 Ben
Der Winkey antwortet nicht auf die Initialisierung.
Eine Version mit 9600 Baud ist per Mail unterwegs.
73 Ben
Re: WinKey2 fühlt sich nicht angesprochen
Yeah!
Danke Ben, das war flott und ich kann mit dem WinKeyer jetzt CW machen.
Dickes Dankeschön und ich gebe die Modifikation als gelunden frei
Gruss aus JO62IR PEter
Danke Ben, das war flott und ich kann mit dem WinKeyer jetzt CW machen.
Dickes Dankeschön und ich gebe die Modifikation als gelunden frei

Gruss aus JO62IR PEter
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: WinKey2 fühlt sich nicht angesprochen
Prima, jetzt kommt noch für mich die Arbeit, das in den Settings konfigurierbar machen.
Ich frage mich allerdings, was der Unfug mit den 9600 statt 1200 Baud beim WinKey soll, es wird ja keiner mehr als 100 CW-Zeichen/Sekunde gebraucht haben.
73 Ben
Ich frage mich allerdings, was der Unfug mit den 9600 statt 1200 Baud beim WinKey soll, es wird ja keiner mehr als 100 CW-Zeichen/Sekunde gebraucht haben.
73 Ben
Re: WinKey2 fühlt sich nicht angesprochen
Keine Ahnung, vielleicht für Meteorscatter usw.. Da sind schon hohe Geschwindigkeiten verlangt und evtl. wenn überhaupt deswegen.
Viel Spass bei dem Programmieren
Viel Spass bei dem Programmieren
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: WinKey2 fühlt sich nicht angesprochen
100 CW-Zeichen/Sekunde sind 6000 Zeichen/Minute ...
Re: WinKey2 fühlt sich nicht angesprochen
Hallo zusammen,
Nachtrag: Laut K1EL scheint eine Geschwindigkeit von 3000 (!) CPM für Meteorscatter üblich. Zumindest wird das Call für Meteorscatter-Verbindungen mit 3000 CPM in die Luft "geprügelt".
73 Dominik
Da dies so in der aktuellen Anleitung steht (Version v23) kann ich das Verhalten auch absolut nicht nachvollziehen...K1EL hat geschrieben:Baud rate change must be handled in a specific way. Since most applications expect WK2 run at 1200 baud, this is always the default and will be reinstated whenever WK2 is closed. If an application wants to run at 9600 baud, it must start out at 1200 baud mode and then issue the Set High Baud command.
Nachtrag: Laut K1EL scheint eine Geschwindigkeit von 3000 (!) CPM für Meteorscatter üblich. Zumindest wird das Call für Meteorscatter-Verbindungen mit 3000 CPM in die Luft "geprügelt".

73 Dominik
Re: WinKey2 fühlt sich nicht angesprochen
ICh hab Version 2.2 im WinKey.
Vielleicht ist genau in der Version noch ein Bug, der am Ende nicht auf 1k2 runterschalten lässt.
Und somit sollte ich auf 2.3 upgraden und nochmal testen.
Danke Dominik, in meinen Dokumenten, die ich für WinKey bei K1EL runtergeladen habe, steht nichts von der V2.3 bzw. den 9k6.
Man lernt doch wieder mehr dazu
Gruss Peter
Vielleicht ist genau in der Version noch ein Bug, der am Ende nicht auf 1k2 runterschalten lässt.
Und somit sollte ich auf 2.3 upgraden und nochmal testen.
Danke Dominik, in meinen Dokumenten, die ich für WinKey bei K1EL runtergeladen habe, steht nichts von der V2.3 bzw. den 9k6.
Man lernt doch wieder mehr dazu
Gruss Peter
Re: WinKey2 fühlt sich nicht angesprochen
Hallo Peter,
umso mehr ist das verwunderlich:
Ich vermute, dass bei den verwendeten PIC-Microcontrollern das Programmier-Bit deaktiviert ist, somit könntest du nur auf 2.3 updaten, indem du einen neuen Controller kaufst und einsetzt.
Solange alles jetzt funktioniert sehe ich da keinen Grund zu.
73 Dominik
umso mehr ist das verwunderlich:
Hier ist die Anleitung zu v2.2 (für den zitierten Abschnitt siehe Seite 15) : http://k1el.tripod.com/files/WinkeyUSBman.pdfK1EL v22 hat geschrieben:Serial Baud Rate
Winkeyer2’s baud rate is fixed at 1200 baud. The communications setup should be set to eight bit data, 2 stop bits, and no parity.
Ich vermute, dass bei den verwendeten PIC-Microcontrollern das Programmier-Bit deaktiviert ist, somit könntest du nur auf 2.3 updaten, indem du einen neuen Controller kaufst und einsetzt.
Solange alles jetzt funktioniert sehe ich da keinen Grund zu.
73 Dominik
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: WinKey2 fühlt sich nicht angesprochen
Hallo,
das ist ein sehr bedenkliches Verhalten, weder der Winkey noch WT dürften nach der Beschreibung mit 9600 Bd starten
In 6.78 Beta 15 gibt es in den Settings nun einen Schalter für 9600 Bd.
73 Ben
das ist ein sehr bedenkliches Verhalten, weder der Winkey noch WT dürften nach der Beschreibung mit 9600 Bd starten

In 6.78 Beta 15 gibt es in den Settings nun einen Schalter für 9600 Bd.
73 Ben